Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 14.1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3620#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heise, CG., Norddeutsche Malerei. Studien zu ihrer Entwicklungsgeschichte im

15. Jahrhundert von Köln bis Hamburg. V, 192 S. mit 100 Tafeln. Lex. 8°.

Leipzig, K. Wolff. 32 M.
Berken, E. v. d., und Mayer, A. L., Die Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts

in Oberitalien. Heft 1. Handbuch der Kunstwissenschaft. Lex. 8°. Akad. Verl.

Jede Lieferung 2.50 M.
Dürers Zeichnungen. Mit einer Einl. Herausgegeben von Willibald Franke. 112 S.

Comenius-Bücher. Bd. 4. 4 M.
Albrecht Dürer. Gewählt und eingeleitet von H. W. Singer. Mit 80 Abbildungen,

Briefen und Auszügen aus den Tagebüchern und Schriften des Künstlers. 106 S.

München, H. Schmidt. 3 M.
Pauli, G, Die Dürerliteratur der letzten drei Jahre. Repertorium für Kunstwissen-
schaft. Bd. 41. Neue Folge. Bd. 6. Heft 1. 2. S. 1—34.
Waetzoldt, W., Deutsche Malerei seit 1870. Mit 53 Abbildungen. VII, 94 S. und

36 S. Abbildungen. Wissenschaft und Bildung. Bd. 144. Leipzig, Quelle & Meyer.
Gsell, P., Auguste Rodin Revue de Paris. Jahrg. 25. Nr. 2. S. 400—417.
Neues von Spitzweg. Gedichte und Briefe. Mit 42 Kupferdruckbildern (auf Tafeln)

und Zeichnungen. (73 S.) 8°. München, Delphin-Verlag. 3.50 M.
Wich mann, Fr., Erinnerungen an F. Hodler. 76 S.
Trog, H., Ferdinand Hodler. Erinnerung an die Hodler-Ausstellung im Züricher

Kunsthaus. Mit 16 Tafeln. 51 S. 8°. Zürich, Rascher. 3.80 M.
Loosli, CA., Ferdinand Hodler. Beiträge zur Erkenntnis seiner Persönlichkeit

und seines Schaffens. 1. Lieferung. (19 Tafeln mit VIII, 9 S. Text.) 56,6x42,5 cm.

Zürich, Rascher. 35 M.
Grab er, H., Jüngere Schweizer Künstler. Bd. 1. Mit 30 Tafeln. 41 S. Lex. 8°.

Basel, Schwabe. 9 M.
Vogel, J., Otto Greiners graphische Arbeiten in Lithographie, Stich und Radie-
rung. Wissenschaftliches Verzeichnis. Mit 40 Tafeln. 120 S. Lex. 8°. Dresden,

Arnold. 55 M.
Pelka, O., Ludwig Richter. Aus dem Leben eines deutschen Malers. 52 S. 8".

Berlin, Furche-Verlag. 1.60 M.
Veröffentlichung der graphischen Gesellschaft. Berlin, Bruno Cassirer. Der Meister

von 1515. Nachbildungen seiner Kupferstiche. 36 Tafeln, Herausgegeben von

Paul Kristeller. 8 S. 39 x 28,5 cm. (Nur für Mitglieder.)
Drucke der Maree-Gesellschaft. Herausgegeben von J. Meier-Graefe. 2. u. 3. Druck.

München, Piper.

Cezannes Aquarelle. 10 farbige Tafeln in Passepartout. 53x43 cm. Mit

einer Vorrede von J. Meier-Graefe. 15 S. 350 M.

Shakespeare-Visionen. Eine Huldigung deutscher Künstler: Radierungen,

Steindrucke, Holzschnitte. 32 Blatt in Passepartout. 54 X 45 cm. Vorrede von

G. Hauptmann. 13 S. 250 M.
Honore Daumier: Holzschnitte: 1833—1870. Herausgegeben von G.Fuchs. Mit

122 Illustrationen. 220 S. München, Langen. 25 M.
Zeichnungen aus dem Besitz der Nationalgalerie. Herausgegeben von Ludwig Justi.

(Amtl. Veröffentl. der Königlichen National-Galerie zu Berlin.) 6. und 7. Liefe-
rung. Je 10, zum Teil farbige Tafeln und 10 Blätter Erklärungen. 47 x 35,5 cm.

Berlin, Bard.
Jahrbuch der Königlich ' preußischen Kunstsammlungen. Herausgegeben von

W. Bode etc. Bd. 39. 4 Hefte. 35,5 x 24,5 cm. Berlin, Grote. 40 M.
Goethes Briefwechsel mit Heinrich Meyer. Herausgegeben von M. Hecker. Schriften
 
Annotationen