Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
her ^roscssor der Magien „Meine Herrschaften, Sie sehe»,
,ürt- ^u» werde ich ihn sogleich wieder hcrbci-
innj *' ^?cba. Sie biederer Landbewohner, greifen Sic doch cin-
" ^Eire R'ocktasche! Ich wette, daß Sic den Thalcr haben/'

Seht dort den Minister, mit Orden und ^tan,
Regiert' für sein Lebe» er länger noch gern.

Sah' gern Alles ferner noch vor ihm sich neige».
Umsonst — seine Sonne ist längst im Verbleiche»;
Ei» neuer Stern wird bald am Himmel ersteh'»,
Mäch' fertig dich, i-n's alte Eisen zu geh n.

M i s;»c r st n n d e n.

' rt n, c

'.°«bufteur:

surfen

Darf denn hier 'innen geraucht werden?" —
.Gewiß; wenn die Herren nichts dagegen haben,

Sic sich keck eine Cigarre anzündin/

Ein Impromptu.

Ein Impromptu. l>!>

- Bauer: „Rein, ich Hab' nur 271/2 Reugroschen! Da sind
sic!" - Professor: „Das ist „icht möglich! Eine» Thalcr
müssen Sie haben!" - Bauer: „Freilich war's ein Thalcr,
was mir vorhin der Herr heimlich j» die Tasche gesteckt hat.
Aber ich Hab' mir unterdessen ei» Glas Bier davon gekauft."

Spruch.

Wer die Moden uns'rer Damen,

Die da gingen und da kamen.

Sich betrachtete recht sehr,

Spricht gewiß dann unzufrieden:

„Wohl ist der Geschmack verschieden,
Den» er lebt schon lang nicht mehr."

Das Lied vom alten Eisc».

Hab' immer so meine Betrachtung gemacht.

Wenn man 'was iu's alte Eisen gebracht-/

Da gibt es viel Schrauben und Reifen und Ringe
lind hundert and'rc verschiedene Tinge,

Die, eh'dem gar nützlich, beliebt und gepflegt,

Nun werden iu's Eisen, iu's alte, gelegt.

Sie gelten als rostig, altmodisch, entbehrlich,

Die Kammer des Rumpels für sic noch zu ehrlich;

Und kommt daun ein Käufer, so werden als Schund
Verschleudert sie für kaum sechs Pfennig das Pfund.
Das hat mich gedauert, d'rum mußt' ich's vollbringen.
Ein Lied von dem Eisen, dem alten, zu singen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Mißverstanden" "Ein Impromptu" "Das Lied vom alten Eisen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzer, Emanuel
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Fenster <Motiv>
Altenbild
Auszeichnung
Schaffner
Taler
Minister <Motiv>
Missverständnis <Motiv>
Rauch <Motiv>
Magier <Motiv>
Dame <Motiv>
Aufführung
Alter
Eisenbahnwagen
Karikatur
Orden <Ehrenzeichen>
Rauchen
Bauer <Motiv>
Tasche <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zweispitz <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 56.1872, Nr. 1389, S. 69

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen