394 SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1923.
Hauer, Joseph Matthias, Deutung des Melos. Eine Frage an die Künstler
und Denker unserer Zeit. (Neue Musikbühne.) Wien, E. P. Thal & Co. 73 S.
Dittberner, Siegfried, Goldene Worte über Musik und Musiker. Gesammelt
u. herausgeg. Leipzig, C. F. Kahnt. XVI, 344 S. 8°.
Stumpf, C, Singen und Sprechen. Leipzig, Verlag Joh. Ambros. Barth. Zeitschrift
f. Psychologie Bd. 94.
Bukofzer, Max, Vom Wesen des inneren Mitsingens. Zeitschrift f. Ästhetik u.
allgem. Kunstwissenschaft Bd. XVII, S. 174-179.
Abraham, Otto, Tonometrische Untersuchungen an einem deutschen Volkslied.
Berlin, Julius Springer. Psychologische Forschung Bd. IV.
Fuchs, Karl, Der taktgerechte Choral. Nachweisung seiner 6 Typen an 431 Beisp.
Mit einer Einf. Berlin-Lichterfelde, Ch. F. Vieweg. XII, 65 S. 23 ;<27,5 cm.
Blümel, Rudolf, Die Fuge in der rhythmischen Reihe und deren Gliederung.
Zeitschrift für Deutschkunde XXXVII, 4.
Brandt, Ernst, Suite, Sonate und Symphonie. Ein Beitr. zur musikal. Formenlehre.
Braunschweig, F. Bartels. 32 S. 8°. Sammlung Bartels Nr. 5.
Steidel, Max, Oper und Drama. Karlsruhe i. B., G. Braunsche Hofbuchdr. u. Verl.
62 S. 8°. Wissen u. Wirken Bd. 5.
Unger, Hermann, Die Musik im Drama. Die Volksbühne, Köln 1923, 1.
Bourfeind, Paul. Die Musik im Drama. Die Volksbühne, Köln 1923, 2.
Neisser, Arthur, Vom Wesen und Wert der Operette. Leipzig, C. F. W. Siegel.
176 S. mit Abb. u. Taf. kl. 8°. Die Musik Bd. 49/50.
Vrieslander, Otto, Carl Philipp Emanuel Bach. Mit Bildnissen, Faks. u. Noten-
beisp. München, Piper. XV, 177 S. 8°.
Schnerig, Alfred, Joseph Haydn. Wien, Schulbücherverlag. 108 S. mit Abb.,
1 Titelb. 8°.
Abert, Hermann, W. A. Mozart. Neubearb. u. erw. Ausg. von Otto Jahns Mozart.
Tl. I. Leipzig, Breitkopf & Härtel. 1. 1756-1782. Mit 9 Bildn. (Taf.) u. 4 Faks.
(Taf.) 6. Aufl. XXVIII, 1035 S. gr. 8°.
Abert, Hermann, Mozart. Leipzig, R. Voigtländer. 72 S. kl. 8°. Deutscher Geist 5.
Grusemann, Michael, Beethoven. München, Rösl & Cie. 226 S. kl. 8°. Philo-
sophische Reihe Bd. 44.
Lenz, Wilhelm von, Beethoven. Eine Kunststudie. Neudr. mit Erg. u. Erl. von
Alfred Christlieb Kalischer. 9. u. 10. Tausend. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. 214 S. gr. 8°. Klassiker d. Musik.
Dahms, Walter, Schubert. 18.—20. Tausend. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. VII, 323 S. gr. 8°. Klassiker der Musik.
Pfordten, Hermann Frhr. v. d., Robert Franz. Leipzig, Quelle & Meyer. VII,
117S. 8°. Wissenschaft u. Bildung 186.
Adler, Guido, Richard Wagner. Vorlesungen. 2. durchges. Aufl. München, Drei
Masken Verlag. XII, 383 S. mit eingedr. Notenbeisp., 1 Titelb. 8°,
Auer, Max, Brückner. Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag. XI, 439 S. mit
eingedr. Notenbeisp., Abb., Taf., 4 Faks. Beil. 8°. Amalthea-Bücherei Bd. 33/34.
Wetz, Richard, Anton Brückner. Leipzig, Ph. Reclam jun. 143 S. kl. 8°. Musiker-
Biographien Bd. 37. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 6372/6373.
Schwebsch, Erich, Anton Brückner. Ein Beitr. zur Erkenntnis von Entwick-
lungen in der Musik. 2. wesentl. erw. Aufl. 4.—6. Tausend. Stuttgart, Der kom-
mende Tag. VIII, 335 S. kl. 8°. Wissenschaft u. Zukunft.
Bagier, Guido, Max Reger. Mit 17 Bildern. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. 318 S. gr. 8°.
