Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das Buch für alle: illustrierte Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für die Familie und Jedermann — 37.1902

DOI issue:
Heft 24
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44085#0592
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
594

Das Buch für Alle.

Hrft 24.

Hand ausgewählt werden. Ebensowenig können die
Deckblätter für feinere Zigarrensorten mit Maschinen
geschnitten werden, da die Tabakblätter nie ganz fehler-
los sind, und nur ein geübtes menschliches Auge im stände
ist, die guten Stellen des wertvollen Krauts auszuwählen.

Pelz- und Rauchwerk muß ebenfalls mit der Hand ge-
schnitten und genäht werden, denn noch giebt es keine
Maschine, womit man die unzähligen Stücke und Stück-
chen, aus denen die kostbaren Pelzmäntel zusammengesetzt
werden, nähen könnte.

Man hat Maschinen erfunden, die in der Minute
Hunderte von Flaschenkorke in jeder Größe und Dicke
schneiden; aber eine Maschine, welche Propfen für
Champagnerflaschen schneidet, giebt es noch nicht. Die
Korke müssen nämlich aus dem feinsten, dichtesten Teil

Leodacktung eine; Illcittsrliornciuklliege; von einem koste! in lermatt au;, (8. 58Y)


der Rinde geschnitten sein und dürfen auch nicht den
geringsten Fehler aufweisen. Hängt doch von der Dichtig-
keit des Korkes die Güte und Haltbarkeit des Wernes
ab. Außerdem würde es sehr schwierig sein, mit einer
Maschine den Korken die bekannte Rundung zu geben.
Es bleibt also auch in diesem Falle bei der Handarbeit
des Menschen.

Wenn man bedenkt, wie billig heutzutage ein Thermo-
meter ist, so muß man sich in der Thal wundern, wenn
man vernimmt, daß die feinen Haarröhrchen, die das
Quecksilber enthalten, nur durch Hand- oder besser ge-
sagt Mundarbeit hergestellt werden, denn die Röhrchen
werden geblasen.
Ferner ist bisher noch keine Maschine erdacht wor-

den, welche die Hand und das Gefühl des Menschen
beim Schleifen von Instrumenten, Rasiermessern, Waf-
fen u. s. w. ersetzen könnte. Ja, selbst eine tadellos
arbeitende Maschine, die eine anscheinend so mecha-
nische Arbeit wie das Schlagen von Blattgold und das
Heben der Goldblättchen von '/?°oo bis i/go»» Milli-
meter Dicke besorgen könnte, fehlt bis heute noch und
 
Annotationen