28
Das Buch für Alle.
Hrft 1.
LIumen- unä
^lälirsslri
Union Deutsche Verlagogesellschaft in Stultgurt, Berlin, Leivzig.
Preis 2 Mark.
Union Deutsche Uerlagsgesellschatt in ZtuttgsU, Derlin, Leipzig.
MsedieendSll uva
Haarsärbekauml,
verschloss. Brief.
Lxtrsvt, -llafen-kisouits
unä k<slir8alr ^sfee-Ososo.
prämiii 1 init bvebsl. zusroietlilunxen
Versand divers. Speoiatitäten moderner
Iiunäv. ku88.W1iiäkde, Rernliuräiner,
>6llkuuä1änä6r, Wvlfsblinäv, Nnslilks,
Kolossal-Vo^xen, Orinisebv Vossen,
Dalmatiner, Ilulläox^en, I'errier, ku-
äel, Ualller, ^Iksnpintseber, Nopse,
Xnerxpintselier, 8p!trei, Malteser,
Waoktel Kunde, kolle) 8,8eliäferkunäe.
Oar.erstkl.^ual. kraekl-Hbum u.kata-
los A. 2.—. Vas interess. Werk „Der
»unä u. seine Hassen, Xuekl, päeKe,
Dressur, li rank Ke» len" — 21. 6 froo.
Export nscb allen Weltweiten.'
graue oder
rothe .Haare
echt blond,
braun oder
schwarz
färbend.
Völlig un-
schädlich !!
Jahrelang
brauchbar.
Tausende im
Stuck 3 Mark in
7>kZ5ZZ§Ze/r
///> ^süüeZ, O^w/'aZZs/re/r, Oa^Z/re/r, V^-/-Zr^6
F/'QttL r//reZ /-^a/rw.
llasse-llunäe-ruokk-AnsksIt
^etkur 8v^kaetk
Küstvitr, Vsutsoblccvcl.
^VeltiisIiLnnte» LtLbiissemsnt.
Oe^rünäet 1864.
ttuxtvnutt«
l^alersebule. 1901 wieder boeb prä
miirt vro^r. ä. vir. kisernax.
>!//<?
Vla^a^instrasse.
—§/-ec7/a///ä7.-
U^-^/ZZZ/Z^-
^z/z/'z'c^/zz/z^/z
Victor Blüthgenö
GesatUtnelte Iugendnovellen
Lebensfrühling.
vier Erzählungen für Mädchen.
Mit vier AarbendruckbUdern
von Rich. Gutschniidt.
Geschmackvoll gebunden.
Preis 2 Mark.
Zu haben in den meisten Luchhandiungen.
Celenklkeumatl SINNS,
Isokias, 8t6INl6ick6N
dat sied Lxotkeker Seit s
Huu8ebul6 ^rsibsrA.
faebsotiule für ttooli- unä lietbau.
4 K lassen.^^eiteprüfg^^taatl^ufs.
Dir 8ckeerer.
Ltäätisokes
levknillum Umdklek
IVIssekiiieiibsu. llksctkoteelinilc.
voeb- unä Moldau.
Staatliobe ^utsiebt.
kro§r.ko8telllo8.
ttLWLI- L VLIIN^kl, Köln u. WlL^
Laissrl. Lönigl. NokllskoravtsL.
Der weg zum Glück.
Zünf Erzählungen für Knaben. ,
Mit vier Zarbendruckbildern
Patent.
Gebrauch. - - —. _ .
Cosmet. Laborat. L. N< Hoffers, Berlin,
Neicheubergerstraße 55.
4
von L. Zimmer. OG
Geschmackvoll gebunden.
.." 4
^MdoikMAstlilr
6e8Lllunt. Nock- uncl Ilstdsu, Itscklorsl.
-'VÜLNQksr- LInti-ltL. -
outen 5
620
Daä Lieurmaek
Vor2ܧI. empfolilenes 4'üel»terpensionat
tür ^rünäliolie wissensekaftliobe unä käus-
licbe ^usbiläun^. l^älieres ä. ä. Vrospeote.
