Heft 25.
Das Buch für Alle.
625
8r!eklrakten. iwsiw kbtsilung.
* R. M. 100 in Meißen. — Wauzen, welche
sich in einem Kiuderkorbe einzelnster haben, ver-
treibt man aus demselben durch reichliches wieder-
holtes Einstreuen von echtem Insektenpulver oder
Bepinseln der tiefer liegenden Stellen des Ge-
flechtes mir Erdöl rc. Dabei ist es aber not-
wendig, daß neuer Zuzug von Wanzen fern-
gehalten wird, daß also alle Räume, in denen
der Kinderkorb dauernd oder vorübergehend auf-
gestellt wird, von dem Ungeziefer freigehallen
werden. Dabei hat man besonderes Augenmerk
auf defekte Stellen in den Tapeten der Wohn-
räume zu richten. —r.
* Auswanderungslustiger in O. — Die Kosten
der Lebenshaltung sind in Amerika bedeutend
höher als in Deutschland und steigen besonders
nach oben hin sehr stark. Auf den unteren
Stufen ist der Unterschied gegen europäische Preise
nicht so auffallend ausgeprägt. Um so weit zu
reichen, wie in Deutschland mit 2000 Mark,
wird mail in den Vereinigten Staaten 2500, in
New Nork etwa 3000 aufwenden müssen; aber
4000 Mark nach deutscher Lebensführung schwel-
len in Amerika schon zu 6000 Mark an, und
6000 Mark deutsch zu 10,000 Mark amerikanisch.
Auf diese Weise gelangt man bald zu einem
Verhältnis von 1:4, von Mark zu Dollar, aber
auf solchen Höhen bewegen sich doch nur die
wenigsten Leute. Der Grund dieser progressiven
Steigerung liegt darin, daß der allgemeine Wohl-
stand eine Neigung zum Luxus erzeugt hat,
durch den der Maßstab für ein standesgemäßes
Leben außerordentlich in die Höhe geschraubt
worden ist. Zu bedenken ist auch, das; Ver-
gnügungen, wie Theater, Konzerte, Bälle, ja,
nur'eine Spazierfahrt mit der Droschke für kleine
Börsen einfach unerschwinglich sind.
* Leserin in N. — Insektenfressende Pflanzen
giebt es in allen Klimaten. Unter ihnen ver-
dient nach neueren Beobachtungen das gefleckte
Trichterblatt (Lurrueeniu vurLoluris) eine
ganz besondere Stelle. Als Fangapparat dient
diesem in Karolina (Vereinigte Staaten von
Nordamerika) heimischen Kraute das trichter-
öder dütenförmig gestaltete Blatt, das inwen-
dig mit feinen, steifen, nach unten gerichteten
Härchen besetzt und am Grunde mit einer
etwas schleimigen, von der Pflanze abgeson-
derten Flüssigkeit gefüllt ist. Jene Härchen
machen den in den Trichter hineingeratenen In-
sekten die Umkehr unmöglich, die Flüssigkeit aber
übt zunächst eine betäubende und sodann eine
zersetzende Wirkung auf die Opfer aus, so daß
zum Beispiel Fliegen, die bekanntlich einem
Wasserbade leicht und ohne Schaden entrinnen
in dem Trichterblattlikör schon nach 30 Sekun-
den vollkommen regungslos werden und nach
wenigen Stunden in Fäulnis übergehen. Das
Seltsamste indessen ist, daß das Trichterblatt
nicht bloß selber mordet, sondern zugleich einer
tierischen Mörderbande zur Herberge dient. Wie
nämlich der Entomolog Charles Riley beobachtet
hat, vermag eine amerikanische Schmeißfliege,
da sie sich nicht zum Niedersetzen verlocken läßt,
ungefährdet bis auf den Grund des Trichters
hinabzuschweben und benutzt diesen Umstand,
um ihre Eier an den dort angehäuften Insekten-
leichen ab'.usetzen. Die aus diesen Eiern ent-
stehenden Maden aber räumen in der Folge
gewaltig unter der Beute ihres vegetabilischen
Wirtes auf.
* I. S. in R. (Schweiz). — Um Schnüre und
Bindfaden biegsam, glänzend und dauerhaft zu
machen, lege man sie eine halbe Stunde lang
in eine nicht zu dünne Leimlösung und bringe
sie hierauf 1 bis 2 Stunden in eine erwärmte
Abkochung von Eichenrinde, der etwas Katechu
zugesetzt ist. Nach dem Trocknen kann man dem
so präparierten Bindfaden weiteren Glanz- durch
einen mit Oel getränkten Lappen erteilen, wo-
mit man die Schnüre abreibt. Die weiter ge-
wünschten Eigenschaften könnte man dem Fabri-
kat durch Zusatz Volt etwas Glyzerin zu obiger
Schlichte verleihen. —r.
dlorcl8eebacl HelZoIanck
KüUlen 8omnier. Wurmen tterbst
Drequenr 1901: 22227 Personen. K tlsrrenbucie-
stranä. Vumenbuäeslrunä. Dumikienbuäe-
slruncl. S Ooncerte, Keunions. B 8eZe!sport.
HäukiZe Anwesenheit Uer flotte. LaUe-
Prospekte Uu^eli Uie kaclecNrelttion.
^U8ien-Kaiunn6ilan8iali.
Vorriürttiehst einxorivlttele Anstatt Oentseklnnäs.
---So kinrige Anstalt mit kinrioktung für 768la-8tröm6.
Au88eroräentl. Kikoins bei allen eliron. Deiäen Deeonä.
"I'tlure-Lranät-Uassa^o äurek eine Dame,
Die Direktion: b/s«F.
Wie erlange ich geistige Irische?
Nach der neuen berühmten Methode Dr I die durch Aufhebung der Gehirn-
Collämie jede geistig-seelische Depression, Gedächtnisschwäche, Energielosigkeit rc. überwindet.
Prospekt franko und gratis. Leipzig, Crusiusstr. 84, G. Vogt, Verlag.
cnsKesn/tl-^ei.
Messens sti/iena.^
Pk>8il<al.-kli3t6t. h6ll3N8i3lt. vvr. AttMer unä 8chnunilössel.
Oombinirt. eil verfuhren. Alle vüäer. prospecle! Telephon 1151 Lassei.
Kuranstalt Olottorbacl
Herrlicher LohwarrwalllMr.
VnvvsnduiiK dc>- pk^sikdl.-diütstiseksn Ncilss-Ktorsii.
krospelite
kosrsntrei.
8«it 65 isnknsn dsvvLlirisr Urkolx:
Das bslisdtssts VU dsr 2ükns, der
Nittel LUl- ner» ruuiLuer, ist Ä-
l/ücooi de Mentiie)
kteKermüilrAelst
lnkolAS seines nnd und seiner
verhindert bLuilliss
und ^nknliranlidsiten. pertümirt den Ltliein und beseitigt den ildlen tierueli
des Kuduks. — im lailettevvnsser inuellt die und
S/stt, vertreibt rote Stellen und ltissigksit.
kreis pro klueon III. I.2S, LI. 1.80 und LI. S.SN.
In ullen Lpotüeken, Droxnerien und kurtumerien erliLItliok.
Depot Kr Deutselilund: L s. Nk.
Depot Nir ltlsess Dotlirjn^en s. Setser L Oie. - SeNoNer L tlsrsr, Strsssdurg.
i/rrr/
bsrsitst ^sdsr Driins und jsdein
Usrrn der O.ediÄnck unseres neuen
vesintsktiollsmitteis:
kg,t, ein« vollständiK« Nintvitl^unA
8.uk dsm Oediets der Antiseptika
uncl Desinfektionsmittel kervorsstz-
rntsn. Distier rvur init ciern NsKriits
eines Desintsktionswittsls der ndls
penstrunteOurdolAsrnod unrertrenn-
lioli verbunden. bsssi-
tiZt nickt nur sofortLk.Ivn
sondern t>>iit.ilr»»>s>t nuck selbst
Ir«inv»I«L I ^8«1«rn>
töcltst siobsr u-lls önktsrisn, sebütrt
vor VnstscknnA, ist unAiftiA und
kübrt^sdsr Versnob siobsr rn dnnsrn-
dsin Osdruuob. Lobt nur in Ori-
Mnullinscbsn ^u 0 6-5 N., 1,80 N.,
2.20 N. nnd 3.50 N. in -tlisn ^po-
tbeken und DrvAsrisn xu buben.
Hro/orni, 6. m. b. jl.,
ZrvrttiL 8W. 48.
5omnier5pl'055Sli
ver5ckroinllen scknell, grünlllick u. unkekl'
dar nur llurck mein einzig sicheres
Specialinittel. Sarantirt unsckälllick.
franko gegen Mk. 2.50 (Kriekmarken oller
llackn.) nebst ledrreickem kucke: „Vie
S ck ö n k e i is p f 1 e g e". Släniencke
Oankzckreiben über gro5sartige Erfolge.
Otto ksickel^L?-4. !
Sckiönkeit
rartes, reine5 Sekickt, blenllenll lcköner Eeint,
rosiges, jugenllkrück. kusieken, kammetveicke
kaut, voei55s künlle, in Kurier leit nur clurck
keleit.vounckerbar
lgjcht gelbe kaut,
Zommersproüen unll kaut-
Unreinigkeiten, Dole lkk. 2.—
(franko Mk. 2,50 kriekm. oller klackn.) neblt
kkrrelckem Oie Zctiöntieitspklegs.
Eaukenlls Anerkennungen. Erfolg garantirt.
Otto keickel,ei°L"n^r.4.
Niederlagen: Mien, klpvliieks rum
!ck»arren Hören. Prsg, Linliorn-klpotksks.
Sudupesr, klpotlieke Zos. v. ÜStSK.
5cli«eir: Steckborn, iönrtmnnn s Hpolüeks.
Kurland: Riga, II. lioh L Lv., liauiilr. lZ.
Uocbbedeutende; tiräktiguiigs-
mittel ncimentlick kür Ilervöks!
Sanalogen
von nrrlllcten Sutoritütsn erprob! und
glönrend begutachtet delonders bei-
Nervenschwäche
Klularmut
englischer lirankheit
Lrnübrungsltörungen der Xlndor o o ->
Illagen- und llarmlelden o Frauenleiden
korner in der irokonvalesoont und al;
-> -- Xraktnakrung itiilondor krauen.' -> ->
Lrböitiich in klpotkeksn und Drogerien.
ülluürlerte Lroidiürs auk VSunich grat. u. lranko.
Lauer L Lie., Leilin 5W. 48.
Zants iocis
U
M » .^^^u.ILrnnI<o
M feunig-^^srrUieb
nusserli
Fl. iso
> und 2.10
' lranoo.
ILolloi-ei ««ilii, tl., Xoppsnplstr 9.
Äillellich
i8t dekanntlieli äev O686kmL6k
von k, ioivu 8 ö 1. Va8 ?rüMi at
kicinuz Ziccol
i8t ein trooken68 knlver, welekeZ
äie prompte zVirkun^ äe8 R,ieinu8-
öitz8 mitzVodlA686dm8.ek verdinäet.
LrkLItliod in Apotheken unä
Drogerien in Deuteln von IO kk.
unä 20 DD, in V086N ü, SO DD
liorrsspon6enr unseres
ürrtlictisn Illitnrbeiters.
* A. K. in Troppau. — Versuchen Sie es
einmal mit einem guten elastischen Bruchband
aus einem Sanitätsbazar. Wenn die Beschwer-
den trotzdem fortdauern, ist die Radikaloperation
am Platze.
* Abonnentin R. E. in H. — 1. Jedes der
erweiterten Aederchen muß Punktiert werden.
Bei geschickter zarter Anwendung bleiben kaum
sichtbare Närbchen zurück. 2. Prof. Dr. Lassar
in Berlin, aber auch Dr. Hopf in Dresden.
* Abonnentin M. E, in T . . . tz. — 1. Sie
können die betreffenden Waschungen (einmal in
der Woche) vornehmen, ob aber die blonde Haar-
farbe bei dem Kinde erhalten bleibt, ist eine
Frage, da, wie Ihnen wohl bekannt sein wird,
die Haarfarbe bei den meisten Kindern sich mit
zunehmendem Alter verändert. 2. Gegen die be-
treffende Seife ist auch als Kinderseife nichts ein-
zuwcnden.
* Abonnent C. L. in N . . au. — Dieses Zit-
tern der Augenlider ist keine bedenkliche Sache,
gering aber sind die Aussichten auf gänzliche Be-
seitigung. Wir raten Ihnen, sich einmal einem
Augenärzte vorzustellen. Möglicherweise ist eine
Operation gar nicht notwendig, und es genügt
vielleicht die Anwendung des konstanten elek-
trischen Stroms.
* H. R. in Köln. — Wir haben Ihre aus-
führliche Krankheitsbeschreibuug mit großemJnter-
esse und nicht geringerem Bedauern gelesen und
können uns nicht denken, wie Sie zu Hause
unter denselben fortdauernden Verhältnissen von
Ihrer hochgradigen Neurasthenie befreit werden
sollen. Hier kann nur ein längerer Aufenthalt
in einer gut geleiteten, mit allen wissenschaftlich
begründeten Apparaten ausgestatteten Heilanstalt
für Nervenkranke Hilfe schaffen. Sprechen Sie
darüber mit Ihrem Arzte und lassen Sie diesen
die Wahl des passenden Platzes treffen ! Sie wer-
den es nicht bereuen.
* Oh. D. E. in Kurland. — Wir bezweifeln
in diesem Falle den Nutzen vorübergehender heißer
Waschungen, die nur gegen oberflächliche Haut-
entzündungen nützlich wären. Noch eher ver-
sprechen wir uns einen Erfolg von der An-
wendung des konstanten elektrischen Stroms an
Ort und Stelle. Sollte auch dieser ausblciben,
so blieben nur die Punktionen mit der galvani-
schen Glühnadel nach Dr. Bloebaum in Köln
übrig, ein Verfahren, das gegenwärtig wohl
jedem Arzt bekannt ist.
fortlettung auk Zeite b2b.
Z ss §ckMitnmZeit44
> «Z-iil EiMkeAnFedi§e».kem wMerk p,sckliliicke!
j^.etzulsteui'k von 5.30 l^emonkoir-V^en von 6.50 /Kukuk-bkre
sv^nnäukiren -» 1.60 ( " "§!!!>»,» 9.40
le'Ztob äie änr8Uö8okenäe, huvFerZtillenäe unä iievlien Zonmeokenäe
dis besten Dienste.
Vevknuksstellsn dureli klLkvts kenntlisk.
Dieiss: 2S, 40, SO, 60, 7S I'lenuiK und I
t'nbrikdnten H«rtviK «L I»r«8<Ivn-4.
^irie Ubistte aut 1 ^iasclis Wasssr.
DMMKMMM, I.
in Hessen, I IvAsineurs und ^rcditekten.
> rrieaverg ,. m. > 6
k 1: ^fnuttlers
I
Mürlicker
"5 <AtDONON8tttt
tri8efl6 prüekie)
von vielen Aeroben verordnet al8 vvirk8ain8t68 unä an^enetrmsteZ LIittel ^o^on
Oi<cIit,iriiLilmiitjtiinu8DMMZ^^
unä rettleidiKlreit !Z
nsisen, 80VV16 -:u Krtri-
86hun^8A6ttänk6N, ^imonaäen, Ns, Oemes, Qavian, Au8tern tzte.
Dlfrieä Dübbers, ttumburA, Xöni§str3886 2.
Das Buch für Alle.
625
8r!eklrakten. iwsiw kbtsilung.
* R. M. 100 in Meißen. — Wauzen, welche
sich in einem Kiuderkorbe einzelnster haben, ver-
treibt man aus demselben durch reichliches wieder-
holtes Einstreuen von echtem Insektenpulver oder
Bepinseln der tiefer liegenden Stellen des Ge-
flechtes mir Erdöl rc. Dabei ist es aber not-
wendig, daß neuer Zuzug von Wanzen fern-
gehalten wird, daß also alle Räume, in denen
der Kinderkorb dauernd oder vorübergehend auf-
gestellt wird, von dem Ungeziefer freigehallen
werden. Dabei hat man besonderes Augenmerk
auf defekte Stellen in den Tapeten der Wohn-
räume zu richten. —r.
* Auswanderungslustiger in O. — Die Kosten
der Lebenshaltung sind in Amerika bedeutend
höher als in Deutschland und steigen besonders
nach oben hin sehr stark. Auf den unteren
Stufen ist der Unterschied gegen europäische Preise
nicht so auffallend ausgeprägt. Um so weit zu
reichen, wie in Deutschland mit 2000 Mark,
wird mail in den Vereinigten Staaten 2500, in
New Nork etwa 3000 aufwenden müssen; aber
4000 Mark nach deutscher Lebensführung schwel-
len in Amerika schon zu 6000 Mark an, und
6000 Mark deutsch zu 10,000 Mark amerikanisch.
Auf diese Weise gelangt man bald zu einem
Verhältnis von 1:4, von Mark zu Dollar, aber
auf solchen Höhen bewegen sich doch nur die
wenigsten Leute. Der Grund dieser progressiven
Steigerung liegt darin, daß der allgemeine Wohl-
stand eine Neigung zum Luxus erzeugt hat,
durch den der Maßstab für ein standesgemäßes
Leben außerordentlich in die Höhe geschraubt
worden ist. Zu bedenken ist auch, das; Ver-
gnügungen, wie Theater, Konzerte, Bälle, ja,
nur'eine Spazierfahrt mit der Droschke für kleine
Börsen einfach unerschwinglich sind.
* Leserin in N. — Insektenfressende Pflanzen
giebt es in allen Klimaten. Unter ihnen ver-
dient nach neueren Beobachtungen das gefleckte
Trichterblatt (Lurrueeniu vurLoluris) eine
ganz besondere Stelle. Als Fangapparat dient
diesem in Karolina (Vereinigte Staaten von
Nordamerika) heimischen Kraute das trichter-
öder dütenförmig gestaltete Blatt, das inwen-
dig mit feinen, steifen, nach unten gerichteten
Härchen besetzt und am Grunde mit einer
etwas schleimigen, von der Pflanze abgeson-
derten Flüssigkeit gefüllt ist. Jene Härchen
machen den in den Trichter hineingeratenen In-
sekten die Umkehr unmöglich, die Flüssigkeit aber
übt zunächst eine betäubende und sodann eine
zersetzende Wirkung auf die Opfer aus, so daß
zum Beispiel Fliegen, die bekanntlich einem
Wasserbade leicht und ohne Schaden entrinnen
in dem Trichterblattlikör schon nach 30 Sekun-
den vollkommen regungslos werden und nach
wenigen Stunden in Fäulnis übergehen. Das
Seltsamste indessen ist, daß das Trichterblatt
nicht bloß selber mordet, sondern zugleich einer
tierischen Mörderbande zur Herberge dient. Wie
nämlich der Entomolog Charles Riley beobachtet
hat, vermag eine amerikanische Schmeißfliege,
da sie sich nicht zum Niedersetzen verlocken läßt,
ungefährdet bis auf den Grund des Trichters
hinabzuschweben und benutzt diesen Umstand,
um ihre Eier an den dort angehäuften Insekten-
leichen ab'.usetzen. Die aus diesen Eiern ent-
stehenden Maden aber räumen in der Folge
gewaltig unter der Beute ihres vegetabilischen
Wirtes auf.
* I. S. in R. (Schweiz). — Um Schnüre und
Bindfaden biegsam, glänzend und dauerhaft zu
machen, lege man sie eine halbe Stunde lang
in eine nicht zu dünne Leimlösung und bringe
sie hierauf 1 bis 2 Stunden in eine erwärmte
Abkochung von Eichenrinde, der etwas Katechu
zugesetzt ist. Nach dem Trocknen kann man dem
so präparierten Bindfaden weiteren Glanz- durch
einen mit Oel getränkten Lappen erteilen, wo-
mit man die Schnüre abreibt. Die weiter ge-
wünschten Eigenschaften könnte man dem Fabri-
kat durch Zusatz Volt etwas Glyzerin zu obiger
Schlichte verleihen. —r.
dlorcl8eebacl HelZoIanck
KüUlen 8omnier. Wurmen tterbst
Drequenr 1901: 22227 Personen. K tlsrrenbucie-
stranä. Vumenbuäeslrunä. Dumikienbuäe-
slruncl. S Ooncerte, Keunions. B 8eZe!sport.
HäukiZe Anwesenheit Uer flotte. LaUe-
Prospekte Uu^eli Uie kaclecNrelttion.
^U8ien-Kaiunn6ilan8iali.
Vorriürttiehst einxorivlttele Anstatt Oentseklnnäs.
---So kinrige Anstalt mit kinrioktung für 768la-8tröm6.
Au88eroräentl. Kikoins bei allen eliron. Deiäen Deeonä.
"I'tlure-Lranät-Uassa^o äurek eine Dame,
Die Direktion: b/s«F.
Wie erlange ich geistige Irische?
Nach der neuen berühmten Methode Dr I die durch Aufhebung der Gehirn-
Collämie jede geistig-seelische Depression, Gedächtnisschwäche, Energielosigkeit rc. überwindet.
Prospekt franko und gratis. Leipzig, Crusiusstr. 84, G. Vogt, Verlag.
cnsKesn/tl-^ei.
Messens sti/iena.^
Pk>8il<al.-kli3t6t. h6ll3N8i3lt. vvr. AttMer unä 8chnunilössel.
Oombinirt. eil verfuhren. Alle vüäer. prospecle! Telephon 1151 Lassei.
Kuranstalt Olottorbacl
Herrlicher LohwarrwalllMr.
VnvvsnduiiK dc>- pk^sikdl.-diütstiseksn Ncilss-Ktorsii.
krospelite
kosrsntrei.
8«it 65 isnknsn dsvvLlirisr Urkolx:
Das bslisdtssts VU dsr 2ükns, der
Nittel LUl- ner» ruuiLuer, ist Ä-
l/ücooi de Mentiie)
kteKermüilrAelst
lnkolAS seines nnd und seiner
verhindert bLuilliss
und ^nknliranlidsiten. pertümirt den Ltliein und beseitigt den ildlen tierueli
des Kuduks. — im lailettevvnsser inuellt die und
S/stt, vertreibt rote Stellen und ltissigksit.
kreis pro klueon III. I.2S, LI. 1.80 und LI. S.SN.
In ullen Lpotüeken, Droxnerien und kurtumerien erliLItliok.
Depot Kr Deutselilund: L s. Nk.
Depot Nir ltlsess Dotlirjn^en s. Setser L Oie. - SeNoNer L tlsrsr, Strsssdurg.
i/rrr/
bsrsitst ^sdsr Driins und jsdein
Usrrn der O.ediÄnck unseres neuen
vesintsktiollsmitteis:
kg,t, ein« vollständiK« Nintvitl^unA
8.uk dsm Oediets der Antiseptika
uncl Desinfektionsmittel kervorsstz-
rntsn. Distier rvur init ciern NsKriits
eines Desintsktionswittsls der ndls
penstrunteOurdolAsrnod unrertrenn-
lioli verbunden. bsssi-
tiZt nickt nur sofortLk.Ivn
sondern t>>iit.ilr»»>s>t nuck selbst
Ir«inv»I«L I ^8«1«rn>
töcltst siobsr u-lls önktsrisn, sebütrt
vor VnstscknnA, ist unAiftiA und
kübrt^sdsr Versnob siobsr rn dnnsrn-
dsin Osdruuob. Lobt nur in Ori-
Mnullinscbsn ^u 0 6-5 N., 1,80 N.,
2.20 N. nnd 3.50 N. in -tlisn ^po-
tbeken und DrvAsrisn xu buben.
Hro/orni, 6. m. b. jl.,
ZrvrttiL 8W. 48.
5omnier5pl'055Sli
ver5ckroinllen scknell, grünlllick u. unkekl'
dar nur llurck mein einzig sicheres
Specialinittel. Sarantirt unsckälllick.
franko gegen Mk. 2.50 (Kriekmarken oller
llackn.) nebst ledrreickem kucke: „Vie
S ck ö n k e i is p f 1 e g e". Släniencke
Oankzckreiben über gro5sartige Erfolge.
Otto ksickel^L?-4. !
Sckiönkeit
rartes, reine5 Sekickt, blenllenll lcköner Eeint,
rosiges, jugenllkrück. kusieken, kammetveicke
kaut, voei55s künlle, in Kurier leit nur clurck
keleit.vounckerbar
lgjcht gelbe kaut,
Zommersproüen unll kaut-
Unreinigkeiten, Dole lkk. 2.—
(franko Mk. 2,50 kriekm. oller klackn.) neblt
kkrrelckem Oie Zctiöntieitspklegs.
Eaukenlls Anerkennungen. Erfolg garantirt.
Otto keickel,ei°L"n^r.4.
Niederlagen: Mien, klpvliieks rum
!ck»arren Hören. Prsg, Linliorn-klpotksks.
Sudupesr, klpotlieke Zos. v. ÜStSK.
5cli«eir: Steckborn, iönrtmnnn s Hpolüeks.
Kurland: Riga, II. lioh L Lv., liauiilr. lZ.
Uocbbedeutende; tiräktiguiigs-
mittel ncimentlick kür Ilervöks!
Sanalogen
von nrrlllcten Sutoritütsn erprob! und
glönrend begutachtet delonders bei-
Nervenschwäche
Klularmut
englischer lirankheit
Lrnübrungsltörungen der Xlndor o o ->
Illagen- und llarmlelden o Frauenleiden
korner in der irokonvalesoont und al;
-> -- Xraktnakrung itiilondor krauen.' -> ->
Lrböitiich in klpotkeksn und Drogerien.
ülluürlerte Lroidiürs auk VSunich grat. u. lranko.
Lauer L Lie., Leilin 5W. 48.
Zants iocis
U
M » .^^^u.ILrnnI<o
M feunig-^^srrUieb
nusserli
Fl. iso
> und 2.10
' lranoo.
ILolloi-ei ««ilii, tl., Xoppsnplstr 9.
Äillellich
i8t dekanntlieli äev O686kmL6k
von k, ioivu 8 ö 1. Va8 ?rüMi at
kicinuz Ziccol
i8t ein trooken68 knlver, welekeZ
äie prompte zVirkun^ äe8 R,ieinu8-
öitz8 mitzVodlA686dm8.ek verdinäet.
LrkLItliod in Apotheken unä
Drogerien in Deuteln von IO kk.
unä 20 DD, in V086N ü, SO DD
liorrsspon6enr unseres
ürrtlictisn Illitnrbeiters.
* A. K. in Troppau. — Versuchen Sie es
einmal mit einem guten elastischen Bruchband
aus einem Sanitätsbazar. Wenn die Beschwer-
den trotzdem fortdauern, ist die Radikaloperation
am Platze.
* Abonnentin R. E. in H. — 1. Jedes der
erweiterten Aederchen muß Punktiert werden.
