400 SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1923.
Pfandl, Ludwig, Spanische Literaturgeschichte Bd. 1. Leipzig, Berlin, B. G. Teub-
ner. Teubners spanische u. hispano-amerik. Studienbücherei. 1. Mittelalter u. Re-
naissance. VI, 122 S. 8°.
Ivanov-Razumnik, Russkaja literatura ot semidesjatych godov do nasich dnej.
Izd. 6. pererabot. Berlin, Verlag »Skythen«. 435 S. 8°.
Eliasberg, Alexander, Bildergalerie zur russischen Literatur. Eingel. von Tho-
mas Mann. München, Orchis-Verlag. IX, 143 S. mit Abb. gr. 8°.
Seifert, Josef Leo, Literaturgeschichte der Cechoslowaken, Südslawen und Bul-
garen. Kempten, Verlag J. Kösel & Pustet. VIII, 240 S. kl. 8°. Sammlung Kösel 94.
Noväk, Arne, Die Tschechische Literatur aus der Vogelperspektive. Deutsch von
Grete Straschnow. Prag, Dr. Josef Flesch. 79 S. 8°.
Lucerna, Camilla, Das Balladendrama der Südslaven. Leipzig, Markert & Petters
in Komm. Gemeinverständliche Schriften d. Slav. Inst, an d. Univ. Leipzig 1.
Benzmann, Hans, Chinesische Lyrik. Der Gral XVIII 2.
Eckardt, P. Andreas, O. S. B., Koreanische Poesie. Der Gral XVIII 2.
Croce, Benedetto, Note sulla poesia italiana e straniera del secolo decimonono.
XXII. Walter Scott. XXIII. Giusti. La Critica, Anno XXI.
Fehr, Bernhard, Die englische Literatur d. 19. u. 20. Jahrh. 1.— 4. H. 128 S. m.
Abb. u. 1 färb. Taf. Handbuch der Literaturwissenschaft. Herausg. v. Prof. Oskar
Walzel u. a. Berlin-Neubabelsberg, Akad. Verlagsges. Athenaion. 4°.
Heiss, Hanns, Die romanischen Literaturen des 19. u. 20. Jahrh. 1, H. 32 S. m.
Abb. 1 färb. Taf. Handbuch der Literaturwissenschaft. Herausg. v. Prof. Oskar
Walzel u. a. Berlin-Neubabelsberg, Akad. Verlagsges. Athenaion. 4°.
Kralik, Richard, Die Weltliteratur der Gegenwart. Graz, Styria. IV, 567 S. kl. 8".
Naumann, Hans, Die deutsche Dichtung der Gegenwart 1885 — 1923. Stuttgart,
Metzler. VII, 374 S. gr. 8". Epochen d. deutschen Literatur Bd. 6.
Lehmann, Karl, Junge deutsche Dramatiker. Einführung in die Gedankenwelt
des deutschen Dramas. Leipzig, Dieterich'sche Verlh. VI, 72 S. 8°.
Schirmer, Walter F., Der englische Roman der neuesten Zeit. Heidelberg, Carl
Winter Verl. 80 S. 8°. Kultur u. Sprache Bd. 1.
Hatzfeld, Helmut, Der französische Symbolismus. München, Leipzig, Rösl & Cie.
171 S. kl. 8°. Philosophische Reihe Bd. 73.
Petsch, Rob., Von der Bühnendichtung des Expressionismus. Baden-Badener
Bühnenblatt. III, 4—8.
Bornmann, Hans, Das Drama der Zukunft. München, Dioskuren-Verlag. 47 S.
Witte, Kurt, Der Satirendichter Horaz. Die Weiterbildung einer röm. Literatur-
gattung. Erlangen, Selbstverlag. 39 S. gr. 8°.
Federn-Kohlhaas, Etta, Dante. Ein Erlebnis f. werdende Menschen. Mit
14 Abb. u. 3 PI. Stuttgart, Union. 294 S. 8°.
Lenoir, R., Marivaux et l'histoire du coeur humain. Journal de Psychologie
XXe Annee, Nr. 7.
Fernau, Helene, Der Monolog bei Hans Sachs. Jena, Frommannsche Buchh.
76 S. gr. 8°.
Hatzfeld, Helmut, Francois Rabelais. München, Leipzig, Rösl & Cie. 239 S. kl. 8°.
Philosophische Reihe Bd. 68.
Wolff, Max josef, Moliere. Der Dichter u. s. Werk. Mit 2 Biidn. 2., neubearb.
Aufl. München, C. H. Becksche Verlh. V, 471 S. 8°.
Gundolf, Friedrich, Grimmeishausen und der Simplizissimus- Deutsche Vier-
telsjahrsschrift für Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte I. Bd.