L. keearät, geprüfte Vorsteberin.
a/r cZa§
^z>zz//?zzA/z^zzzzz
Zvr-^FeüättcZe,
2. //v/ Lel'/r Z.crck/r.
ki^'' ^0886: Wir baben im vorigen äalire über äi6 r?ün-
slicen vrt'ol^e beriobtet, welebe naob den „Wiener IVleäiein.
öläitern" mit ^.ntiaitdrin erhielt wurden. Unsere lüotix sobloss mit dem Wunsobe:
..Oie Lrlabrun^en anderer ^er^te werden boikentliob diese verbeissunzxsvolle
Lunde bestätigen." Diese LrwartuvA wurde ansobeineuä niobt getäusobt.
Oer Kgl. kerirlcsarrt 0r. 8eba6fer in Nünoben beriobtet neuerdings in ge-
nannter vaobsobrifd über die guten Wirkungen, welobe er nun bei niedreren
bunäert Bällen beobaoliten konnte; im„Oritisb kleäioal äournav beriobtet
vr. LIzkrtle ebenfalls üder die auffallend rasobe, sobmer^stibenäe Wirkung unä
ausserdem liegen nood eine gsn^e Leibe ärLtliober Outaobten vor, welobe 8iod
in Lbnliebem Sinne äussern.
äeäentälls ist damit äer veweis erbraobt, dass Oiobt- unä Lbeumatis-
mueleiäenäe von diesem Nittel rasolie Linderung ikrer quälenden Sedmer-
2en unä avmäbbobe Lesserung unä Ileilung idre8 Leidens erwarten können,
okne unangenekme Nebenwirkungen bet'ürebten 2U MÜ886N. Vor uns
liegt eine soeben ersedienene neue, vrosebüre. Oa selbe neben
är^tlioben Verlobten über Wirkung unä Oebrauob äes ^ntiar-
tkrins noed eine genaue Sediläerung äer Lntsteduvg unä äes
Verlaufes äer versobieäenen givdtiseben unä rbeumat isoben
Lustänäe, sowie eingedenäe Verdaltungsmassregeln, äiäteti-
sebe Vorsobriften (Speisezettel eto.) entdält, bietet sie auob
^enen kranken, welobe äas Nittel selbst niobt gebraueben
wollen, viel beberriigenswerte Winke.
Wie uns mitgeteilt wirä, wird äie bübsob ausgestattete,
umtangreiede Sodrit't von äer ödem. Fabrik von kuä^vig 8ell ko.,
IZlüneKen an Interessenten gratis unä franko versandt. (Oost-
karte genügt.) (^us Lerliner lageblatt vom 17 ,1. 01.)
Saliein unä Oerbstokf-Saligevin (v. It. ?.), Name geseb., Oatente in den meisten
Staaten, in bervorragenäer Weise bewäkrt. Von ärritlieden Autoritäten er-
probt unä empfohlen. Outaodten äes Lgl. LeLirksarlLtes vr. Sedaeker siede in
I§r. 1, 1900 äes „Öued für ^.lle".
^ntiartkrin-pillen 4.—, -Pulver Nlk. 3.— per karton.
äeäe ?llle entdält 0,19 gr ^ntiartdrin, 0,04 kdab. u. ger. ^usätre von Libised,
Iragantd, Ol^e. q. s. IVur in ^potkeken. Wenn niedt erdältlied, besorgt Zu-
sendung — bei Voreinsendung äes Letrages />-s»os äie
kkein. pabrik von kuävvig 8vI1 «L ko., AIüi»eken-^.
—lii.iiirri vit i»
Mdklk Mi. tkimMgll i"U Okütrii- miS MMmMM.
Programme eto. kostenlos äurod äas Sekretariat.
Bei uns erschien in zweiter, vermehrter Auflage:
k^ekrbuck äer ^Zrapkologie
von L. Mever (Laura von ülbertini).
gr. 8". 2b4 Seiten mit es. Z5V llanctschrilten-Fsksimiler.
-stzr Rrosckiert M. g.—, elegant gebunäen !v. S.—. rHc-—
Die Erkenntnis, daß cs dem menschlichen Scharfsinn möglich ist, aus den Schriftzügen auf
die geistigen Eigenschaften, auf den Charakter des Schreibers zu schließen, ist alt. Die Systema-
tisierung dieser Erkenntnis zu der Form der neuen „Graphologie" hat namentlich in neuester Zeit
zu vielseitigen Untersuchungen und Veröffentlichungen geführt. Eine große graphologische Lite-
ratur ist entstanden, die in ihren Auswüchsen der Komik nicht entbehrt und in übertriebener
Schnblonisierung die Gefahr nahe legt, die Graphologie werde, noch bevor sich herausgestellt hat,
was Gutes an ihr ist, in Mißkredit geraten. Das Buch ist aus einer langjährigen Erfahrung
hervorgegangen, die nicht nur auf einer reichlichen und immer wieder erneuerten theoretischen Er-
wägung aller einschlägigen Fragen fußt, sondern auch auf der Beurteilung von mehr als 20 000
Handschriften. Der Autor, der als einer der erfahrensten Praktiker auf diesem Gebiete gellen
darf, ist durch seine graphologischen Untersuchungen in hervorragenden Zeitschriften weit bekannt
geworden; zahlreiche Anerkennungen und Zeitungsrezensionen aus aller Herren Länder sprechen
dafür, daß sein Lehrbuch der Graphologie als ein Leitfaden bezeichnet werden darf, der in seiner
maßvollen und geistreichen Methodik ganz besonders geeignet ist, in allgemeinverständlicher Weise
den berechtigten Kern der Schriftdeutung zu erläutern. In dem neu hinzugefügten Kapitel .Die
Graphologie als gerichtliche Experte" (Fall Dreyfus) hat das Werk eine interessante Bereicherung
erfahren.
ijumsüni'una
LOrreLpooäeor, EI
Konto nebelt lernen unä seine
älellung vei-besseim vstll.vei-Isrige
lies briestictien pi-smUstm UMemckk.
«Otto 5^
o., ^lexanäerstr. 27 a, 2. Olof, 2W!8Lben
InKenieur-
1 e oUnlker-Xurss
M, E,
MU
'-/»SLkA-»"''M
kAM
MiÄMO-ß EÄ
Das Buch für Alle.
Hrft 1.
LIumen- unä
^lälirsslri
Union Deutsche Verlagogesellschaft in Stultgurt, Berlin, Leivzig.
Preis 2 Mark.
Union Deutsche Uerlagsgesellschatt in ZtuttgsU, Derlin, Leipzig.
MsedieendSll uva
Haarsärbekauml,
verschloss. Brief.
Lxtrsvt, -llafen-kisouits
unä k<slir8alr ^sfee-Ososo.
prämiii 1 init bvebsl. zusroietlilunxen
Versand divers. Speoiatitäten moderner
Iiunäv. ku88.W1iiäkde, Rernliuräiner,
>6llkuuä1änä6r, Wvlfsblinäv, Nnslilks,
Kolossal-Vo^xen, Orinisebv Vossen,
Dalmatiner, Ilulläox^en, I'errier, ku-
äel, Ualller, ^Iksnpintseber, Nopse,
Xnerxpintselier, 8p!trei, Malteser,
Waoktel Kunde, kolle) 8,8eliäferkunäe.
Oar.erstkl.^ual. kraekl-Hbum u.kata-
los A. 2.—. Vas interess. Werk „Der
»unä u. seine Hassen, Xuekl, päeKe,
Dressur, li rank Ke» len" — 21. 6 froo.
Export nscb allen Weltweiten.'
graue oder
rothe .Haare
echt blond,
braun oder
schwarz
färbend.
Völlig un-
schädlich !!
Jahrelang
brauchbar.
Tausende im
Stuck 3 Mark in
7>kZ5ZZ§Ze/r
///> ^süüeZ, O^w/'aZZs/re/r, Oa^Z/re/r, V^-/-Zr^6
F/'QttL r//reZ /-^a/rw.
llasse-llunäe-ruokk-AnsksIt
^etkur 8v^kaetk
Küstvitr, Vsutsoblccvcl.
^VeltiisIiLnnte» LtLbiissemsnt.
Oe^rünäet 1864.
ttuxtvnutt«
l^alersebule. 1901 wieder boeb prä
miirt vro^r. ä. vir. kisernax.
