Metadaten

Radowitz, Joseph Maria von [Oth.]
Verzeichniss der von dem verstorbenen Preussischen General-Lieutenant J. von Radowitz hinterlassenen Autographen-Sammlung (2. Theil): Gelehrte — Berlin: Hübner-Trams, 1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57326#0134
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
372

Gelehrte. (Mediciner.)

Monro.
5152. Engi. Brief an Dr. Marcard in Privatangelegenheiten. s. 1. e. a.
15. Nov. 1 S. 4. As.
Morand, Jean, geschickter Operateur, erster Chirurg des Invaliden-
hauses in Paris, m. 1726.
5153. Französisches Krankenattest ,,ä l’hötel royal des Invalides“. 20. Dec.
1713. 6 Z. As.
Morand, Sauveur Fran<?., Sohu des Vorigen und dessen Nachfolger
im Amte, Verf. zahlr. chirurgischer Schriften, Mitglied vieler Acade-
mien, m. 1773.
5154. Französisches Krankenattest. 23. Jan. 1755. 6 Z. As.
5155. Französischer Brief an Monseigneur, betreffs der ihm aufgetragenen
Prüfung von Bandagen. (Paris), 8. September 1771. 1 S. 4.
As.
Murray, Joh. Andreas, Prof. d. Medicin und Director des botanischen
Gartens in Göttingen, m. 1791.
515G. Brief an einen Collegen in Strassburg, wissenschaftlichen und litera-
rischen Inhalts. Göttingen, 14. October 1768. 2 S. 4. As.
5157. Brief an einen Professor. Verschiedenes (über den botanischen Gar-
ten, Bücher etc.). Göttingen, 19. Juli 1785. 3 S. 8. As.
Saegele, Franz Karl, berühmter Accoucheur, Prof, und Geh. Hof-
rath in Heidelberg.
5158. Brief an Prof. Voemel in Hanau in einer Privatangelegenheit. Hei-
delberg, 29. Jan. 1818. 1 S. 4. As.
5159. Brief an einen Major in Karlsruhe. Mittheilung von einer ihm Sei-
tens des Herzogs von Nassau, gewordenen, aber abgelehnten Vocation.
In gleicher Weise habe er auch einen änderen , höchst ehrenvollen
Antrag von der Berliner Universität zurückgewiesen; er bitte indess,
dafür seine Rangerhöhung bei dem Grossherzog von Baden zu betrei-
ben. Heidelberg, 1. Mai 1829. 3 S. 4. As.
5160. Billet an einen Freund. Heidelberg, 22. Oct. 1837. 1 S. 8. As.
5161. Geschäftliches Billet. Heidelberg, 29. März 1839. 3 Z. As.
Waeviiis, Caspar, Prof. d. Medicin in Leipzig, m. 1579.
5162. Latein. Brief an Andreas Fabricius. Leipzig, 5. Jan. 1570. 1 S.
f. As.
Äime, Christian Friedr., berühmter Arzt, Prof, an mehreren Univer-
sitäten, zuletzt in Bonn Geh. Medicinalrath und Director d. medici-
nischen Clinik.
5163. Brief an stud. camer. Victor Jacobi in Jena, freundschaftlichen In-
halts. Bonn, 8. Juli 1831. 3 S. 8. As.
Webel, W. B., s. Stamrnb. VII.
Woessler. Georg, Prof. d. Medicin in Altdorf.
5164. Latein. Gedenkblatt für v. Teufenbach:
E&t Deus, est hostis. premit hic, fugat ille prementem!
Et Deus et Meus est, quis meus hostis erit?
Altdorf postridie Kal. Octobr. 1635. As.
Auf der Rückseite latein. Gedenkspruch für denselben von Andreas
Oells v. Sonnau vom Jahre 1632. Unterschrift mit Wappen.
Joh.
5165. N. app.
 
Annotationen