Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 14.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3620#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1918. 109

Gerkrath, E., Das dramatische Meisterwerk des Protestantismus. (Hamlet.) 75 S.
Berlin, Hütten-Verlag. 2 M.

Wüst, P., Conrad Ferdinand Meyer in französischem Lichte. 30 S. Mitteilungen
der literarhistorischen Gesellschaft Bonn. Jahrg. 11. Heft 1.

Toth, K., »Jean Christophec und die deutsche Kultur. Deutsche Rundschau 44.
Heft 4. S. 57-78.

Gaiffe, F., L'Ame de Ia Pologne d'apres son Theätre. Mercure de France.
Tome CXXVI.

Zickel, R., Gustav Meyrink, ein Zeitphantom. Christliche Welt. Jahrg. 32. Nr. 1
S. 8-13.

Hirsch, G., Ästhetik und Pädagogik. Ein kritischer Beitrag zur Geschichte neu-
zeitlicher pädagogischer Strömungen. Die deutsche Schule. Jahrg. 22. Heft 6. 7.
S. 209-216. S. 241 249.

Fran?ois, K. v., Ästhetische Lebensgestaltung einst und jetzt. Bayreuther Blätter.
Jahrg. 41. Stück 1—3. S. 60—69.

Diesendrunk, W., Erziehung zur Musik. Die Tat. Jahrg. 9. Heft 11. S. 942—950.

Göhler, G., Zum 70. Geburtstage H. Kretzschmars. Türmer. Jahrg. 20. Heft 10.
S. 579-581.

Pfordten, O. v. d., Ausländerei in der Musik. Allgemeine Musikzeitung. Jahr-
gang 45. Nr. 1. S. 3-6.

Stork, K, Kunst und Herrenhaus. Türmer. Jahrg. 20. Heft 11. S. 625-630.

Schlösser, R., Vom rumänischen Reclam. Grenzboten. Jahrg. 77. Nr. 1. S. 16—26.

Nötzold, E., Wie ich die Kriegsschundliteratur bekämpfe. Schaffende Arbeit.
Jahrg. 6. Heft 3. S. 81—88.

H r u d i I, P., Steirische Volkskunde und Volkskunst. Österreichische Rundschau.
Bd. 54. Heft 3. S. 130—134.

8. Neue Zeitschriften.

Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus. Im Auftrage der deutschen
philosophischen Gesellschaft und unter Mitwirkung von Br. Bauch heraus-
gegeben von A. Hoffmann und H. Engert. Bd. 1. 4 Hefte. 8°. Heft 1 44 S.
Erfurt, Keyser. 6.50 M. Einzelheft 2.50 M.

Drucke der Wahl verwandten. Veröffentlichungen bedeutsamer Werke der Original-
Graphik in Verbindung mit gleichwertigen Schöpfungen zeitgenössischer leben-
der Schriftsteller. Gegründet und geleitet von E. Grüner. Bd. 1—3. Leipzig,
Meißner.


 
Annotationen