>!//<?
Vla^a^instrasse.
—§/-ec7/a///ä7.-
U^-^/ZZZ/Z^-
^z/z/'z'c^/zz/z^/z
Victor Blüthgenö
GesatUtnelte Iugendnovellen
Lebensfrühling.
vier Erzählungen für Mädchen.
Mit vier AarbendruckbUdern
von Rich. Gutschniidt.
Geschmackvoll gebunden.
Preis 2 Mark.
Zu haben in den meisten Luchhandiungen.
Celenklkeumatl SINNS,
Isokias, 8t6INl6ick6N
dat sied Lxotkeker Seit s
Huu8ebul6 ^rsibsrA.
faebsotiule für ttooli- unä lietbau.
4 K lassen.^^eiteprüfg^^taatl^ufs.
Dir 8ckeerer.
Ltäätisokes
levknillum Umdklek
IVIssekiiieiibsu. llksctkoteelinilc.
voeb- unä Moldau.
Staatliobe ^utsiebt.
kro§r.ko8telllo8.
ttLWLI- L VLIIN^kl, Köln u. WlL^
Laissrl. Lönigl. NokllskoravtsL.
Der weg zum Glück.
Zünf Erzählungen für Knaben. ,
Mit vier Zarbendruckbildern
Patent.
Gebrauch. - - —. _ .
Cosmet. Laborat. L. N< Hoffers, Berlin,
Neicheubergerstraße 55.
4
von L. Zimmer. OG
Geschmackvoll gebunden.
.." 4
^MdoikMAstlilr
6e8Lllunt. Nock- uncl Ilstdsu, Itscklorsl.
-'VÜLNQksr- LInti-ltL. -
outen 5
620
Daä Lieurmaek
Vor2ܧI. empfolilenes 4'üel»terpensionat
tür ^rünäliolie wissensekaftliobe unä käus-
licbe ^usbiläun^. l^älieres ä. ä. Vrospeote.
L. keearät, geprüfte Vorsteberin.
a/r cZa§
^z>zz//?zzA/z^zzzzz
Zvr-^FeüättcZe,
2. //v/ Lel'/r Z.crck/r.
ki^'' ^0886: Wir baben im vorigen äalire über äi6 r?ün-
slicen vrt'ol^e beriobtet, welebe naob den „Wiener IVleäiein.
öläitern" mit ^.ntiaitdrin erhielt wurden. Unsere lüotix sobloss mit dem Wunsobe:
..Oie Lrlabrun^en anderer ^er^te werden boikentliob diese verbeissunzxsvolle
Lunde bestätigen." Diese LrwartuvA wurde ansobeineuä niobt getäusobt.
Oer Kgl. kerirlcsarrt 0r. 8eba6fer in Nünoben beriobtet neuerdings in ge-
nannter vaobsobrifd über die guten Wirkungen, welobe er nun bei niedreren
bunäert Bällen beobaoliten konnte; im„Oritisb kleäioal äournav beriobtet
vr. LIzkrtle ebenfalls üder die auffallend rasobe, sobmer^stibenäe Wirkung unä
ausserdem liegen nood eine gsn^e Leibe ärLtliober Outaobten vor, welobe 8iod
in Lbnliebem Sinne äussern.
äeäentälls ist damit äer veweis erbraobt, dass Oiobt- unä Lbeumatis-
mueleiäenäe von diesem Nittel rasolie Linderung ikrer quälenden Sedmer-
2en unä avmäbbobe Lesserung unä Ileilung idre8 Leidens erwarten können,
okne unangenekme Nebenwirkungen bet'ürebten 2U MÜ886N. Vor uns
liegt eine soeben ersedienene neue, vrosebüre. Oa selbe neben
är^tlioben Verlobten über Wirkung unä Oebrauob äes ^ntiar-
tkrins noed eine genaue Sediläerung äer Lntsteduvg unä äes
Verlaufes äer versobieäenen givdtiseben unä rbeumat isoben
Lustänäe, sowie eingedenäe Verdaltungsmassregeln, äiäteti-
sebe Vorsobriften (Speisezettel eto.) entdält, bietet sie auob
^enen kranken, welobe äas Nittel selbst niobt gebraueben
wollen, viel beberriigenswerte Winke.
