Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
540

D U M 0 v I S t l S Ll) L S. -E-SKeSK-LK^G-M-SK-W

komusgekölfsn.

Sir (auf der Hochzeitsreise): Su hast ja nur rin Btllrkk grkaufk, Karl! — Er: Ach Golt! Ich drnke eben immer nur an dichi



Lr Mi ungoltört lein.

Arzt: Sie müssen
ins Bad, gnädige Frau.
— Nach Ostende?
Arzt: Um Himmels
willen nicht.
— Warum nicht?
Sonst verordneten Sie
mir doch immer Ostende.
Arzt: Ja, sonst!
Dies Jahr will ich
aber selber dahin.


Der lcklcius Johann.


Baron (zu dem neu engagierten Diener): Und was ich noch sagen wollke, Johann» daß ich
nichk etwa eines Tages merke, daß Sie von meinen Zigarren mikranchen!
Johann: Seien der Herr Baron gan; ohne Sorge. Sie werden nichks merken!

'Hink.
Gatte: Für wen strickst du denn diese Strümpfe?
Gattin: Für einen wohltätigen Verein.
Gatte: Ach, gib doch dem Vorstand meine Adresse,
vielleicht schenkt man mir auch ein Paar!


vorsorglich.

Führer (vor Passierung einer gefährlichen Stelle): Viw schön,
Gnaden, wohin soll ich denn nachher telegraphieren?

Euer

Unberechtigter Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Übersetzungsrecht Vorbehalten.
Herausgegeben unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund in Stuttgart, in Österreich-Ungarn verantwortlich vr. Ernst Perles in Wien.
Druck und Verlag der Union Deutsche Vsrlagsgssellschaft in Stuttgart.
 
Annotationen