Hauer, Joseph Matthias, Deutung des Melos. Eine Frage an die Künstler
und Denker unserer Zeit. (Neue Musikbühne.) Wien, E. P. Thal & Co. 73 S.
Dittberner, Siegfried, Goldene Worte über Musik und Musiker. Gesammelt
u. herausgeg. Leipzig, C. F. Kahnt. XVI, 344 S. 8°.
Stumpf, C, Singen und Sprechen. Leipzig, Verlag Joh. Ambros. Barth. Zeitschrift
f. Psychologie Bd. 94.
Bukofzer, Max, Vom Wesen des inneren Mitsingens. Zeitschrift f. Ästhetik u.
allgem. Kunstwissenschaft Bd. XVII, S. 174-179.
Abraham, Otto, Tonometrische Untersuchungen an einem deutschen Volkslied.
Berlin, Julius Springer. Psychologische Forschung Bd. IV.
Fuchs, Karl, Der taktgerechte Choral. Nachweisung seiner 6 Typen an 431 Beisp.
Mit einer Einf. Berlin-Lichterfelde, Ch. F. Vieweg. XII, 65 S. 23 ;<27,5 cm.
Blümel, Rudolf, Die Fuge in der rhythmischen Reihe und deren Gliederung.
Zeitschrift für Deutschkunde XXXVII, 4.
Brandt, Ernst, Suite, Sonate und Symphonie. Ein Beitr. zur musikal. Formenlehre.
Braunschweig, F. Bartels. 32 S. 8°. Sammlung Bartels Nr. 5.
Steidel, Max, Oper und Drama. Karlsruhe i. B., G. Braunsche Hofbuchdr. u. Verl.
62 S. 8°. Wissen u. Wirken Bd. 5.
Unger, Hermann, Die Musik im Drama. Die Volksbühne, Köln 1923, 1.
Bourfeind, Paul. Die Musik im Drama. Die Volksbühne, Köln 1923, 2.
Neisser, Arthur, Vom Wesen und Wert der Operette. Leipzig, C. F. W. Siegel.
176 S. mit Abb. u. Taf. kl. 8°. Die Musik Bd. 49/50.
Vrieslander, Otto, Carl Philipp Emanuel Bach. Mit Bildnissen, Faks. u. Noten-
beisp. München, Piper. XV, 177 S. 8°.
Schnerig, Alfred, Joseph Haydn. Wien, Schulbücherverlag. 108 S. mit Abb.,
1 Titelb. 8°.
Abert, Hermann, W. A. Mozart. Neubearb. u. erw. Ausg. von Otto Jahns Mozart.
Tl. I. Leipzig, Breitkopf & Härtel. 1. 1756-1782. Mit 9 Bildn. (Taf.) u. 4 Faks.
(Taf.) 6. Aufl. XXVIII, 1035 S. gr. 8°.
Abert, Hermann, Mozart. Leipzig, R. Voigtländer. 72 S. kl. 8°. Deutscher Geist 5.
Grusemann, Michael, Beethoven. München, Rösl & Cie. 226 S. kl. 8°. Philo-
sophische Reihe Bd. 44.
Lenz, Wilhelm von, Beethoven. Eine Kunststudie. Neudr. mit Erg. u. Erl. von
Alfred Christlieb Kalischer. 9. u. 10. Tausend. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. 214 S. gr. 8°. Klassiker d. Musik.
Dahms, Walter, Schubert. 18.—20. Tausend. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. VII, 323 S. gr. 8°. Klassiker der Musik.
Pfordten, Hermann Frhr. v. d., Robert Franz. Leipzig, Quelle & Meyer. VII,
117S. 8°. Wissenschaft u. Bildung 186.
Adler, Guido, Richard Wagner. Vorlesungen. 2. durchges. Aufl. München, Drei
Masken Verlag. XII, 383 S. mit eingedr. Notenbeisp., 1 Titelb. 8°,
Auer, Max, Brückner. Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag. XI, 439 S. mit
eingedr. Notenbeisp., Abb., Taf., 4 Faks. Beil. 8°. Amalthea-Bücherei Bd. 33/34.
Wetz, Richard, Anton Brückner. Leipzig, Ph. Reclam jun. 143 S. kl. 8°. Musiker-
Biographien Bd. 37. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 6372/6373.
Schwebsch, Erich, Anton Brückner. Ein Beitr. zur Erkenntnis von Entwick-
lungen in der Musik. 2. wesentl. erw. Aufl. 4.—6. Tausend. Stuttgart, Der kom-
mende Tag. VIII, 335 S. kl. 8°. Wissenschaft u. Zukunft.
Bagier, Guido, Max Reger. Mit 17 Bildern. Stuttgart, Berlin, Deutsche Verlags-
Anstalt. 318 S. gr. 8°.