54
Das Buch für Alle.
Heft 2.
kumori'ztkckez.
Missverständnis.
Fräulein: Ist denn das nicht ungesund, wenn dis Schweine
so nahe bei der Wohnung sind?
Bäuerin: Na! Bis jetzt ist nokoane von de Säu krank wor'n.
Rösselsprung.
Auslösung solgt im nächsten Heft.
—
im
früh
Willst
kal
wal
dich
schen
du
schau
le
1er
dich
am
schau
zu
du
er
ten
ten
ge
willst
di
mm
ben
UN
nicht
von
in
eig
nicht
um
all
und
Herd
ir
der
kraft
be
dich
du
Herz
dich
müh
nen
schau
ten
soll
träu
schal
ü
Hal
und
men
ten
schau
dein
willst
sam
Rapsel-Kätsel.
-Ob ihr das erste Menschenpaar
Wohl in zwei Städtenamcn findet?
Die eine liegt im deutschen Reich,
Dort, wo zum Rhein der Main sich windet:
Die andre liegt im Nachbarland
Als Hafenstadt am Meeresstrand.
Auflösung folgt im nächsten Heft.
Kiider-Rätsel.
Auflösung folgt im nächsten Heft
Nullösung des Lüder-Rätsels vonr l. Leit:
Von der ersten Reihe Buchstaben wird immer ein Laut vom An-
fang und Ende abwechselnd gelesen, wenn man mit dieser Reihe
fertig ist, wird die zweite auf die gleiche Weise gelesen. Man er-
hält: „Die Jungfrau von Orleans."
Lomontsin.
Am Schreibtisch sitzt der Professor,
Sein Buch hat das Wort er und sinnt.
Da ruft es: „Adieu, lieb Männchen,
Zum Markte eil' ich geschwind!"
Nach einer Weile öffnet
Von neuem sich die Thür:
„Was wirst du sagen, Männchen -
Ich bin schon wieder hier!
Laß andre dort stehn und handeln.
Ich kaufe heute nichts mehr:
Zwar waren es viele Buden,
Doch sind mir's die Preise zu sehr!" A. Nicolai.
Auflösung folgt im nächsten Heft.
Rätsel. «
Wenn dir mein Wort mit T will unerträglich scheinen
In finstrer Nacht, verzage nicht!
Wenn es mit M dir naht, hört aus dein Weinen,
Wird alles hell und licht! B. Rittweger.
Auflösung solgt im nächsten Heft.
Lullösungen vom 1. Lekt:
des Umstell-Rätsels: Blumenmacherin:
der Charade: Junggesellenwirtschaft:
des Logogriphs: Nachricht, Nachsicht -
des Trennungs-Rätsels: So nett, Sonett.
ülle kectüe vorbeticiltsn.
Hsrausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von
Theodor Freund, Druck und Verlag der Union Deutschs
Verlagsgesellschaft in Stuttgart.
Das Buch für Alle.
Heft 2.
kumori'ztkckez.
Missverständnis.
Fräulein: Ist denn das nicht ungesund, wenn dis Schweine
so nahe bei der Wohnung sind?
Bäuerin: Na! Bis jetzt ist nokoane von de Säu krank wor'n.
Rösselsprung.
Auslösung solgt im nächsten Heft.
—
im
früh
Willst
kal
wal
dich
schen
du
schau
le
1er
dich
am
schau
zu
du
er
ten
ten
ge
willst
di
mm
ben
UN
nicht
von
in
eig
nicht
um
all
und
Herd
ir
der
kraft
be
dich
du
Herz
dich
müh
nen
schau
ten
soll
träu
schal
ü
Hal
und
men
ten
schau
dein
willst
sam
Rapsel-Kätsel.
-Ob ihr das erste Menschenpaar
Wohl in zwei Städtenamcn findet?
Die eine liegt im deutschen Reich,
Dort, wo zum Rhein der Main sich windet:
Die andre liegt im Nachbarland
Als Hafenstadt am Meeresstrand.
Auflösung folgt im nächsten Heft.
Kiider-Rätsel.
Auflösung folgt im nächsten Heft
Nullösung des Lüder-Rätsels vonr l. Leit:
Von der ersten Reihe Buchstaben wird immer ein Laut vom An-
fang und Ende abwechselnd gelesen, wenn man mit dieser Reihe
fertig ist, wird die zweite auf die gleiche Weise gelesen. Man er-
hält: „Die Jungfrau von Orleans."
Lomontsin.
Am Schreibtisch sitzt der Professor,
Sein Buch hat das Wort er und sinnt.
Da ruft es: „Adieu, lieb Männchen,
Zum Markte eil' ich geschwind!"
Nach einer Weile öffnet
Von neuem sich die Thür:
„Was wirst du sagen, Männchen -
Ich bin schon wieder hier!
Laß andre dort stehn und handeln.
Ich kaufe heute nichts mehr:
Zwar waren es viele Buden,
Doch sind mir's die Preise zu sehr!" A. Nicolai.
Auflösung folgt im nächsten Heft.
Rätsel. «
Wenn dir mein Wort mit T will unerträglich scheinen
In finstrer Nacht, verzage nicht!
Wenn es mit M dir naht, hört aus dein Weinen,
Wird alles hell und licht! B. Rittweger.
Auflösung solgt im nächsten Heft.
Lullösungen vom 1. Lekt:
des Umstell-Rätsels: Blumenmacherin:
der Charade: Junggesellenwirtschaft:
des Logogriphs: Nachricht, Nachsicht -
des Trennungs-Rätsels: So nett, Sonett.
ülle kectüe vorbeticiltsn.
Hsrausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von
Theodor Freund, Druck und Verlag der Union Deutschs
Verlagsgesellschaft in Stuttgart.