Der Münchener „Salon".
Alle Nachzügler sind eingetroffen, die als „Ge-
schlossen" bezeichneten Abtheilungen sind zugäng-
lich gemacht, die „Jahresausstellung von Kunst-
im Arrangement, höchst erfreulich in ihren künst-
lerischen Resultaten. Es sind über zweitausend
Kunstwerke zur Ausstellung gebracht; die größere
„Einzug Gustav Adolfs in Nürnberg." Von Paul Ritter senior.
werken aller Nationen im königlichen Glaspalaste"
— so lautet ja der offizielle Name — steht voll-
endet da : reich in der Zahl der Kunstwerke, schön
Hälfte dürfte von nichtdeutscher Abstammung sein,
Auch darin liegt ein gern gehörter Vorwurf, Mün
chen verliere seine leitende Stellung, wenn es ein