Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
. November
>pj“Äy, Nr. 47/48 vom 23. November 1941

DIE WELTKUNST

5

ich

R. May-Fuld

Antiquitäten

mg

41101 41161

MENT

darunter
legenden

das flottgemalte eines den Stutzen an-
Gebirgsjägers. .Johanna Hocke bringt

Winterausstellung
der Kameradschaft Münchner
Künstler

Karelien
in der finnischen Kunst

Bei dieser neuen, von Direktor Zimmermann
mit viel Geschick zusammengestellten Ausstel-
lung verdient in erster Linie die Ehrensonder-
schau von Werken des Altmeisters deutscher
Pastellmaler, Albert Staguras, anläßlich seines
75. Geburtstages genannt zu werden. Auch
sonst findet man wieder viele bekannte Namen
wie Franz Naager, Müller-Wischin, Wolf Bloem,

In der Kunsthalle: von Helsinski wurde die
große Karelische Ausstellung eröffnet, die sämt-
liche bekannten Gemälde und Skulpturen mit
karelischen Motiven vereinigt. Unter anderem
werden 40 Werke des großen finnischen Malers
Gallen-Kallela sowie andere wertvolle Werke
finnischer Maler gezeigt. Der Ausstellung an-
geschlossen ist eine Abteilung für prähistorische
Kunst in Karelien, in der die prähistorischen
Tierplastiken, die in der Landschaft Aunus
gefunden worden sind, von größtem Wert sind.
Aus den reichen Beständen des finnischen
Nationalmuseums stammen die ausgestellten
Stücke der Volkskunst, Schmuckgegenstände
und Webereien.

^andzeichnungen und Aquarelle - Graphik (Alte Meister, Farbstiche) - Gebrauchs-
graphik - kolorierte Städteveduten - alte Drucke und Handschriften
Kulturgeschichte und Geographie - botanische und zoologische Tafelwerke

R. Pietzsch, Büchtiger, Hans Röhm, Anton
Leidl, Gerstenberger, Wirnhir, Hüther, Bau-
riedel, Ernst Liebermann u. v. a. Unter den Bild-
hauern Daumiller. Schwegerle und Wackerle.
F.

*rung
arbendrucke
persische Ta-
sne Dosen usw.
au

Volks-
durch
Ausstellungen

Heinrich Sch 1 es in g e r : Junges Mädchen. 73X58 cm.
Versteigerung im Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller,
5. Dezember 1941

einige durch frappante Ähnlichkeit ausgezeich-
nete Bildnisse (Geigerin, Dr. H. u. a.), Ida Hacke
eine . große Auswahl stimmungsvoller Land-
schaften, Hch. Ellenberger 25 seiner eigen-
artigen Werke, von denen uns die Gärten
(Pegasus im Veitshöchheimer Hofgarten) am
besten gefallen. Mit kleinen Kollektionen sind
Susi Praun, J. Madlener und Max Mengele
vertreten. F.

KARL & FABER
München II Brienner Straße 10

M'-r FreitaS ’st eine
L ütlchener Kunstleben
k,ei|s bekannte Persön-
ijkC'*. Die Zahl seiner
L Wen des
Ln2vere.ins
j(j Ausstellungen
Lj ^liers reicht an die
. 4000 heran. Nun, da
Ueillen 75. Geburtstag
L. ’ zeigt er in einer
k^'ausstellung, daß er
leb,

J. Q
Lj^>ens der Malerei
LDe 11 war- In seincn
L an die Spätroman-
L erinnernden Bildern
•ij Gebirgslandschaf-
Dj.ynd alte Bauwerke
tt,-,1,1’ Wen verwittertes
[r dlter er naturwahr
L ^stellen weiß. Der
is re Jubilar auf dieser
jj^ellung, der 70jährige
L1 ‘Tanz, ist Jurist von
P’ aber zum Maler
L ,*en und sicher nichts
j!l?er als Dilettant.
Cr wie „Bunte Segel“.
1 Cesine bei Nacht“,
Lttl>ngsboot klar“ ver-
1p besonders auch im
Laichen, ein unge-
t Büches zeichnerisches
k Malerisches Können.
L Haris Flüggen, den
|?rigen, haben wir
L/Mntlich seiner vor-
-^l'yen Ausstellung aus-
■'L'ch berichtet. Auch
|val zeigt er eine
seiner reizvollen
l''eh Landschaften, ein stimmungsvolles Motiv
, L Holland in Pastell, einige gute Bildnisse

