Gelehrte. (Mediciuer.) 377
wollen, ob er im Unrechte sei, in welchem Falle er seine Behauptun-
gen widerrufen wolle, s. 1. e. d. 21/2 S. f. As.
Siebold^ Karl Kasper v., tüchtiger Chirurg, Prof, in Würzburg,
m. 1807.
5211. Brief. Dankt einem Patienten, zu dem er nach Frankfurt war beru-
fen worden, für die während seines Aufenthaltes ihm erwiesene
Ehre und Freundschaft und für die „grossmüthige Belohnung“.
Frankfurt a. M., 27. Juli 1800. H/4 S. 4. As.
Siebold, Ad. El. v., Neffe des Vorigen, Prof, in Würzburg, später
in Berlin, m. 1828.
5212. Brief, mit der Bitte, ihn unter die Pränumeranten für die Annalen
der Wetterau. Gesellschaft etc. aufzunehmen. Würzburg, 26. October
1811. 2 S. 8. As.
Spailanzani, Gio. Batta.
5213. Italienischer Brief an den Ritter Vinc. Monti in Mailand. Bespricht
seine ,,critisch-medicinischen Briefe über die neue italienische Arznei-
kunde“, die er dem Adressaten durch Silvestri habe überreichen
lassen; rechtfertigt diese Uebersendnng eines speciell medieinischen
Werkes an einen „principe de poeti italiani“. Reggio, 4. Juli 1818.
1 S. 4. As.
Spigel, Adrian, Arzt aus Brüssel, Prof. d. Anatomie und Chirurgie
in Padua, m. 1625.
5214. Latein. Gedenkblatt: Vitiosum quod nimium. Padua, 26. April
1624. As.
Starke, Joh, Christian, geschickter Accoucheur, Prof, in Jena,
m. 1811.
5215. Latein. Gedenkblatt: Non ex vulgi opinione, sed ex sano judicio.
Jena, 21. August 1784. As.
Steidele, Raphael Joachim, Prof. d. Anatomie und Chirurgie in Wien,
ne 1737 (Todesjahr unbekannt), Verf. wichtiger medicinischer
Schriften.
5216. Bruchstück, s. 1. e. d. As.
Stieglitz, Joh., Leibarzt und Obermedicinalrath in Hannover, tücht.
Schriftsteller.
5217. Brief an einen Freund in Berlin. Erkundigung über Moritz, dessen
Einkünfte etc. Empfehlung des Raths und Bibliothekars Cuse aus
Cassel. Hannover, 2. Oct. 1791 2I/s S. 4. As.
5218. Brief an einen Freund und Collegen (Dr. Marcard in Pyrmont), der
einen Ruf nach Kopenhagen erhalten und den Freund um Rath ge-
beten hatte. Ausführliche Besprechung dieses Gegenstandes. Han-
nover, 7. August 1795. 3’/a S. 4. As.
Stoek, Anton, Baron v., Arzt am Wiener Hofe, Verf. zahlr. Schriften,
m. 1803.
5219. Latein. Recept. s. 1. 29. Juli 1768. As.
Stoffregen.
5220. Billet an den Staatsrath v. Krug. Einladung zum Grafen de Bray,
s. 1. 6. Mai 1821. 3 Z. As.
Stoll, Maximilian, einer d. ausgezeichnetsten Aerzte d. Wiener Schule,
Prof, in Wien, Schriftsteller, in. 1788.
5221. Latein. Recept. s. 1. e. d. As.
Catalog der v. Ra iowitz’scheu Autographea-Samuilung. 48
wollen, ob er im Unrechte sei, in welchem Falle er seine Behauptun-
gen widerrufen wolle, s. 1. e. d. 21/2 S. f. As.
Siebold^ Karl Kasper v., tüchtiger Chirurg, Prof, in Würzburg,
m. 1807.
5211. Brief. Dankt einem Patienten, zu dem er nach Frankfurt war beru-
fen worden, für die während seines Aufenthaltes ihm erwiesene
Ehre und Freundschaft und für die „grossmüthige Belohnung“.
Frankfurt a. M., 27. Juli 1800. H/4 S. 4. As.
Siebold, Ad. El. v., Neffe des Vorigen, Prof, in Würzburg, später
in Berlin, m. 1828.
5212. Brief, mit der Bitte, ihn unter die Pränumeranten für die Annalen
der Wetterau. Gesellschaft etc. aufzunehmen. Würzburg, 26. October
1811. 2 S. 8. As.
Spailanzani, Gio. Batta.
5213. Italienischer Brief an den Ritter Vinc. Monti in Mailand. Bespricht
seine ,,critisch-medicinischen Briefe über die neue italienische Arznei-
kunde“, die er dem Adressaten durch Silvestri habe überreichen
lassen; rechtfertigt diese Uebersendnng eines speciell medieinischen
Werkes an einen „principe de poeti italiani“. Reggio, 4. Juli 1818.
1 S. 4. As.
Spigel, Adrian, Arzt aus Brüssel, Prof. d. Anatomie und Chirurgie
in Padua, m. 1625.
5214. Latein. Gedenkblatt: Vitiosum quod nimium. Padua, 26. April
1624. As.
Starke, Joh, Christian, geschickter Accoucheur, Prof, in Jena,
m. 1811.
5215. Latein. Gedenkblatt: Non ex vulgi opinione, sed ex sano judicio.
Jena, 21. August 1784. As.
Steidele, Raphael Joachim, Prof. d. Anatomie und Chirurgie in Wien,
ne 1737 (Todesjahr unbekannt), Verf. wichtiger medicinischer
Schriften.
5216. Bruchstück, s. 1. e. d. As.
Stieglitz, Joh., Leibarzt und Obermedicinalrath in Hannover, tücht.
Schriftsteller.
5217. Brief an einen Freund in Berlin. Erkundigung über Moritz, dessen
Einkünfte etc. Empfehlung des Raths und Bibliothekars Cuse aus
Cassel. Hannover, 2. Oct. 1791 2I/s S. 4. As.
5218. Brief an einen Freund und Collegen (Dr. Marcard in Pyrmont), der
einen Ruf nach Kopenhagen erhalten und den Freund um Rath ge-
beten hatte. Ausführliche Besprechung dieses Gegenstandes. Han-
nover, 7. August 1795. 3’/a S. 4. As.
Stoek, Anton, Baron v., Arzt am Wiener Hofe, Verf. zahlr. Schriften,
m. 1803.
5219. Latein. Recept. s. 1. 29. Juli 1768. As.
Stoffregen.
5220. Billet an den Staatsrath v. Krug. Einladung zum Grafen de Bray,
s. 1. 6. Mai 1821. 3 Z. As.
Stoll, Maximilian, einer d. ausgezeichnetsten Aerzte d. Wiener Schule,
Prof, in Wien, Schriftsteller, in. 1788.
5221. Latein. Recept. s. 1. e. d. As.
Catalog der v. Ra iowitz’scheu Autographea-Samuilung. 48