Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 23.1907

DOI Heft:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44950#0282

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Architektonische Rundschau

1. Beilage zu Heft 9. 1907

Alleinige Inseratenannahme bei Rudolf WIosss, Annoncen-Expedition für sämtliche
Zeitungen Deutschlands und des Auslandes, Stuttgart, Berlin, Breslau, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Magdeburg, München,

- Nürnberg, Prag, Strassburg, Wien, Zürich .

Insertionspreis 25 Pf. für die
viergespaltene Petitzeile


Gärtnerhaus zu dem Landhaus des Bankdirektors F. in Oberlößnitz.
Architekt: Johannes Bollert in Dresden.
(Zu Tafel 66.) - ---
Das Außere soll in rauhem grauem Putz ausgeführt werden, die Einfriedigungsmauer und

KELLERGESCHOSS. , , , , , , . , , . , r ERDGESCHOSS.
' I - I I- -I I ' ! ' I ,,L -



Der Wartesaal im neuen Bahnhof zu Nürnberg.
Wer nach längerer Pause jetzt wieder einmal nach Nürnberg kommt,
hemmt beim Verlassen des Bahnhofs unwillkürlich den Schritt, überrascht
durch das völlig veränderte Bild, das sich ihm hier darbietet. Zwar, was
das Auge geradeaus zuerst sucht, das mächtige Frauentor steht noch, aber
es beherrscht das Bild nicht mehr so wie einst. Beiseite geschoben erscheint
es durch den breit klaffenden Durchbruch nach der Königstraße, dem die
hochragende Stadtmauer rechts auf weite Strecke zum Opfer gefallen ist. Und
das Tor selbst und die zinnenreiche, vieltürmige Mauer links nach dem Ger-
manischen Museum hin erscheinen kleiner und greisenhafter als einst, ge-
drückt und beeinträchtigt durch die ringsum davor aufsteigenden Neubauten
der großen Hotels, durch das neue Theater und die große Baugruppe des
Oberpostamts für Mittelfranken, durch die anschließenden Ringstraßen
und den neuen, zur vorjährigen Landesausstellung vollendeten Bahnhof.
Mag auch im Innern der Stadt pietätvoll und mit gutem Geschick der
alte Charakter, die bezaubernde Einheitlichkeit nach Kräften gewahrt werden,
hier hat die neue Zeit, hat die gewaltig anwachsende moderne Geschäfts-
und Fabrikstadt die Herrlichkeit der alten Reichsstadt überwältigt. Fremd-
artig und hart stehen die neuen Bauten in ihrer modernen Größe und Ge-
schäftigkeit um uns herum, ein versteinertes Dokument der rastlos weiter-
strebenden, widerspruchsreichen Gegenwart.
Nicht das Neue an sich, nicht der veränderte Maßstab und der Ver-
such, für das neue Leben und Treiben, das an dieser Stätte des modernen
Großstadtverkehrs sich entwickelt, neue, von dem alten Vorbilde drinnen
abweichende Formen zu finden, befremden uns so. Wer mit Künstleraugen
das neu entstandene Gesamtbild einzuschätzen strebt — auch wenn er
nicht den alten Zauber im Herzen trägt und der neuen Zeit ihr volles An-

Baumgärtner’s Buchhandlung, Leipzig,


Baumgärtner’s Buchhandlung, Leipzig,

Architektonische und dekorative Studien und Entwürfe von Otto Rieth.

Baumgärtner s Buchhandlung, Leipzig,

System Walton. Nairus’ Patente.

INLHIQ
LINOLEUM

Korklinoleum
Spezialität 3 Meter Breite.
Auf Anfragen erteilt die Fabrik bereitwilligst
Auskunft und weist Bezugsquellen nach.

öermania - Sinoleum -Werke
Bietigheim bei Stuttgart

4 Folgen. In Prachteinband gebunden je 12 Mark.

— Preis auf einmal bezogen 40 Mark. .
Mit diesen berühmten Idealentwürfen liegt eine Sammlung von frei erfundenen
architektonischen und dekorativen Skizzen vor, welche die lebhafte Anerkennung
aller Künstler und Kunstfreunde gefunden haben. In bunter Folge finden sich
Palastfassaden und Landhäuser, Torbauten, Säulen- und Bogenhallen,
monumentale Brücken, Wohnhäuser, Brunnen, Türme, Treppenanlagen,
Kirchen, Grabmäler und Kamine, Innenräume in malerisch großartiger
Fassung, gewölbte Decken und prächtige dekorative Entwürfe. —• Kein
Architekt sollte versäumen, diese hochinteressanten Entwürfe sich zur Einsicht vor-
legen zu lassen.

Herausgegeben von Wilh. Rehme, Architekt.
100 Tafeln 33x42,25 cm in Lichtdruck, nebst 21/a Bogen reich
illustriertem Text. In eleganter Mappe 40 Mark.
Dieses hervorragende'jWerk behandelt, wie schon aus dem Titel hervorgeht,
die Arbeiten der Modernen unter den Baukünstlern unserer Zeit, und zwar sind die
betreffenden Aufnahmen überall an Ort und Stelle selbst besonders für das Werk
gemacht worden. Aufgenommen sind Arbeiten von: Horta, Hanka, Bonnier, Gulmai'd,
Lavirotte, Majorelle, Sauvage, Schöllkopf, Behrens, Olbrich, Billing. Curjel & Moser,
läuger, Schilling & Graebner, Lossow & Viehweger, Voretzsch, Diilfer, Fischer, Hoch-
eder, Pankok, Riemerschmid, Messel, Rieth, Werle, Schmalz, Möhring u. s w.
Zusammen mit seinen Supplementbänden (I.: Moderne Bautischlerarbeiten,
100 Tafeln 24 Mk.; II.: Moderne Kunstschmiedearbeiten, lOOTafeln, 16 Mk.) bildet
dies hochinteressante Sammelwerk ein höchst wichtiges und fast unentbehrliches
Rüstzeug für jeden voiwärtsstrebenden Architekten.
, Preis auf einmal bezogen 70 Mark. =

I ri 1 O 1 rl f Farben durch
lllldlvl» und durch.

3 Meter breites
Linoleum
in Einfarbig, Bedruckt und Granit.

von
JOSEPH M. OLBRICH.
Zweite stark vermehrte Auflage.
124 Blatt 19X22.5 cm in Zinkätzung und Autotypie, sowie 24 Tafeln
in Farbendruck. In eleganter Mappe Preis 12 Mark.
Ein Werk, fast in Taschenformat, aber hochinteressant und originell von An-
fang bis Ende. Aus jeder Skizze spricht der hochbedeutende Meister zu uns, der
seinerzeit in Darmstadt und Turin und später wieder in St. Louis die allgemeine
Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat. In reichster Fülle bietet er uns hier Land-
häuser, Wohnräume jeder Art, Grabmäler, bemalte Tongefässe, Möbel,
Gürtelschnallen, gewebte Seidenbänder, Decken mit Applikation, Vig-
netten USW., al es mit einer bewundernswerten Frische und Ursprünglichkeit der
Eifindung entworfen.

Durch jede Buchhandlung zu beziehen :
IDEEN

Durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
Skizzen
 
Annotationen