Bei geschickter zarter Anwendung bleiben kaum
sichtbare Närbchen zurück. 2. Prof. Dr. Lassar
in Berlin, aber auch Dr. Hopf in Dresden.
* Abonnentin M. E, in T . . . tz. — 1. Sie
können die betreffenden Waschungen (einmal in
der Woche) vornehmen, ob aber die blonde Haar-
farbe bei dem Kinde erhalten bleibt, ist eine
Frage, da, wie Ihnen wohl bekannt sein wird,
die Haarfarbe bei den meisten Kindern sich mit
zunehmendem Alter verändert. 2. Gegen die be-
treffende Seife ist auch als Kinderseife nichts ein-
zuwcnden.
* Abonnent C. L. in N . . au. — Dieses Zit-
tern der Augenlider ist keine bedenkliche Sache,
gering aber sind die Aussichten auf gänzliche Be-
seitigung. Wir raten Ihnen, sich einmal einem
Augenärzte vorzustellen. Möglicherweise ist eine
Operation gar nicht notwendig, und es genügt
vielleicht die Anwendung des konstanten elek-
trischen Stroms.
* H. R. in Köln. — Wir haben Ihre aus-
führliche Krankheitsbeschreibuug mit großemJnter-
esse und nicht geringerem Bedauern gelesen und
können uns nicht denken, wie Sie zu Hause
unter denselben fortdauernden Verhältnissen von
Ihrer hochgradigen Neurasthenie befreit werden
sollen. Hier kann nur ein längerer Aufenthalt
in einer gut geleiteten, mit allen wissenschaftlich
begründeten Apparaten ausgestatteten Heilanstalt
für Nervenkranke Hilfe schaffen. Sprechen Sie
darüber mit Ihrem Arzte und lassen Sie diesen
die Wahl des passenden Platzes treffen ! Sie wer-
den es nicht bereuen.
* Oh. D. E. in Kurland. — Wir bezweifeln
in diesem Falle den Nutzen vorübergehender heißer
Waschungen, die nur gegen oberflächliche Haut-
entzündungen nützlich wären. Noch eher ver-
sprechen wir uns einen Erfolg von der An-
wendung des konstanten elektrischen Stroms an
Ort und Stelle. Sollte auch dieser ausblciben,
so blieben nur die Punktionen mit der galvani-
schen Glühnadel nach Dr. Bloebaum in Köln
übrig, ein Verfahren, das gegenwärtig wohl
jedem Arzt bekannt ist.
fortlettung auk Zeite b2b.
Z ss §ckMitnmZeit44
> «Z-iil EiMkeAnFedi§e».kem wMerk p,sckliliicke!
j^.etzulsteui'k von 5.30 l^emonkoir-V^en von 6.50 /Kukuk-bkre
sv^nnäukiren -» 1.60 ( " "§!!!>»,» 9.40
le'Ztob äie änr8Uö8okenäe, huvFerZtillenäe unä iievlien Zonmeokenäe
dis besten Dienste.
Vevknuksstellsn dureli klLkvts kenntlisk.
Dieiss: 2S, 40, SO, 60, 7S I'lenuiK und I
t'nbrikdnten H«rtviK «L I»r«8<Ivn-4.
^irie Ubistte aut 1 ^iasclis Wasssr.
DMMKMMM, I.
in Hessen, I IvAsineurs und ^rcditekten.
> rrieaverg ,. m. > 6
k 1: ^fnuttlers
I
Mürlicker
"5 <AtDONON8tttt
tri8efl6 prüekie)
von vielen Aeroben verordnet al8 vvirk8ain8t68 unä an^enetrmsteZ LIittel ^o^on
Oi<cIit,iriiLilmiitjtiinu8DMMZ^^
unä rettleidiKlreit !Z
nsisen, 80VV16 -:u Krtri-
86hun^8A6ttänk6N, ^imonaäen, Ns, Oemes, Qavian, Au8tern tzte.
Dlfrieä Dübbers, ttumburA, Xöni§str3886 2.