Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Oho!" und „Aha!" oder Hellcnen-Weisheit.

107

yij. Jierlic.

Der weise Bios sprach einmal:

"Wer seinen Nächsten nie bestahl
Und immer grad des Weges ging.
Den acht' ich, meiner Seel', gering!"

Da rief der Unverständ'gen Heer:
„Oho! der Spruch mißfällt uns sehr!
Ein Philosoph ist Bins nicht.

Doch ein vollkomm'ner Bösewicht!"

Der Bias aber sprach: „Wie dumm
Ist doch das Philisterium!

Die höh'rc Weisheit faßt cs nie.

Nur praktische Philosophie!"

D'rauf eilt er in das Wirthshans schnell,
Stahl einen Kuß der Schcnkmamscll,
Nach Hause aber ging er k r u m m. . .
„Aha!" rief da das Publikum.

14*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Oho! und Aha! oder Hellenen-Weisheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Steub, Fritz
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Hellenismus
Karikatur
Antike
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1914, S. 107

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen