Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Allgemeine Kunstchronik: ill. Zeitschr. für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater u. Litteratur — 15.1891

DOI Heft:
Inhalts-Verzeichnis
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73795#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichnis.

Nr. 1. Kreislauf des Jahres. Von Hermann Hango. —
Franz Skarbina. Von Franz Hermann. — Kunst und
Künstler am Vorabend der Reformation. Von Dr. Oskar
Mothes. — Die Kunst, ihr Wesen und ihre Gesetze.
Von —n—. — Kunst-Nachrichten. (Zusammengestellt
vom Herausgeber.) — Ausstellungs-Kalender. — Kunst-
Versteigerungen. — Wiener Theater. Von Dr. Max Dietz,
E Bürde und m. — Theater-Nachricht. — Gedicht:
Anakreontisches. Übertragen von Georg Ebers. — Venus
Anadyomene. Novellette von A. Weiß. — Gedicht:
Ebbe. Von Hermine v. Preuschen. —• Der Cotta'sche
Musen-Almanach von 1796 und 1891. Von Felix Salten. —
Romane und Novellen. Von F. — „Lenz und Goethe."
Von S. — Buchbesprechungen. — Sprüche. Von Felix
Salten. — Literatur-Nachrichten. — Bücher und Zeit-
schriften. — Verschiedenes. — Inserate. — Abbildungen:
„Kartenspielende Spießbürger". — „Ein Erwachen." —
„Seelenaustausch." Sämmtliche von Franz Skarbina. —
„Hochzeit im Schwarzwald." — „Schwarzwälder." —
„Im Brautschmuck." — „Relief vom Siebenrohrbrunnen
(Kirchbrunnen in Heilbronn)." — Kunstbei1age:
„Amsterdam." Original-Radirung von W. Unger.
Nr. 2. Grillparzer's hundertster Geburtstag. Von
F. Salten. — Im „Aquarellisten-Klub". Von W. L. —
Bei Schliemann. Von Rosa von Gerold. — Gedicht:
Immer hoffend. Von B. L. Armstrong. — Aus Düssel-
dorf Von K. — Etwas über Bücherzeichen. Von Schulte
vom Brühl. — Alt-Berlin. Von H. v. L. — Musikalische
Chronik. Von Dr. Max Dietz. — Kunst-Nachrichten.
(Zusammengestellt vom Herausgeber.) — Ausstellungs-
Kalender. — Kunst-Versteigerung. — Wiener Theater.
Von E. Bürde und m. — Berliner Aufführungen. Von
Franz Hermann. — Theater -Nachrichten, — Allerlei
Dramen. Von m. — Gedicht: Am Strome. Von Franz
Herold. — Natur- und Lebensbilder aus den Alpen.
Von Dr. Bernhard Münz. — Gedichte: Feiertag. —
Gelimer. Von Franz H erold. — Literatur-Nachrichten. —
Gedichte: Theorie und Praxis. Von Franz Wolff. —
Viererlei Auffassung. Von F. Herold. — Frage. Von
Franz Wolff. — Bücher und Zeitschriften. — Verschie-
denes. — Briefkasten der „Allgemeinen Kunst-Chronik." —
Schach. Von A.Csa nk. — Inserate. — Abbildungen:
„Bücherzeichen." (Zwei Abbildungen.) — „Ansicht von
Berlin ums Jahr 1780." — „Kurfürstin Katharina." —
„Blick auf den großen Jüdenhof." — „Mittelalterliche
Judentrachten." Letztere vier Abbildungen aus dem
Werke „Aus Alt-Berlin". Von Oskar Schwebel. —
Literaturbeilage: „Der wandernde Geiger." Novelle
von H. R. Schäfer.
Nr. 8. Dombaumeister Schmidt. Von W. L. —
Nikolaus Ritter von Ybl f. Von A. K. — Die Grill-
parzer-Ausstellung im Wiener Rathhause. Von Hermann
Hango. — Aus den Berliner Kunstsalons. Von Franz
Hermann. — Chr. Rojas. Von K. R uge. — Geschichte
der graphischen Künste. Von L. — Die Kostüm-Aus-
Stellung im k. k. Österreichischen Museum. Von H. von
L. — Simon Buchbinder. Von G. Bürklein. — Musi-
kalische Chronik. Von Dr. Max Dietz. — Kunst-Nach-
richten. (Zusammengestellt vom Herausgeber.) — Aus-
stellungen. — Kunst-Versteigerung. — Wiener Theater