AUKTION XXI
10. Dezember 1941 Katalog soeben erschienen




Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige, t Abb. H. D.: Hotel Drouöt. Gern.: Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
_ _ . Gobelins Hdz.: Handzeichnung Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
November 25
Dezember 3
Dezember 7
Dezember 16
IM REICH
Gerhard Harms Gern., Mob., Tepp.
Alfred Berkhan Ant., Tepp.
Achenbach Mob., Tepp.
Hans W. Lange Gern., Mob. 2L:—:T
November 28-29
Dezember 2-5
Dezember 4-5
Dezember 6
Dezember 10
Dezember 13
Dezember 16
A U S LA N D
Köln
Wien
München
Düsseldorf
München
Köln
Wien
Math. Lempertz
Dorotheum
Ad. Weinmüller
E. Pongs
Karl & Faber
Math. Lempertz
Dorotheum
Mob., Gob., Ant., Kunstgew.
Gern., Mob., Ant., Metall. s.A.-j-
Fayence-Slg. G., Gern., Barockmob.,
Kleinkunst, Tepp.
Gemälde u. Kunstgew.
Handzeichn., Aquar., Graph., Drucke,
Handschr. u. a. —
Gemälde d- 19. Jahrh.
Gemälde
November 26/27
November 28
November 28
November 28
Dezember 3-5
Dezember 4
Dezember 11
Paris
Paris
Paris
Amsterdam
Bern
Paris
Paris
HD Baudoin
HD/Bellier
HD/Ader
Muller (Mensing) Co.
Gutekunst& Klipstein
HDlBellier
HD/Ader
Stiche, Gob., Tapiss., Tepp.
Zeichn., Pastelle, Gern., Östas., Porz.,
Skulpt., Mob. s~ A:
Mob., Fay., Tepp., Tapiss.
Gern,. Handzeh. Graph., Ant. Sj A-
Graphik, Bücher
Zeichn., Aquar., Gern. S-A*
Gern., Mob., Tapiss.


jbles

Ile N

12

'art

ä 18 h.

rii'• Maler besonders Defregger, Kobell, Lier,
L1- gleich, Seidl. Spitzweg. Stadler. Voltz. Wcng-
-holder, Wopfrier kauft zu besten Preisen
Hauser, Antiquariat, München, Schelling-
r;i> Gegründet 1911.
’ü.

^auf
L Gemälde, Aquarelle
Kud! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch Alt-
^Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmann-
I’ Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 24679.
^hii -- - — -
Mer von Krüner und Deiker, ferner Gemälde
Ocmann’ Mühlig, Karl Jutz, Munthe, Ras-
Osw. und A. Achenbach und von anderen
V, Künstlern der Düsseldorfer Schule zu kaufen
(i Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.
und Handzeichnungen von Franz Gareis
n ^803 sucht Dr. Duncker, Cottbus, Bautzenerstr. 8.
- ----
-Iju^dfreie Kleinmeister der holländ. Schule des
yiq lfhunderts u. führende Meister der Münchener
p ]>| des 19. Jahrhunderts kauft Sammler. Angebote
’ l°to erbeten unter Nr. 252 an die Weltkunst.
Btk--——-
l’K y sen, Karl Happel, Ernst Fries, Bernhard Fries,
T ka,Wilhelm Issel, Gemälde und Handzeichnungen
gesucht. Angebote unter Nr. 349 an die
['V’inst.
j iX~--
gesucht: Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnun-
fcmandschriften usw. von Wilhelm Busch. Preis-
L unter Nr. 370 an die Weltkunst.
lE?e> 19- Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
i, T'ta]-Barmen, Germanenstraße 49.
. '----*-
' L)tsche, vornehmlich schwäbische Meister des
'^tmrhunderts ständig gesucht, unter anderem:
nkf’ Faber du Faur, Grünenwald, Käppis, Fr. v.
Äi,,’ Kornbeck, Landenberger, Mali, Peters, Pleuer,
Schönleber. Sehüz, Zügel. Kunstbaus
L 'r> Stuttgart, Marienstr. 14.
bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauft
J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
feh., P- 34.

