Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 23.1907

DOI issue:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44950#0256

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Beilage zu Heft 5. 1907

OK

CL




Redaktion und Verlag der „Architektonischen Rundschau“.




I



Q



Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile

C. JLEDDIHN
Architektur - Antiquariat
Berlin C., Gipsstrafse 30.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.

Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf Mosse, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,
—- =— Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich -

Baumaterialienhundlung
STUTTGART
Telephon 682

für Gas und Elektrizität
Herstellung aller Metallarbeiten
-— -
Kramerlicht
bestes hängendes Gasglühlicht — Große Gasersparnis
-Q--
Wandbrunnen — Kamine
Heizkörperverkleidungen

OMINGCR
Kgl württ.Hoflieferan!
STUTTGART
KÖD1GSTR.35

Bauschule
Mecklenb.
SllCHlZninzeiunterr.
Unterricht n. Methode Hlttenkofer.
Programm unberecli. v. Sekretariat.

Architektonische Rundschau

„3 Dimensionen“
„Sakralbau“
„5 Skizzen“ den 3. Preis erhält.

Arcus
ist der
leichteste u. bequemste
Lichtpausapparat
der Jetztzeit
Verlangen Sie Prospekte.

ALBERT MARTZ
STUTTGART
zu beziehen
durch Papierhandlungen und
Spezialgeschäfte.

Th. Osterritter
Neckarstrasse 69 Königl. Hoflieferant
Inhaber: Albert Wurster & Wilh. Bücheier
gegründet 1866
empfiehlt sich zur Herstellung von Bodenbelägen aller Art in Mosaik-
(Steinzeug), Thon-, Terra-Sigillata-, Solnhofer- und Großhesseloher-Platten, von
Terrazzoböden, Trottoirbelägen, Wandbekleidungen aus Fayence-Wandplatten
und aus Schieferplatten, speziell für Ölpissoirs; von Terranova - Estrich für
Linoleum-Unterlage.
Ferner zur Lieferung von sämtlichen Plattensorten, von glasierten Steinzeugröhren, freistehenden Closets, Glasbau-
steinen, Marmor, Granit, Syenit, Gipsdielen, Schiefer-Spültischen und Ofensteinen, Putz- und Estrich-Terranova,
Hourdis, feuerfesten Steinen, Krater-Cement, Portland-Cement.
—Vertreter der renommiertesten Fabriken. =
Zeichnungen, Muster und Preise stehen gerne zu Diensten.

’ Ergebnis unsres Preisausschreibens.
? Abhandlungen über moderne Architekturfragen mit praktischem Hintergrund.
(Nutzanwendung.)
’ unser Preisausschreiben vom 8. Oktober sind acht Arbeiten eingegangen.
I BjRrO ^HS Pre’sSericht, bestehend aus den Herren: Architekt Emil Högg, Direktor des Gewerbemuseums in
<a. Bremen, Oberbaurat L. Eisenlohr in Stuttgart, Oberbaurat C. Weigle in Stuttgart, Architekt C. Zetzsche in
* Berlin, Kommerzienrat C. Engelhorn in Stuttgart, hat die Arbeiten geprüft und folgende Entscheidung getroffen:
Von der Erteilung eines ersten Preises wird Abstand genommen, dagegen wird der 1. und 2. Preis zu-
» sammengelegt und zu gleichen Teilen verteilt.
! Als gleichwertig für diese zwei 2. Preise werden die Arbeiten:
J Kennwort
I Kennwort
J anerkannt, während die Einsendung: Kennwort
. Nach Öffnung der Umschläge ergaben sich
als Verfasser des Entwurfs „3 Dimensionen“ Herr Architekt Hans Streit in Stuttgart,
als Verfasserin der Arbeit „Sakralbau“ Fräulein Mela Escherich, Kunstschriftstellerin in Wiesbaden,
als Verfasser der Arbeit „5 Skizzen“ Herr Architekt Theodor Eyrich in Nürnberg.
f Die Arbeiten werden im laufenden Jahrgang der „Architektonischen Rundschau“ veröffentlicht werden.
Die Herren Verfasser der nicht prämiierten Arbeiten wollen diese bis zum 28. Februar 1907 unter Beifügung
* des Portos zurückfordern, andernfalls werden die Adressen durch Öffnen der Umschläge ermittelt.
a Stuttgart,
i den 29. Januar 1907.
 
Annotationen