von E. Bürde, Dr. Dietz und m. — Berliner Auf-
führungen. Von Franz Hermann. — Aus dem Leben
eines fahrenden Wiener Malers. — Buchbesprechungen. —•
Literatur-Nachrichten. — Schach. Von A. Csan k. —
Inserate. — Abbildungen: „Ein Grübler" und „Siesta".
Von Simon Buchbinder. — Kunstbeilage: Original-
Radirung von J. E. Wessely.
Nr. 4. Meissonier ft Von W. L. — Gedicht von
F. Herold: „Zur Ruhe." — Im Wiener Künstlerklub.
Von W. L. — Ganymed in Kunst und Dichtung. —-
Kunstpflege in Österreich. Von W. L. — Gedicht von
B. L. Armstrong: „In der Nacht". — Leo Delibes.
Von Dr. Max Dietz. — Aus dem Leben eines fahrenden
Wiener Malers. — Musikalische Chronik. Von Dr. Max
Dietz. — Kunst-Nachrichten. (Zusammengestellt vom
Herausgeber.) — Ausstellungen. — Kunst -Versteige-
rungen. — Wiener Theater. Von E. Bürde und m. —
Theater - Nachrichten. — Vom dunklen Kontinent.
Novellette von Hermine von Preuschen. — Ludwig
Anzengruber. Von Gust. Andr. Ressel — „Mit tausend
Masten." — „Auf gerettetem Kahn." Von F. S. —-
Buchbesprechungen. — Literatur-Nachrichten. — Bücher
und Zeitschriften. — Schach. Von A. Csank. — Ver-
schiedenes. — Inserate. — Abbildungen: „Meis-
sonier." — „Moidl." Studienkopf von Josef Straka. —
„Venetianer-Luster" von Jos. Zahn & C o. — Kunst-
beilage: Original-Radirung von Karel.
Nr. 5. Theophilos Freiherr von Hansen. Von
Köstlin. — Ganymed in Kunst und Dichtung. — Die
Flüchtlinge. Von Dr. Max Dietz. — Kunstbriefe aus
Düsseldorf (von K.) und aus Baden-Baden (von Rudolf
Schaefer.) — „Sonnenuhr". Gedicht von Hermine von
Preuschen. — Maler-Radirer Rohr. Von Dr. A. Olden-
ber g. — Von deutschen Frauen. Von H. v. L. — Aus
dem Leben eines fahrenden Wiener Malers. — Kunst-
Nachrichten. (Zusammengestellt vom Herausgeber.) —
Ausstellungen. — Kunst -Versteigerungen. — Wiener
Theater. Von W. L., E. Bürde und m. -—- Theater-
Nachrichten. — „Künstlerschaft." Gedicht von Heinrich
Baron Korff. — Buchbesprechungen. — Literatur-Nach-
richten. — Gedichte in oberösterreichischer Mundart. Von
Leopold Hörmann. — Aphorismen. Von B. L. Arm-
strong. — Gedicht: „Künstlernatur." Von Fr. Herold.
— Gedichte: „Vom Lebenswege." Von Fr. Herold.
„Abendlied." Von Georg Fischer. „Wahres Glück."
Von Fr. Wolf. — Schach. Von A, Csank. — Bücher
und Zeitschriften, — Volkswirtschaftliches. — Inserate.
Abbildungen: Hansen-Medaille und sechs Abbil-
dungen: „Deutsche Frauen zu Anfang des XVIII. Jahr-
hunderts." — Kunstbeilage: Original-Radirung von
Wilh. Rohr: „Musicirende Novizen."
Nr. 6. Mozart-Entwürfe. Von W. L. — Eine
Musterausstellung. — Aus dem Volksleben in Kärnten
und Krain. Von H. von L. — Ganymed in Kunst und
Dichtung. Von Brenning. — Morelli-Lermolieff. Von
W. L. — Das nordische Museum in Stockholm. Von
B. Karlsburg. — Berliner Kunstplauderei. Von Franz
Hermann. — Kunstbriefe von R. Berger und —z. —
Musikalische Chronik. Von Dr. Max Dietz, — Kunst-
Nachrichten. (Zusammengestellt vom Herausgeber.) —
 
Annotationen