. rivat Gemälde alter insbes. holländischer
KWnL .Angebote mit Foto und Preis an die Nr. 415
ly^^ühst._'
ISu‘‘Ik von: Norbert Grund, G. Max, Knüpfer.
A?eiL Brozik, Cermak, Manes, Nawratil, Uprka,
i h|'"k fxai*°ld, Chittussi, Hynais, Nechleba, Nejedly,
V 2 d ■ ?°.vsky? Aiwasöffski u, andere tschechische
jhxl. sowie Präger Ansichten von Heger
] uMa, sucht ständig: H. Maxara, Prag 2,
p JUsgasse 6. Tel. 241 94.
Ölstudien, Aquarelle, Pastelle von Joh. u.
X A p’ H.us dem Tiepolokreis, der Malerfamilien
Ol(i’UaSf®, Fcsel. Roos u. v. d. Ruel — Zeichnungen
IV'k'' von Fritz Bamberger, sowie beste Ge-
[ Main-Fränk. Schule vom 15. bis 19. Jahrhdt.
Mit guten Photos erbittet: Curt Naubert,
cUung, Leipzig CI, Roßpl. 8 II.
^raPhik, Handzeichnungen
B^Mte5auswedell & Co., Hamburg 36, Esplanade 43.
i2ets: Graphik, Handzeichnungen u. Aqua-
ri?’ ‘T-20- Jahrhunderts (spez. Romantiker,
dtp» sj°nisten) — Dekorative Graphik (Atlan-
CV\^ari?sÄcllten, Kostümblätter, Pflanzen- u. Tier-
-^ani t clie) — Plastiken der Moderne (Barlach,
r e Sintenis) — Ferner: Wertvolle Bücher
otheke^ (Erstausgaben, illustrierte Bü-
Kh Ucke’ Kunstwissenschaft, Buchwesen) —
I Ahandschriftliche Nachlässe — Kataloge
ukti0J1p kostenlos — Regelmäßige Veranstaltung
n — Angebote von Sammlungen erbeten.

Frankfurter alte farbige Ansichten, auch der weiteren
Umgebung, frühe Bücher mit Bildern kauft Anti-
quariat Scheffel, Frankfurt a. Main, Hirschgraben.

Der Kupferstich, Berlin W 62, Nettelbeckstr. 23 hpt.
Wir sind stets Interessenten für: altkolorierte Bieder-
meierblätter, gute Städtebilder des In- u. Auslandes
bis 1830, kol. Atlanten u. Atlasteile des 16. u. 17. Jahrh.,
Sport- u. Jagdblätter, Piranesi, Berufsdarstellungen.
Ferner für Alte Meister, insbesondere Aldegrever,
Altdorfer, Dürer, Leyden, Rembrandt, Schongauer.
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alte dekorative Ansichten deutscher Städte, besonders
Eßlingen, Goslar und Göttingen, Ridiriger. Jagd- u.
Uniformdarstellungen, alte farbige Sportblätter, Ber-
liner Ansichten, Piranesi, alte Schiffsbilder u. See-
schlachten, frühe Eisenbahndarstellungen.
Karl Gerlinghaus, München 23, kauft laufend alte
Städteansichten einzeln u. in kompl. Werken, einzelne
Landkarten u. ganze Atlanten, Handwerksdarstellun-
gen, Uniform- u. Kostümblätter, Landschaften, Genre-
blätter Ridinger, frühe Eisenbahn- u. Schiffsbilder.

Amsler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, suchen
Piranesi — Ridinger — farbige Sportbilder — Portraits
von Friedrich dem Großen — Seydlltz — Schill —
Leibniz — Gauß — ferner dekorative Landschaften
und Seestücke, sowie Schiffstypen in Kupferstich und
Lithographie.

Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.

Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.

Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Einzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken.

„Alte Stiche von Heidelberg“ sowie alte Gemälde
besonders 19. Jahrhundert kauft laufend W. Welker,
Kunsthandlung Heidelberg.
Moderne Graphik (Corot, Delacroix, Millet, Daumier,
Manet, Renoir, Cezanne, Degas, Toulouse-Lautrec,
Derain, Redon, Leibi, Thoma) gesucht. Angebote
erbeten unter Nr. 162 an die Weltkunst.
Ständig gesucht: Originalgrafik, Handzeichnungen,
Gemälde von Max Klinger, Menzel und Otto Greiner.
Angebote mit Preis an P. H. Beyer & Sohn, Leipzig,
Thömasiusstr. 28, I.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
bläiter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein &Puppel, Berlin W15,
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05
Kaufe Zeichnungen alter Meister von hohem Rang,
insbesondere italienische Meister. Dr. H. Bünemann,
München, Klementinenstr. 12.
Zeichnungen alter und neuerer Meister zu kaufen
gesucht. Ansichtssendung erbeten. Hauptmann
Sauerwein, München 13, Bechsteinstr. 1.
Nürnberger Stiche und Bilddarstellungen sucht Samm-
ler. Angebote unter Nr. 383 an die Weltkunst.
Zeichnungen und Studien von Ferdinand von Rayski.
auch Gemälde von ihm sucht Curt Naubert, Kunst-
handlung, Leipzig C1, Roßplatz 8 II. Angebote tun-
lichst mit Photos erbeten.

Verschiedenes
Skulpturen des 13.—18. Jahrh. kauft: Friedr. Lutz,
Göppingen . Württ., Blumenstr. 8.

Gotische Holzfiguren, antike Möbel, antikes Silber,
englische sowie holländische Stand- und Setzuhren
mit u. ohne Spielwerk, Kunstgewerbe jeder Art, gute
Fayencen usw. kauft: Hans Linz, Berlin W35, Lützow-
straße 38.

Kunstliteratur — Bücher über Graphik — Andresen,
die deutschen Malerradierer — kauft stets W. Janke,
l)resden-N. 6. Gr. Klostergasse 6.
Bücher über Kunst u. Architektur, auch ganze Biblio-
theken. kauft L. Werner, Buchhandlung, München 2,
Maximiliansplatz 13.
Bibliotheken literarischer, kunstwissenschaftlicher,
bibliophiler Richtung, besonders schöne alte Drucke,
deutsche Erstausgaben und Gesamtausgaben sowie
moderne Luxusdrucke kauft zu besten Preisen
Heinrich Hauser, Antiquariat, München, Schelling-
straße 17. Gegr. 1911.
Antike Geräte jeder Art auf Wein und Bier bezüglich
kauft Galerie Peri-Ming, Berlin W 62. Lützowplatz 25.

Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
Sprengel, Berlin W 62, Motzstr. 22.
Antike Brillen. Brillenbehälter — Lesegläser-Lupen —
Handfernröhrchen — Werbeblätter u. Preislisten von
Brillenmachern — Brillenhändlerdarstellg. — frühe
Bilder u. Stiche mit Brille kauft O. Kröner, München 2’
Kaufingerstr. 34.

Gesucht antike Gold- und Goldemaildosen des 18. Jhdts.
Nur beste Qualität. Angebote unter Chiffre Nr. 267
an die Weltkunst.

Sammler sucht: 1. alles auf die Geschichte des Tabaks
Bezügliche, Pfeifen, Dosen, Tabaksbeutel, Stiche;
2. alte Metallarbeiten sowie Stiche, die im Zusammen-
hang mit Eisenherstellung, Waffen- und Schmiede-
handwerke stehen; 3. Graphik von süddeutschen
Künstlern des 18. Jahrhunderts (Kobell, Sintzenich etc.)
Angebote unter Nr. 384 an die Weltkunst.

Venezianische Gläser, sowie frühe deutsche, von
Privatsammler stets gesucht. Curt Pf oh, Frankfurt-
Main, Gneisenaustr. 7.
Alles Material gesucht über die Generalfeldmarschälle
v. Dönhoff, v. Kalkreuth, v. Schwerin, York v. Warten-
burg oder deren Familien, ebenso des General v.
Tauentzien. Angebote unter Nr. 417 an die Weltkunst.

Gesucht alles Material, besonders alte Stiche und
Bücher, über Städte-, Hoch- und Wohnungsbau sowie
Architektur. Alte Baupläne, Baumanuskripte oder
auch Darstellungen von der Hand berühmter alter
Baukünstler. Angebote unter Nr. 416 an die Weltkunst .

Sammler sucht griechische und römische Münzen und
Renaissance-Medaillen. Gefl. Angebote unter Nr. 42!
an die Weltkunst.