Pfandl, Ludwig, Spanische Literaturgeschichte Bd. 1. Leipzig, Berlin, B. G. Teub-
ner. Teubners spanische u. hispano-amerik. Studienbücherei. 1. Mittelalter u. Re-
naissance. VI, 122 S. 8°.
Ivanov-Razumnik, Russkaja literatura ot semidesjatych godov do nasich dnej.
Izd. 6. pererabot. Berlin, Verlag »Skythen«. 435 S. 8°.
Eliasberg, Alexander, Bildergalerie zur russischen Literatur. Eingel. von Tho-
mas Mann. München, Orchis-Verlag. IX, 143 S. mit Abb. gr. 8°.
Seifert, Josef Leo, Literaturgeschichte der Cechoslowaken, Südslawen und Bul-
garen. Kempten, Verlag J. Kösel & Pustet. VIII, 240 S. kl. 8°. Sammlung Kösel 94.
Noväk, Arne, Die Tschechische Literatur aus der Vogelperspektive. Deutsch von
Grete Straschnow. Prag, Dr. Josef Flesch. 79 S. 8°.
Lucerna, Camilla, Das Balladendrama der Südslaven. Leipzig, Markert & Petters
in Komm. Gemeinverständliche Schriften d. Slav. Inst, an d. Univ. Leipzig 1.
Benzmann, Hans, Chinesische Lyrik. Der Gral XVIII 2.
Eckardt, P. Andreas, O. S. B., Koreanische Poesie. Der Gral XVIII 2.
Croce, Benedetto, Note sulla poesia italiana e straniera del secolo decimonono.
XXII. Walter Scott. XXIII. Giusti. La Critica, Anno XXI.
Fehr, Bernhard, Die englische Literatur d. 19. u. 20. Jahrh. 1.— 4. H. 128 S. m.
Abb. u. 1 färb. Taf. Handbuch der Literaturwissenschaft. Herausg. v. Prof. Oskar
Walzel u. a. Berlin-Neubabelsberg, Akad. Verlagsges. Athenaion. 4°.
Heiss, Hanns, Die romanischen Literaturen des 19. u. 20. Jahrh. 1, H. 32 S. m.
Abb. 1 färb. Taf. Handbuch der Literaturwissenschaft. Herausg. v. Prof. Oskar
Walzel u. a. Berlin-Neubabelsberg, Akad. Verlagsges. Athenaion. 4°.
Kralik, Richard, Die Weltliteratur der Gegenwart. Graz, Styria. IV, 567 S. kl. 8".
Naumann, Hans, Die deutsche Dichtung der Gegenwart 1885 — 1923. Stuttgart,
Metzler. VII, 374 S. gr. 8". Epochen d. deutschen Literatur Bd. 6.
Lehmann, Karl, Junge deutsche Dramatiker. Einführung in die Gedankenwelt
des deutschen Dramas. Leipzig, Dieterich'sche Verlh. VI, 72 S. 8°.
Schirmer, Walter F., Der englische Roman der neuesten Zeit. Heidelberg, Carl
Winter Verl. 80 S. 8°. Kultur u. Sprache Bd. 1.
Hatzfeld, Helmut, Der französische Symbolismus. München, Leipzig, Rösl & Cie.
171 S. kl. 8°. Philosophische Reihe Bd. 73.
Petsch, Rob., Von der Bühnendichtung des Expressionismus. Baden-Badener
Bühnenblatt. III, 4—8.
Bornmann, Hans, Das Drama der Zukunft. München, Dioskuren-Verlag. 47 S.
Witte, Kurt, Der Satirendichter Horaz. Die Weiterbildung einer röm. Literatur-
gattung. Erlangen, Selbstverlag. 39 S. gr. 8°.
Federn-Kohlhaas, Etta, Dante. Ein Erlebnis f. werdende Menschen. Mit
14 Abb. u. 3 PI. Stuttgart, Union. 294 S. 8°.
Lenoir, R., Marivaux et l'histoire du coeur humain. Journal de Psychologie
XXe Annee, Nr. 7.
Fernau, Helene, Der Monolog bei Hans Sachs. Jena, Frommannsche Buchh.
76 S. gr. 8°.
Hatzfeld, Helmut, Francois Rabelais. München, Leipzig, Rösl & Cie. 239 S. kl. 8°.
Philosophische Reihe Bd. 68.
Wolff, Max josef, Moliere. Der Dichter u. s. Werk. Mit 2 Biidn. 2., neubearb.
Aufl. München, C. H. Becksche Verlh. V, 471 S. 8°.
Gundolf, Friedrich, Grimmeishausen und der Simplizissimus- Deutsche Vier-
telsjahrsschrift für Literaturwissenschaft u. Geistesgeschichte I. Bd.