Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

KL-USsKLsMsMsKLsKLsKL- D u Nl o VlstiSck es. -SK-8K°3K<SK-W<KO-SKKK

v<s 2m költaurant.

Gast: Alle Achtung und Ehrfurcht vor der Gans, die Sie mir da vorsetzon ließen!
Wirt (geschmeichelt): Nicht wahr, meine Küche überhaupt ...
Gast: Vor Ihrer Küche überhaupt habe ich nicht Ehrfurcht und Achtung, sondern nur


vor der Gans — ihres Alters wegen.

Verständnisvoll.
So kann es bei uns nicht weiter gehen,
unser Haushalt ist zu kostspielig; auch wir
müssen, um mich modern auszudrücken, Re-
formen bei uns einführen.
— Aber das trifft sich ja reizend, liebes
Männchen, — ich habe mir nämlich vorhin
erst zwei Reformkostüme bestellt!

Ssrscstts Entrüstung.
Der kleineMax (der zum ersten Male
von dem neuen Kindermädchen gewaschen wer-
den soll, entrüstet): Was, und Sie wollen
Liebe zu Kindern haben?

Dem Veröislilts leine lirons.
Tins tionsertirene mit Singüimms, Violoncello unü kallckem Ssbih.

l. 2



vci kinslngekcillsn.
A.: Sagen Sie mir mal, was bedeutet denn das Wort
Illusion's
V.: Na, geben Sie mir einen Taler, ich werde es Ihnen
damit zeigen!
A. : Gern, hier ist einer.
B. : So, wenn Sie nun glauben, daß Sie den Taler je
wieder bekommen, so ist das eine Illusion.


Ledsnklicti.


Er: Mein Fräulein, ich liebe Sie! Ich werfe mich Ihnen
zu Füßen; ich bin Ihr Sklave!
Sie: Na gut, ich werde Sie so behandeln, als wenn Sie
mein Sklave wären. Ich schenke Ihnen die Freiheit!

rcr Der liebste 5til. vcr


Maler (zu einem älteren Fräulein, das ihr Bild bei ihm bestellt):
Haben das gnädige Fräulein nun noch einen Wunsch? Viel-
leicht mit Bezug auf den Stil, in dem Sie gemalt sein wollten?
Älteres Fräulein (verschämt lächelnd): Wenn ich bitten
dürfte, im — Jugendstil!

Unberechtigter Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt, tiberselzungsrscht Vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund in Stuttgart, in Österreich-Ungarn verantwortlich vr. Ernst Perles in Wien,
Druck und Verlag der Union Deutschs Verlagsgssellschaft in Stuttgart.
 
Annotationen