Verkauf

Gemälde, Graphik
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Zu verkaufen: Gemälde von Hermann Clementz bet.
„Semele & Beroe“ Lwd. 97X130 cm sign. Hermann
Clementz 1886, aufgeführt im Boetticher. Angebote
unter Nr. -107 an die Weltkunst.

Verkaufe erstklassiges Gemälde Ferdinand Leeke,
München, „Siegmund und Sieglinde“, 100X119. Preis
2 000 RM. Angebote unter Nr. 424 an die Weltkunst.
Passend für Weihnachten und als Anlage! Zu ver-
kaufen 3 Großgemälde von Akademie-Prof. Baierl,
t München. Ende 1890. darstellend nach Velasquez
König Philipp IV. (Jäger), Infantin Marguerita, Infan-
tin Maria Anna. Für Großräume sehr wirkungsvoll,
beste Ausführung, in tadellosem Zustand, auch für
Film sehr geeignet. Ferner 2 Goldbronzeleuchter und
ein echter Barock-Paramentenschrank um 1720. Foto
u. Beschreibung vorhanden. Auskunft u. Besichtigung
durch Knorr, München, Prannerstr. 9/III.

Fundgrube für Gemälde, modern und antik, speziell
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 5.
Gemälde von Baisch. Jul. Bergmann, Burnitz, Heffner.
Herrn. Kaulbach, Madou. Nissl, Schreyer. Weißhaupt
u. a. verkauft R. Schrey, Frankfurtmain, Goldgruben-
straße 38.
Verkaufe billigst Natale Schiavoni „Die Gedanken-
volle“ 59X72. Angebote unter Nr. 410 an die Weltkunst.
Kleine Sämig, v. Radiergn. von C. W. E. Dietrich u.
eine größere Stichsamlg. von Porträts verkauft jede
geschlossen R. Schrey, Frankfurtmain, Goldgruben-
straße 38. — Listen leihweise.

Verschiedenes
China- u. Japankunst, interessante Graubündener und
oberbayrische Masken, Bauernkunst, Ausgrabungen,
ostasiatische Graphik finden Sie in reicher Auswahl
Dr. Erich Junkelmann. München 13, Schellingstr. 82/o.
Tel. 59 69 68.

Zu verkaufen einige Stühle, Sessel, Tische Louis XVI.
Kostbarste, seltene Stücke, Sitzmöbel mit Gobelins
bezogen; Verkauf nur an Sammler und Kunstlieb-
haber (nicht an Händler). Anfragen sind zu richten
unter Nr. 397 an die Weltkunst.
Weihnachtsgeschenke: ostasiatisclie Schmuckgegen-
stände, interessante antike und ägyptische Aus-
grabungen, Graphik. Volkskunst und vieles, was sich
für Weihnachtsgeschenke bestens eignet, finden Sie
bei Dr. Erich Junkelmann, München 13, Schelling-
straße 82/0. Tel. 59 69 68.
Verkaufe 70 Hieb- und Stichwaffen, Harnische, Helme
usw.. sowie eine größere Anzahl von guten gerahm-
ten Stichen. Dr. A. Eckhard, Hannover. Große
Barlinge 61. Tel. 84411.

Masken, volkskundliche Gegenstände, Hinterglas-
malereien. China- u. Japangraphik, Ausgrabungen
jeglicher Art, vorgeschichtliche Steinwerkzeuge und
vieles andere finden Sie bei Dr. Erich Junkelmann,
München 13. Schellingstr.. 82/o. Tel. 59 69 68.

Sonstiges
Altangesehene Kunsthandlung (neues Kunstgewerbe
u. Antiquitätenhandlung) in Posen sucht tüchtige
Mitarbeiterin zur Erledigung von Büroarbeiten und
Korrespondenz, die eigentlich auch im Verkauf mit-
helfen kann. Geübte Kräfte mit längerer Praxis
werden gebeten, ihre Bewerbung mit handschrift-
lichem, beruflichem Werdegang, Zeugnisabschriften,
Gehaltsansprüchen, neuerer Fotografie und Angabe
des frühestmöglichen Eintrittstermines einzureichen
unter Nr. 409 an die Weltkunst.

Älterer Restaurator (Gemälde und Holzplastik) sucht
für die Dauer des Krieges Beschäftigung, an Museum
oder Denkmalpflege. Angebote erbeten unter KN. 6355
an Ala, Köln, Zeppelinstraße 4.
 
Annotationen