Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Architektonische Rundschau: Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst — 23.1907

DOI Heft:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44950#0299

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1907

ARCHITEKTONISCHE RUNDSCHAU

Heft 11

Laufende Wettbewerbe.

Ausschreibende

Gegenstand

Ablieferungs¬
termin

Teilnehmer

Preise

Verein der Plakatfreunde, Berlin Plakat für das Hohenzollern-
Kunstgewerbehaus
GemeindeTavannes (Bernerjura) Schulhäuser im Pavillonsystem

Republik Argentinien
Stadt Halle a. S.
Bremer Bürgerverein A.-G.
Magistrat zu Erfurt

Denkmal des hundertjährigen
Bestehens der Republik
Hallenschwimm- und Bade-
anstalt
Gesellschaftshaus und Geschäfts-
räume für eine Weinhandlung
Reihenlandhäuser für
1 und 2 Familien

20. 8. 1907
20. 8. 1907
1 9. 1907
2. 9. 1907
1. 10. 1907
1. 10. 1907

Regenhardt & Raymann, Frei-
waldau, Österr. Schlesien
Ruhrtalsperrenverein, Essen a R.
Gemeindevorstand von Groß-
Lichterfelde
Stadt Mannheim
Verein für deutsches Kunstge-
werbe zu Berlin
Stadt Zweibrücken

Magistrat zu Altona a. d. Eibe

Tafeltücher
(zwei Arten)
Architektonische Ausbildung
der Möhnetalsperre
Realgymnasium

1. 10. 1907
1. 10. 1907
1. 10. 1907

Fortführung der östlichen
Stadterweiterung
Vogelbrunnen

1. 10. 1907
31. 10. 1907

Städtisches Krankenhaus nebst
Pfründnerhaus
Hallenschwimmbad

1. 11. 1907
10. 12. 1907

Stadt Stockholm
Kgl. Landesgewerbemuseum in
Stuttgart

Straßenbrücke über den
Norrstrom
Verbindungsabzeichen, Couleur-
artikel, Raumausstattungen,
Verbindungshäuser

15. 12. 1907
15. 5. 1908

Deutsche Künstler

1000, 500, 250 Mk.

Schweizer und in
der Schweiz nieder-
gelassene
Architekten
International

3 bis 4 Preise
zusammen 2500 Fr.
10000 Pesos Gold

I In Deutschland
ansässige
Architekten

3000, 2000,1000 Mk.;
Ankäufe für je 300 Mk
vorbehalten

Im Deutschen Reiche
ansässige
Architekten
In Deutschland
ansässige
Architekten

Allgemein

Im Deutschen Reiche
ansässige
Architekten
Reichsdeutsche Ar-
chitekten der Stadt
Berlin u.der Provinz
Brandenburg
Deutsche
Architekten und
Ingenieure
Jeder in Deutsch-
land geborene oder
wohnende Künstler
Deutsche
Architekten

1500, 1000, 2mal
500 Mk. Ankäufe
für je 300 Mk. vorbehalten
1200, 2mal 400,
2mal 300 Mk.;
Ankäufe für je 100 Mk.
vorbehalten
1000, 500, 300 Kr.
u. 400, 200, 100 Kr.
2000,1500, 750 Mk.;
Ankäufe für je 400 Mk.
vorbehalten
1800, 1200 Mk.,
ev. noch 2mal
500 Mk.
3000.1500.1000 Mk.;
500 Mk. für einen
Ankauf
500, je 2mal 200,
100 und 50 Mk.
2000.1500.1000 Mk.

In Deutschland
ansässige
Architekten
International

Deutsche Künstler
und Handwerker

4300,3300, 2300 Mk.
Ankäufe für je 1000 Mk.
vorbehalten
7000,4000,3000 Kr.;
Ankäufe für je 1000 Kr.
Vorbehalten
Ehrenpreise, Pla-
ketten u. lobende
Erwähnungen;
1000 Mk. Geldpreise

Besondere
Bemerkungen

Bezugsquelle u.Preis
der Unterlagen

400 Fr. Zuschlag zum
1. Preis, falls dieser die
Ausführung nicht erhält

W. 66.
Leipzigerstraße 13;
frei;
Gemeindebureau

Generalkonsul
Dr. Lopez in Ham-
burg
Städt. Hochbauamt
3 Mk.

5 Mk.

Bausekretariat,
Rathaus, Zimmer 9;
1,60 Mk.

Bureau, Bachstr. 6;
o Mk.

Gemeindebauamt;
frei

Modelle oder
Zeichnungen
Bausumme
(mit Einrichtung)
400 000 Mk.

Städtisches Tiefbau-
amt; 20 Mk.
Geschäftsstelle,
Berlin W., Bellevue-
straße 3; frei
Stadtbauamt;
2 Mk.
Baukommission,
Rathaus; 3 Mk.

Städt. Bauamt
(Byggnadskontor);
25 Kr.
Frei

C. LEDDIHN
Architektur - Antiquariat
Berlin C., Gipsstrafse 30.
Lager-Katalog zu Diensten. Ankauf
ganzer Bibliotheken u. einzelner Werke.

D.R.P. Nr. 154617, betr.:
„Form zur Herstellung
großer und dichter
Kunststeinbiöcke“
ist im Lizenzwege zu vergeben bezw.
zu verkaufen. Gefl. Angebote an
Carl T. Burchardt, Berlin S.W.,
Königgrätzerstraße Nr. 26.

Zentral-Heizungen

(Niederdruck, Dampf oder Wasser)
neuester Konstruktion mit
Sparfeuerungen und Dampfsparautomaten

Trocken-Anlagen»
Warmwasserbereitungen auch vom Küchenherd aus.
Bade-Anstalten, L üftungs-A n tagen»
Wasserreinigungs-
untt Riickkiiht-Antagen
baut
Maschinenfabrik und Kupferschmiede
Ingenieur Carl Morgenstern
STUTTGART.
Deutsche Gesellsch. f. Volksbäder, Berlin, Wettbewerb (906: „Erster Preis“.



Das geistreichste und amüsanteste Buch der Gegenwart.
Soeben erscheint:
Das Weib in der Kurikatur Frankreichs
Herausgegeben von Gustav Kahn.
Mit 450 Karikatur-Illustrationen und 60 farbigen Kunst-
blättern nach den seltensten und witzigsten französischen Kari-
katuren über die Französin.
Komplett in 20 Lieferungen für Mk. 20,50 franko.
Zur Probe: 5 Lieferungen für Mk. 5,30 franko.
Das Werk übt auf jeden Leser nicht nur durch seine
ohne Ausnahme gänzlich unbekannten, bisher wegen ihrer
großen Seltenheit mit enormen Preisen bezahlten Illustra-
tionen, sondern auch durch die lebendige, modern interessante
Behandlung des Stoffes einen ungewöhnlichen Reiz aus.
Es ist eine der vollständigsten Studien über die Französin
und über die Pariser Sitten durch verschiedene Jahrhunderte
bis zur Neuzeit.
Zu beziehen durch:
Oswald Schladitz &, Co., Berlin W.57,Bülowstr.54 AR.

VERLAG VON J. ENGELHORN IN STUTTGART.
€in ernstes fluch, für denkende fllensehen.
In Harmonie mit dem Unendlichen.
Von Ralph Wal do Jrine.
Deutsch von Dr. Max Christlieb.
ELEGANT GEBUNDEN 3 MARK 50 PFENNIG.

Theodor Fischer
Stuttgart

FRANKFURT a. M. ™ STRASSBURG i. E.

Zentralheizungen


aller Systeme und Grössen.
Ja. Referenzen.
 
Annotationen