Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkehr mit ihm immer schrecklich gewesen. Aber
ich litt im stillen, seufzte und weinte. Es ging ja
nicht anders."
Gerührt sprach ihr Mann: „Meine herzliebe

Ellen! Du hast tapfer und ergeben Leid und Not
mit mir ertragen, du sollst dich nun auch mit mir
erfreuen im Glück und Wohlstand!"
Dann wandte er sich an den Besucher: „Bester

Sir, selbstverständlich nehme ich mit herzlichstem
Danke Ihr Anerbieten an." Die beiden Männer
reichten und schüttelten sich die Hände.
„Das freut mich," sagte dann Murray. „Und

Die Kciiierin-Mtioe von Mna aui dem kcilnikok in Peking. (5. 572)


ich bin auch überzeugt, Sie werden niemals Ursache
finden, Ihren heutigen Entschluß zu bereuen. Aber
nun das große Geheimnis! Ich bin wirklich äußerst
gespannt darauf."

Vartram erklärte: „Als damals eines Tages
Samuel Cribbage mich besuchte in meiner Werkstatt,
nm mir einen neuen kleinen Auftrag zu erteilen,
ereignete es sich zufällig, daß er ein Blechlannchen

umstieß, das halb voll Schmieröl war. Das dick-
liche Öl floß in den mit kaltem Wasser gefüllten,
zum Ablöschen bestimmten Behälter und bildete oben
auf demselben eins schwimmende Schicht, durchweiche
 
Annotationen