Wie uns mitgeteilt wirä, wird äie bübsob ausgestattete,
umtangreiede Sodrit't von äer ödem. Fabrik von kuä^vig 8ell ko.,
IZlüneKen an Interessenten gratis unä franko versandt. (Oost-
karte genügt.) (^us Lerliner lageblatt vom 17 ,1. 01.)
Saliein unä Oerbstokf-Saligevin (v. It. ?.), Name geseb., Oatente in den meisten
Staaten, in bervorragenäer Weise bewäkrt. Von ärritlieden Autoritäten er-
probt unä empfohlen. Outaodten äes Lgl. LeLirksarlLtes vr. Sedaeker siede in
I§r. 1, 1900 äes „Öued für ^.lle".
^ntiartkrin-pillen 4.—, -Pulver Nlk. 3.— per karton.
äeäe ?llle entdält 0,19 gr ^ntiartdrin, 0,04 kdab. u. ger. ^usätre von Libised,
Iragantd, Ol^e. q. s. IVur in ^potkeken. Wenn niedt erdältlied, besorgt Zu-
sendung — bei Voreinsendung äes Letrages />-s»os äie
kkein. pabrik von kuävvig 8vI1 «L ko., AIüi»eken-^.
—lii.iiirri vit i»
Mdklk Mi. tkimMgll i"U Okütrii- miS MMmMM.
Programme eto. kostenlos äurod äas Sekretariat.
Bei uns erschien in zweiter, vermehrter Auflage:
k^ekrbuck äer ^Zrapkologie
von L. Mever (Laura von ülbertini).
gr. 8". 2b4 Seiten mit es. Z5V llanctschrilten-Fsksimiler.
-stzr Rrosckiert M. g.—, elegant gebunäen !v. S.—. rHc-—
Die Erkenntnis, daß cs dem menschlichen Scharfsinn möglich ist, aus den Schriftzügen auf
die geistigen Eigenschaften, auf den Charakter des Schreibers zu schließen, ist alt. Die Systema-
tisierung dieser Erkenntnis zu der Form der neuen „Graphologie" hat namentlich in neuester Zeit
zu vielseitigen Untersuchungen und Veröffentlichungen geführt. Eine große graphologische Lite-
ratur ist entstanden, die in ihren Auswüchsen der Komik nicht entbehrt und in übertriebener
Schnblonisierung die Gefahr nahe legt, die Graphologie werde, noch bevor sich herausgestellt hat,
was Gutes an ihr ist, in Mißkredit geraten. Das Buch ist aus einer langjährigen Erfahrung
hervorgegangen, die nicht nur auf einer reichlichen und immer wieder erneuerten theoretischen Er-
wägung aller einschlägigen Fragen fußt, sondern auch auf der Beurteilung von mehr als 20 000
Handschriften. Der Autor, der als einer der erfahrensten Praktiker auf diesem Gebiete gellen
darf, ist durch seine graphologischen Untersuchungen in hervorragenden Zeitschriften weit bekannt
geworden; zahlreiche Anerkennungen und Zeitungsrezensionen aus aller Herren Länder sprechen
dafür, daß sein Lehrbuch der Graphologie als ein Leitfaden bezeichnet werden darf, der in seiner
maßvollen und geistreichen Methodik ganz besonders geeignet ist, in allgemeinverständlicher Weise
den berechtigten Kern der Schriftdeutung zu erläutern. In dem neu hinzugefügten Kapitel .Die
Graphologie als gerichtliche Experte" (Fall Dreyfus) hat das Werk eine interessante Bereicherung
erfahren.
ijumsüni'una
LOrreLpooäeor, EI
Konto nebelt lernen unä seine
älellung vei-besseim vstll.vei-Isrige
lies briestictien pi-smUstm UMemckk.
«Otto 5^
o., ^lexanäerstr. 27 a, 2. Olof, 2W!8Lben
InKenieur-
1 e oUnlker-Xurss
M, E,
MU
'-/»SLkA-»"''M
kAM
MiÄMO-ß EÄ