52
KZ-KLsM-KS-KLsMsKLMs D u m o ristls ck LS. -2K^K-3K<E-SK<SK<E-SK
LV Ein kckwsres Ztüctr Arbeit.
Von 2. kcitir.
Seppsl: Ich macht' gern an Vie Müller-
rescl a Liebeserklärung schreiben. Haben S'
Nit a'n guten LiebeSbriessteller?
Ha! Dös Briefs da, dös paßt ganz gut Also frisch an d' Arbeit: „Teure
— düs schreib' i! Amalia!"
Sakra! 's Madl heißt ja aber Nes'l!
Ah was, i schreib' „Amalia"! 's Nes'lwird
schon wissen, wer g'meint is!
„Tiefbewegten Herzens ergreife
ich die'Feder—"
Ja, was is denn mit der Malssizfedsr?
Ka Wunder, 's steckt ja a langes Haar drin!
Also: „Tiefbewegten Herzens ergreife ich
die Malefizfeoer —
Herrgott-sakra! Da hab' ich mich ver-
schrieben! Na, da nimm i'n andern Bogen!
Die Tinten is dran schuld, dis is ja viel
zu dick — gietz'n mir a biss'l Wasser zua!
„um Dir —"
Hundsg'lump! Da hab' i a'n Klecks ge-
macht!
„meine Gefühle —"
Teifi, is das a Arbeit — da schwitzt ma
schier wie verrückt.
Zünd'n wir uns a Pfeis'n an, nacha
gehl's besser.
Zum Deixel mit der ganzen Malefiz-
schreiberei! Jetzt geh' i zum Nes'l —
und mach's mündlich!
Unberechtigter Nachdruck ans dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Übersetzungsrechk Vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund in Stuttgart, in Österreich-Ungarn verantwortlich vr. Ernst Perles in Wien.
Druck und Verlag der Union Deutsche Verlagsgcscllschast in Stuttgart.
KZ-KLsM-KS-KLsMsKLMs D u m o ristls ck LS. -2K^K-3K<E-SK<SK<E-SK
LV Ein kckwsres Ztüctr Arbeit.
Von 2. kcitir.
Seppsl: Ich macht' gern an Vie Müller-
rescl a Liebeserklärung schreiben. Haben S'
Nit a'n guten LiebeSbriessteller?
Ha! Dös Briefs da, dös paßt ganz gut Also frisch an d' Arbeit: „Teure
— düs schreib' i! Amalia!"
Sakra! 's Madl heißt ja aber Nes'l!
Ah was, i schreib' „Amalia"! 's Nes'lwird
schon wissen, wer g'meint is!
„Tiefbewegten Herzens ergreife
ich die'Feder—"
Ja, was is denn mit der Malssizfedsr?
Ka Wunder, 's steckt ja a langes Haar drin!
Also: „Tiefbewegten Herzens ergreife ich
die Malefizfeoer —
Herrgott-sakra! Da hab' ich mich ver-
schrieben! Na, da nimm i'n andern Bogen!
Die Tinten is dran schuld, dis is ja viel
zu dick — gietz'n mir a biss'l Wasser zua!
„um Dir —"
Hundsg'lump! Da hab' i a'n Klecks ge-
macht!
„meine Gefühle —"
Teifi, is das a Arbeit — da schwitzt ma
schier wie verrückt.
Zünd'n wir uns a Pfeis'n an, nacha
gehl's besser.
Zum Deixel mit der ganzen Malefiz-
schreiberei! Jetzt geh' i zum Nes'l —
und mach's mündlich!
Unberechtigter Nachdruck ans dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Übersetzungsrechk Vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund in Stuttgart, in Österreich-Ungarn verantwortlich vr. Ernst Perles in Wien.
Druck und Verlag der Union Deutsche Verlagsgcscllschast in Stuttgart.