Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
aber wir aßen so fort, denn es war noch nicht „Steht!" kommandirt. — Das hätte auch so fortgedauert den ganzen Tag
und auch des Nachts im Bette hatte Zeder wachend das Kommando „Steht!" erwartet. Allein, als wir so im besten Effen
waren, kam unser Herr Hauptmann Hagelwetter zur Visitation in's Zimmer. Potztausend Schock schwere Roth, ihr Himmel-
sappermenter, was schaut ihr Alle rechts!? — Ich ging mit „Rechts richt' Euch!" auf ihn zu und machte ihm die gehor-
samste Meldung, daß der Herr Lieutenant Luntenschloß noch nicht „Steht!" kommandirt hat, worauf er selbst das bedeutungs-
volle „Steht!" hindonnerte und etwas, was mir wie ein Lob vorkam, in den Bart brummend, davonging. Allein die Liebe
zu den Vorgesetzten war damals schon so groß, daß wir alle aus Vergnügen nochmals uns rechts aus richteten, bis die Menage
gegessen war und nur ungern kehrten wir in jene Haltung zurück, welche uns des großen Vergnügens beraubte, unsere Sub-
ordination an den Tag zu legen." ______

Alte Musikanten.

Tanzen um den Lindenbaum,

Um den Erntewagen,

Der, mit Müh' herbeigezogen,

Jetzt im Reigen rasch umflogen,
Kaum die Last will tragen.

Aus den Geigen quillt dazu
Eine munt're Weise;

Doch die Musikanten schauen
Rings um sich die blüh'nden Auen,
Und sie seufzen leise.

Heute jubelt, wer besitzt
Eine kleine Scholle,

Und vergißt an diesem Tage
Eines ganzen Jahres Plage,

Die so sorgenvolle.

Wandernd zieht der Musikant
Fremd dahin durch's Leben,

Ob am Baum die Aepfel glühen,
Ob im Feld die Aehren blühe»,
Wandern muß er eben.

Und geendet war der Tanz,

Alle Wangen brannten,

Alle Herzen schlugen heiter —
Traurig wandern wieder weiter
Alte Musikanten.

Fiedeln um den Lindenbaum
Staubbedeckt die Ranzen,

Mit den Fingern, den gewandten,
Arme, alte Musikanten,

Frohe Bursche tanzen.

Deines, meines und unseres.

Ein Wittwer, dem seine Frau ein Kind hinterlassen,
heirathete eine Wittwe mit ebenfalls einem Kinde und nach
Verlauf eines Jahres gesellte sich ein drittes zu den beiden
zusammengebrachten. Wenn dann später eines oder das
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Subordination" "Alte Musikanten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Militär <Motiv>
Soldat <Motiv>
Befehl
Heuernte
Tanz <Motiv>
Speise <Motiv>
Haltung <Motiv>
Musikant <Motiv>
Knödel
Landleben <Motiv>
Missverständnis
Karikatur
Baum <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 32.1860, Nr. 773, S. 135

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen