30
Das Buch für Alle.
Heft 1
Thee-MeßM
wirä in 100000 kumilisn u. an insbreren äeutsob. Uöken xetrunksn. (?robspuok6t6 3.60L80?kK.)
/?vFSkr/«/ctü^o /
IS.
eil- SO
»0K8 co«iciili»8^ ^»«181800
16.
17.
Diese neue illustrierte Ausgabe enthält:
Bilder und Geschichten aus Schwaben.
1 u. 2. Teil. — Aus dem Frauenleben.
1. u. 2. Teil. — Lebensrätsel. — Die
Heimat der Frau. — Im Tageslicht.—
Zur Dämmerstunde. — Auguste. — Beim
Lampenlicht. — Perlen aus dem Sande.
14.
15.
In LIa8oden unä luden a 25 unä 5V Pf.
überall 2u baden. vireet 4 luden kranbo
gegen Lineenäuvg von 1 lllb. kiiväenau-
Vvrlin, gegr. 1878. Otto Hing <L Do.
QM QM QM QM QM
1. Richard Post, San Sebastian.
2. Luise von Srau^ois, Judith, die Alus-
3. Daudet, Ein Märtyrer der Liebe. —
Die Baronin Amalti.
4. Balduin Möllhausen, Das Geheimnis
des Hulks.
5. Iwan Turgenjew, Rauch
6. Lonrad Telmann, Gerichtet.
7. Lrnst pasque, Zwei Eleven Worths.
8. Edgar R. Poe, Seltsame Geschichten.
9. Guida, Die Leiden einer Anstandsdame.
10. Fr. Bret Darte, Im Walde von
11. Lrnst Lreih. von wolzogen, Basilla.
MllMK v.2lMMtzNllMll'8kktz (idtzillM.
Seilx^nmast. Lanäer- n. ortbopääisebes Institut. Sommer- u.lViuterkur, tägl.v.5-12V2^lk.
^lles inbegr., auob 1. Oonsult. u. L^isedenmadlLeiten. Vir. ^rrt vr. visgue, Verl, von
„Raturg. Lebanäl. äer Lrankbeiten", b.^ukl., geb. 3lük. unä „viätet. Lüede", Z.^ukl.,
xed. 1,80 l>lk. 0. Spamer, Leipzig. II. ^rrt vr.üurkbart. Orosse Lrkolge dei )ivrvtznlvi«lvii
(Hypnose, Ryärotderapie, LlektriLität, Luit-, Sonnen-, elektrisebe u.koblensaureLääer),
küelceiuoLrlc8lcrLllkk. (lcompensatorisede Lebungs-
tderapie), Kieron-, LlLSvolvia., kiekt. kdemvrti8Mll8
(8anäbääer,Lango), 2oekvrkrLiikkvit,IvLgvii-, Varm-
äes HIageninb.), korpvIollL (elektrisebe Liebt-
dääer)chuo§oii-,vvr2-,frLllvllIMell(ldur6-Lranät),
KUekgratZverlwilllUllUllgete. 4^err:te, lOrtbopääin.
b^lläkÜKOllkann alles machen
6s klebt, es kittet alle Zachen
Den^leck am Zchud, cien en-toul-css
llestreicht äamit äie örossmama.
Vas Dtillenglas, äer^uss vom krisch,
Mein Luch wirä tvieäerkeil u. frisch.
Der Lampenschirm, äie 6ipskigur,
Vas Zchnitrwerk auf äer penclelubr,
Mein Dächer u. cles Reisig; Nest
ball äurch Z^näetikon gleich fest.
Zsmäelikon, es kittet 6rr —
Marum nicht mein gebrochnesfierr?
klus „Meggenäorker Ltätter".
Vorzügliches
Geschenkwerk!
12. Maximilian Schmidt, Glasmacher-
leut'.
Theodor Dostojewski, Erniedrigte und
Aug. Sicherstem,Hochlandsgeschichten.
Iwan Gontscharow, Eine alltägliche
Geschichte.
Mar Ring, Zrauenherzen.
L. von Sacher-Masoch, Der kleine
August Becker, Das alte Bild.
Mengs, Hochsommerzeit war's.
Rudolph Stratz, Das weise Lamm.
Pierre Loti, Mein Bruder Hves.
Iules Llaretie, Noris.
Wer im Gesicht
Wickeln,
tebler hat und durch eine
discrete, neue Methode
davon befreit werden
möchte, sende seine Adresse
und 30 Pf. in Marken an
das Cosmetische Laborato¬
rium von Rudolf Hoffers, Berlin 80 4,
Neichenbergerstraße 55.
äss lbe//ei)l68tö Mittel 2ur pflege äss äerZH/r/?Fn äer//Ai/L.
kieqleL kauInlZ t//?ci LakukrauLbeiteu, parLüwirL
cis/? ^t,6m t/. be86itigt ciöl) üdlsn Keruod c/e§
im Mlsobt äis t unä
vertreibt /tüt« unä ««««-», erktülrt äio //<»?ett/r<"-
trA/rkrt unä scrbütLt vor / ist als
in allsn Vällsn auweuädar.
?nni8 pro : Uk. 1.25, ^Ik. 1.80 u. Uk. 3.30.
/-r si/e-r
Depot kür veutseblsuä : VI/^L L. Vronlckurt s LL.
QM QM QM QM QM
pV
LLsütLs --HO ^^8
sofort ausseHrroiderr; wer ein Kaiser-Portc-
monnaie bestellt und angiebt, wo er diese Anzeige ge-
lesen hat, dem füge ich noch extra ein hübsches Geschenk bei.
kin Kaiser Portemonnaie
aus einem Stück echten Seehund- oder Juchten'eder ohne Naht
mit Schutzbügel, Zahltasche und massivem Neusilberschloß mit
Stempel 3,50 M. (Porto 20 Pf.) incl. Stempel n it belieb.
Inschrift nebst 1 Fl. Farbe u. 1 Pinsel. Ca. 100 000 Stück sind
schon verkauft. Es ist auch zu schön einen Stempel mit Adresse
stets zur Hand zu haben, um damit Briefe, Karten rc. stem-
peln zu können. Alan hat für den billigen Preis etwas wirklich
Gutes, elegant, solid und praktisch. Bitte, lassen Sie sich doch
auch eins schicken direkt aus der Fabrik vom Erfinder
Throd. Kaiser, Stempels., Hrrlin.Charlottenstr.lli.
Urteil: Herr Graf v. Holnstein in Königsborn schreibt:
Das gütigst gesandte Probe-Portemonnaie hat meine vollste Zufriedenheit erlangt sowie die meiner
Bekannten. Ich bitte mir noch 7 Portemonnaie mit Stempel senden. (Musterb. gratis u. franco )
Von 1,25 M. an liefere ich eine compl. THPen-Druckerei zum Selbstdrucken kl. Druckarbeiten.
Für 1,25 M. liefere einen guten Füllhalter mit Dauerfeder, für 3,50 M. mit Goldfeder.
öaMzchchens
Klage.
V B O K Anton-Sammlung O K O K
Moderne Romane aller Nationen.
M.» , » » » » »»mrSsaen-LLsäleveul, 3 Kerrie,
DWZVII I Z rH^^rHlV OünLtixe Lureriolge bei tast allen
, - » »II Iv, Xrankkeiten. Lrospecte frei.
I I 3 Länäeeinscbl. starkem Lrgünl-ungsbä.
IIUrilLILKL,»—zMZeiten, 1295 ^bbilä., 36 bunte Daleln,
8 rerlegbare bunte ^koäelle äes menscblicben Xörpers. Vreis Vl. 22 50, aucb Dbeürablg. ä.
Lilr' Verlag Leiprig unä alle Lucbb. .Dausenäe veräanken ä. Luck ikre völlige Genesung.
)iue ei-Ltklassig^ Zysterne
ISu N
Xstaloge gratis und lrei.E-
Lo in ea L 2 l-^0.
18.
19.
20.
21.
22.
wird
Jeder Band ist einzeln käuflich; bei Bestellungen genügt die Angabe der Band-Nr.
Union Deutsche Verlagsgrsrllschafi in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
Unstreitig beste u. billigste keings-
quelle
^^8?dkür Ulkrsir u.
1000 äncrllsmi.
all. Nreislists gratis.
e,3eis!ons-Vt>,en iv 6olä una Silber.
8!M. Kem.- „ 8.50, iS.—, 25.—
KoM. Damen- „ 16.50, SS.—, 42.—
V/ecker la la 4.—, Is, S.—, Ila S.SL.
keguMteers 5.80, 9 so, IS.—, SS —
6oI6ene IrsuNnge v. 7.— au per kaar.
^iebtAstbllenä, 6eia rurüelr.
kouis LolicLelcl, pforrkeim r.3.
Nbrsn miä Oolävareu.
/ufo/Fs LS//1SL tlkSUllttkli oaci ckklNSlülkgllkü ÜK01VILS anc/ SS/DS/-
/Ui7l8kk>7isc»cii clvcx8o»L77cn --t
^.leool
Union Deutsche Verlagsgesellschaft
in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
*
In den meisten Buchhandlungen zu haben:
Wilit Wildernmlhs
Gesammelte Merke.
Herausgegeben von ihrer Tochter
Adelheid Wildeernutft.
Illustriert von Fritz Bergen.
Uollstündig
in 75 Lieferungen ü 4V Pf.,
10 Händen brofch. n 3 Mk.,
elegant gebunden u 4 Mk.
MM"
erstklassige Fabrikate, liefert Meter- und robenweise in unerreichter
Auswahl zu billigsten Engros-Preisen porto- und zollfrei direkt an
Private die
Muster franco. Doppelt. Briefporto.
Lsiäsnstokk-Lg.drik-IIiiion
Aöoli Knieciei' L 6'°, ^üi'ieh (ScimeiL).
Union Deutsche Oeftagsgesellschaft in Ztuttgart, keriin, leip^ig.
V/ie empfoblen llle navbstebentlen kesokenkvverke:
FZSS /^SUFS L//r/^6F*SLFFFU-
lbs»«/ ^1. lv,s /,»ts-*ssss«tssEs«
^edwiäeii ?v6i8 6 N. 75
^Va8 I^ou6 IInivevZum^ ist ein eeit äakren in rveiten Lrei8en beliebt
^6vvoräen68 Lueb, cka8 äem lntere886 äe8 reit'eren Xnaben unä.funken Nannes
sn t66bni8eben Linken mit lau86näerlei te88elnäen Leriebten unä Darstellungen
6Nt§6A6Nli0lUMt.
«/LFAkSFRLFMSF^FSM.
l8SF»«/ L/»S S«^ASF»S /«F»
I^IeAant Asbunäen krei8 6 75 ks.
In moälrrnem, neuem Linbunäe präsentiert 8iek äs,8 kür äie reikere
Nüäebenrvelt bestimmte, nüt^liebe Luob al8 beLvnäere 8obone8 ^«8^68^601:.
Der mit I11u8trationen reiob ^68ebmÜ6lrte Inbalt berüelr8iebtiAt aueb praktische
Lebenetra^en, unä kann ^ver äu^enäßsarten" al8 eine» äer be8ten Nääeben-
äabrbücber empkoblen vveräen
»///LFSISSO^kSFFE
L//S
1s6es öä-uclolisn in kanälieliein Lasoksukoriiiat slsgant go
bunllsu. Vrsis kür <las öävllelieu 1 Llark.
l^r. 2. Aquarium uiȊ ^vrrarIu^n
Rr. 3. läebkaber-Lkoloxrapkik
rir. 4 Der Hünxe Llvklrolecknllicr.
Rr. 5. LIeine 8ternkunäe.
I^r 13. Lust
I^r 8 4n ä r Hobel unä vrekdanlr.
t>lr 9. Lerulsnakl: Die vier Fakul-
täten.
Ur. 10. kaäkabren.
^r. 11. ver kriefwarkvn8«mmler.
R^r 12. ver funxe 8ok!Üdauer.
keolienkun8t.
Hn8sre lasobenbüeber, von iveloken äie obengenannten ärei^ebnLanä-
eken ereobienen, 8inä bestimmt, über äie Li axie MAenäbeber Liebbabereien,
^viobti^er Lebensfragen, über Sport unä Spiel ete 2^ve6kms88igs ^.uekunkt 2U
geben unä äem Laien obne gro88en Oeläaukvvanä äie mangelnäe Lrkabrung
2U er8et26N.
/U/F* Lius ^.usvvalil äer bsstsu
uuä loskauntsstsu llugsallZcliriktsn in neuen ^.usgabsn rn selir
billigen kreisen von 20 kk. an bis böobstsns 1 N. 20 Bk.
In äieser kür Litern, Lrsieker, Leiter von äugenäbibliotbelren xviebtigen
Au8gabe kostet 2 L äer vollstänäige Lobin8on Oru8oe naoü vekoe mit ?^vei
Liläern gebettet nur 20 Lk, in Lein^vanäbanä nur 60 Lk., lllu8au8, Volk8-
mareben, ein Lueb von 320 vruekeeiten mit 6 Liläern, gebettet nur 80 Lk.,
in Leinvvanäbanä nur 1 Ll. 20 Lk
Lrräklungen, keiZebesekreibungen, IVlüi-okeu, fabeln eto.ru beliebiger Auswabl kür
Knaben unä lVIüäoben aller ^Iter88tufen.
Ls sioä 38V Xuinnrern vrsebienen. ^uskükrliede Inbaltsverreieknissv
Lw Narelleii von
farbigem Luebsobmuek von Koberi IVeise. Elegant gs-
bunllsn kreis I Mark.
Märolisn kür Inn-, unä ^lt. Vollstänäigs ^.usZabs. Mit
vielen Illustrationen. lAsgant gsbunäsn kreis 8 Mark.
blII RRR»^k» Lin elegantes Dags-
buob mit feinster Loiirsibxapiersinlags, kür ein ^anses labr
bsreobnet. Mit 12 mslirkarbigsn Uonatsbiläern unä Ranä-
ver^ierunASn von Ii. I . Lepler. kein gsbunäsn mit 6olä-
solinitt kreis 6 Mark.
rn beniebell äureb äie inei«1en Snobbanälllllgsii.
Xinclsr
l^äbrmittsi
rallonsllsls rusatrs rar ltullmiletz.
reine vextrininnlloso mit Vsräauunzs-
-sn; obns LbkübrivirkunZ.
Verdssssrds I-1sbi§8uxi>e in kulvsrkorm.
In Lnotkoksn, Drogerien, Holonialv,aarsnlla»ainn^sn.
Ois Läobss, TLilo Inbn.lt, 1 lVlnrb 50 oäer ab kabrik
t> Lüebsen franco Zszen kostnacbnabine 9 tlarlc.
MkrmMeHabrik Mucken a. in. d.n. in kasmg.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund, Druck und Verlag der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.
Das Buch für Alle.
Heft 1
Thee-MeßM
wirä in 100000 kumilisn u. an insbreren äeutsob. Uöken xetrunksn. (?robspuok6t6 3.60L80?kK.)
/?vFSkr/«/ctü^o /
IS.
eil- SO
»0K8 co«iciili»8^ ^»«181800
16.
17.
Diese neue illustrierte Ausgabe enthält:
Bilder und Geschichten aus Schwaben.
1 u. 2. Teil. — Aus dem Frauenleben.
1. u. 2. Teil. — Lebensrätsel. — Die
Heimat der Frau. — Im Tageslicht.—
Zur Dämmerstunde. — Auguste. — Beim
Lampenlicht. — Perlen aus dem Sande.
14.
15.
In LIa8oden unä luden a 25 unä 5V Pf.
überall 2u baden. vireet 4 luden kranbo
gegen Lineenäuvg von 1 lllb. kiiväenau-
Vvrlin, gegr. 1878. Otto Hing <L Do.
QM QM QM QM QM
1. Richard Post, San Sebastian.
2. Luise von Srau^ois, Judith, die Alus-
3. Daudet, Ein Märtyrer der Liebe. —
Die Baronin Amalti.
4. Balduin Möllhausen, Das Geheimnis
des Hulks.
5. Iwan Turgenjew, Rauch
6. Lonrad Telmann, Gerichtet.
7. Lrnst pasque, Zwei Eleven Worths.
8. Edgar R. Poe, Seltsame Geschichten.
9. Guida, Die Leiden einer Anstandsdame.
10. Fr. Bret Darte, Im Walde von
11. Lrnst Lreih. von wolzogen, Basilla.
MllMK v.2lMMtzNllMll'8kktz (idtzillM.
Seilx^nmast. Lanäer- n. ortbopääisebes Institut. Sommer- u.lViuterkur, tägl.v.5-12V2^lk.
^lles inbegr., auob 1. Oonsult. u. L^isedenmadlLeiten. Vir. ^rrt vr. visgue, Verl, von
„Raturg. Lebanäl. äer Lrankbeiten", b.^ukl., geb. 3lük. unä „viätet. Lüede", Z.^ukl.,
xed. 1,80 l>lk. 0. Spamer, Leipzig. II. ^rrt vr.üurkbart. Orosse Lrkolge dei )ivrvtznlvi«lvii
(Hypnose, Ryärotderapie, LlektriLität, Luit-, Sonnen-, elektrisebe u.koblensaureLääer),
küelceiuoLrlc8lcrLllkk. (lcompensatorisede Lebungs-
tderapie), Kieron-, LlLSvolvia., kiekt. kdemvrti8Mll8
(8anäbääer,Lango), 2oekvrkrLiikkvit,IvLgvii-, Varm-
äes HIageninb.), korpvIollL (elektrisebe Liebt-
dääer)chuo§oii-,vvr2-,frLllvllIMell(ldur6-Lranät),
KUekgratZverlwilllUllUllgete. 4^err:te, lOrtbopääin.
b^lläkÜKOllkann alles machen
6s klebt, es kittet alle Zachen
Den^leck am Zchud, cien en-toul-css
llestreicht äamit äie örossmama.
Vas Dtillenglas, äer^uss vom krisch,
Mein Luch wirä tvieäerkeil u. frisch.
Der Lampenschirm, äie 6ipskigur,
Vas Zchnitrwerk auf äer penclelubr,
Mein Dächer u. cles Reisig; Nest
ball äurch Z^näetikon gleich fest.
Zsmäelikon, es kittet 6rr —
Marum nicht mein gebrochnesfierr?
klus „Meggenäorker Ltätter".
Vorzügliches
Geschenkwerk!
12. Maximilian Schmidt, Glasmacher-
leut'.
Theodor Dostojewski, Erniedrigte und
Aug. Sicherstem,Hochlandsgeschichten.
Iwan Gontscharow, Eine alltägliche
Geschichte.
Mar Ring, Zrauenherzen.
L. von Sacher-Masoch, Der kleine
August Becker, Das alte Bild.
Mengs, Hochsommerzeit war's.
Rudolph Stratz, Das weise Lamm.
Pierre Loti, Mein Bruder Hves.
Iules Llaretie, Noris.
Wer im Gesicht
Wickeln,
tebler hat und durch eine
discrete, neue Methode
davon befreit werden
möchte, sende seine Adresse
und 30 Pf. in Marken an
das Cosmetische Laborato¬
rium von Rudolf Hoffers, Berlin 80 4,
Neichenbergerstraße 55.
äss lbe//ei)l68tö Mittel 2ur pflege äss äerZH/r/?Fn äer//Ai/L.
kieqleL kauInlZ t//?ci LakukrauLbeiteu, parLüwirL
cis/? ^t,6m t/. be86itigt ciöl) üdlsn Keruod c/e§
im Mlsobt äis t unä
vertreibt /tüt« unä ««««-», erktülrt äio //<»?ett/r<"-
trA/rkrt unä scrbütLt vor / ist als
in allsn Vällsn auweuädar.
?nni8 pro : Uk. 1.25, ^Ik. 1.80 u. Uk. 3.30.
/-r si/e-r
Depot kür veutseblsuä : VI/^L L. Vronlckurt s LL.
QM QM QM QM QM
pV
LLsütLs --HO ^^8
sofort ausseHrroiderr; wer ein Kaiser-Portc-
monnaie bestellt und angiebt, wo er diese Anzeige ge-
lesen hat, dem füge ich noch extra ein hübsches Geschenk bei.
kin Kaiser Portemonnaie
aus einem Stück echten Seehund- oder Juchten'eder ohne Naht
mit Schutzbügel, Zahltasche und massivem Neusilberschloß mit
Stempel 3,50 M. (Porto 20 Pf.) incl. Stempel n it belieb.
Inschrift nebst 1 Fl. Farbe u. 1 Pinsel. Ca. 100 000 Stück sind
schon verkauft. Es ist auch zu schön einen Stempel mit Adresse
stets zur Hand zu haben, um damit Briefe, Karten rc. stem-
peln zu können. Alan hat für den billigen Preis etwas wirklich
Gutes, elegant, solid und praktisch. Bitte, lassen Sie sich doch
auch eins schicken direkt aus der Fabrik vom Erfinder
Throd. Kaiser, Stempels., Hrrlin.Charlottenstr.lli.
Urteil: Herr Graf v. Holnstein in Königsborn schreibt:
Das gütigst gesandte Probe-Portemonnaie hat meine vollste Zufriedenheit erlangt sowie die meiner
Bekannten. Ich bitte mir noch 7 Portemonnaie mit Stempel senden. (Musterb. gratis u. franco )
Von 1,25 M. an liefere ich eine compl. THPen-Druckerei zum Selbstdrucken kl. Druckarbeiten.
Für 1,25 M. liefere einen guten Füllhalter mit Dauerfeder, für 3,50 M. mit Goldfeder.
öaMzchchens
Klage.
V B O K Anton-Sammlung O K O K
Moderne Romane aller Nationen.
M.» , » » » » »»mrSsaen-LLsäleveul, 3 Kerrie,
DWZVII I Z rH^^rHlV OünLtixe Lureriolge bei tast allen
, - » »II Iv, Xrankkeiten. Lrospecte frei.
I I 3 Länäeeinscbl. starkem Lrgünl-ungsbä.
IIUrilLILKL,»—zMZeiten, 1295 ^bbilä., 36 bunte Daleln,
8 rerlegbare bunte ^koäelle äes menscblicben Xörpers. Vreis Vl. 22 50, aucb Dbeürablg. ä.
Lilr' Verlag Leiprig unä alle Lucbb. .Dausenäe veräanken ä. Luck ikre völlige Genesung.
)iue ei-Ltklassig^ Zysterne
ISu N
Xstaloge gratis und lrei.E-
Lo in ea L 2 l-^0.
18.
19.
20.
21.
22.
wird
Jeder Band ist einzeln käuflich; bei Bestellungen genügt die Angabe der Band-Nr.
Union Deutsche Verlagsgrsrllschafi in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
Unstreitig beste u. billigste keings-
quelle
^^8?dkür Ulkrsir u.
1000 äncrllsmi.
all. Nreislists gratis.
e,3eis!ons-Vt>,en iv 6olä una Silber.
8!M. Kem.- „ 8.50, iS.—, 25.—
KoM. Damen- „ 16.50, SS.—, 42.—
V/ecker la la 4.—, Is, S.—, Ila S.SL.
keguMteers 5.80, 9 so, IS.—, SS —
6oI6ene IrsuNnge v. 7.— au per kaar.
^iebtAstbllenä, 6eia rurüelr.
kouis LolicLelcl, pforrkeim r.3.
Nbrsn miä Oolävareu.
/ufo/Fs LS//1SL tlkSUllttkli oaci ckklNSlülkgllkü ÜK01VILS anc/ SS/DS/-
/Ui7l8kk>7isc»cii clvcx8o»L77cn --t
^.leool
Union Deutsche Verlagsgesellschaft
in Stuttgart, Berlin, Leipzig.
*
In den meisten Buchhandlungen zu haben:
Wilit Wildernmlhs
Gesammelte Merke.
Herausgegeben von ihrer Tochter
Adelheid Wildeernutft.
Illustriert von Fritz Bergen.
Uollstündig
in 75 Lieferungen ü 4V Pf.,
10 Händen brofch. n 3 Mk.,
elegant gebunden u 4 Mk.
MM"
erstklassige Fabrikate, liefert Meter- und robenweise in unerreichter
Auswahl zu billigsten Engros-Preisen porto- und zollfrei direkt an
Private die
Muster franco. Doppelt. Briefporto.
Lsiäsnstokk-Lg.drik-IIiiion
Aöoli Knieciei' L 6'°, ^üi'ieh (ScimeiL).
Union Deutsche Oeftagsgesellschaft in Ztuttgart, keriin, leip^ig.
V/ie empfoblen llle navbstebentlen kesokenkvverke:
FZSS /^SUFS L//r/^6F*SLFFFU-
lbs»«/ ^1. lv,s /,»ts-*ssss«tssEs«
^edwiäeii ?v6i8 6 N. 75
^Va8 I^ou6 IInivevZum^ ist ein eeit äakren in rveiten Lrei8en beliebt
^6vvoräen68 Lueb, cka8 äem lntere886 äe8 reit'eren Xnaben unä.funken Nannes
sn t66bni8eben Linken mit lau86näerlei te88elnäen Leriebten unä Darstellungen
6Nt§6A6Nli0lUMt.
«/LFAkSFRLFMSF^FSM.
l8SF»«/ L/»S S«^ASF»S /«F»
I^IeAant Asbunäen krei8 6 75 ks.
In moälrrnem, neuem Linbunäe präsentiert 8iek äs,8 kür äie reikere
Nüäebenrvelt bestimmte, nüt^liebe Luob al8 beLvnäere 8obone8 ^«8^68^601:.
Der mit I11u8trationen reiob ^68ebmÜ6lrte Inbalt berüelr8iebtiAt aueb praktische
Lebenetra^en, unä kann ^ver äu^enäßsarten" al8 eine» äer be8ten Nääeben-
äabrbücber empkoblen vveräen
»///LFSISSO^kSFFE
L//S
1s6es öä-uclolisn in kanälieliein Lasoksukoriiiat slsgant go
bunllsu. Vrsis kür <las öävllelieu 1 Llark.
l^r. 2. Aquarium uiȊ ^vrrarIu^n
Rr. 3. läebkaber-Lkoloxrapkik
rir. 4 Der Hünxe Llvklrolecknllicr.
Rr. 5. LIeine 8ternkunäe.
I^r 13. Lust
I^r 8 4n ä r Hobel unä vrekdanlr.
t>lr 9. Lerulsnakl: Die vier Fakul-
täten.
Ur. 10. kaäkabren.
^r. 11. ver kriefwarkvn8«mmler.
R^r 12. ver funxe 8ok!Üdauer.
keolienkun8t.
Hn8sre lasobenbüeber, von iveloken äie obengenannten ärei^ebnLanä-
eken ereobienen, 8inä bestimmt, über äie Li axie MAenäbeber Liebbabereien,
^viobti^er Lebensfragen, über Sport unä Spiel ete 2^ve6kms88igs ^.uekunkt 2U
geben unä äem Laien obne gro88en Oeläaukvvanä äie mangelnäe Lrkabrung
2U er8et26N.
/U/F* Lius ^.usvvalil äer bsstsu
uuä loskauntsstsu llugsallZcliriktsn in neuen ^.usgabsn rn selir
billigen kreisen von 20 kk. an bis böobstsns 1 N. 20 Bk.
In äieser kür Litern, Lrsieker, Leiter von äugenäbibliotbelren xviebtigen
Au8gabe kostet 2 L äer vollstänäige Lobin8on Oru8oe naoü vekoe mit ?^vei
Liläern gebettet nur 20 Lk, in Lein^vanäbanä nur 60 Lk., lllu8au8, Volk8-
mareben, ein Lueb von 320 vruekeeiten mit 6 Liläern, gebettet nur 80 Lk.,
in Leinvvanäbanä nur 1 Ll. 20 Lk
Lrräklungen, keiZebesekreibungen, IVlüi-okeu, fabeln eto.ru beliebiger Auswabl kür
Knaben unä lVIüäoben aller ^Iter88tufen.
Ls sioä 38V Xuinnrern vrsebienen. ^uskükrliede Inbaltsverreieknissv
Lw Narelleii von
farbigem Luebsobmuek von Koberi IVeise. Elegant gs-
bunllsn kreis I Mark.
Märolisn kür Inn-, unä ^lt. Vollstänäigs ^.usZabs. Mit
vielen Illustrationen. lAsgant gsbunäsn kreis 8 Mark.
blII RRR»^k» Lin elegantes Dags-
buob mit feinster Loiirsibxapiersinlags, kür ein ^anses labr
bsreobnet. Mit 12 mslirkarbigsn Uonatsbiläern unä Ranä-
ver^ierunASn von Ii. I . Lepler. kein gsbunäsn mit 6olä-
solinitt kreis 6 Mark.
rn beniebell äureb äie inei«1en Snobbanälllllgsii.
Xinclsr
l^äbrmittsi
rallonsllsls rusatrs rar ltullmiletz.
reine vextrininnlloso mit Vsräauunzs-
-sn; obns LbkübrivirkunZ.
Verdssssrds I-1sbi§8uxi>e in kulvsrkorm.
In Lnotkoksn, Drogerien, Holonialv,aarsnlla»ainn^sn.
Ois Läobss, TLilo Inbn.lt, 1 lVlnrb 50 oäer ab kabrik
t> Lüebsen franco Zszen kostnacbnabine 9 tlarlc.
MkrmMeHabrik Mucken a. in. d.n. in kasmg.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund, Druck und Verlag der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.