Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»» 6S«

«ÄKL-KL-KS-MsKL-M-M- D u m o rts t l s cb e s. -SK-SK-SK-SK-SK-LK-SO-SK

Sin unciiigLiielirliCr 6err.

Darf ich um Feuer bitten, mein Herr?! — Gewiß, Meiner, komm nur herauf!


Lin kleiner Zctilcmineier.

Naiv.



Sskar: Puga, wrnn du mir vrrsxrichst, dasi du mich nicht schlügst, dann
werde ich dir etwas zeigen.
Papa: Gut, mein Kind, ich tu' dir nichts.
Sskar: Hier, Paxa, hast du mein Schulzeugnis.

Cr weih es bslier.
A. : Wissen Sie schon,
daß Fräulein Eulalia
heimlich dichtet?
B. : Was, heimlich?
Ich sage Ihnen, sie dich-
tet unheimlich!

Nein, wie ich in .dem Hut von der Gnädigen elegant ausschau'! . ..
Da sieht man's wieder: Kleider machen Leute!

Senügsncl.
— Spricht Ihre Toch-
ter fremde Sprachen?
— Das gerade nicht,
aber sie kann in vier Spra-
chen „Ja" sagen, im Falle
ein Ausländer um ihre
Hand anhält.

Frau
heimkaP):
du denn
Hände?
Mann: Na, ich weiß
doch, daß jetzt eine Predigt
kommt.

LrgCbsil.
(deren Mann spät
Warum faltest
auf einmal die



Unberechtigter Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt. Übsrsetzungsrecht Vorbehalten.
Herausgegsbsn unter verantwortlicher Redaktion von Theodor Freund in Stuttgart, in Österreich-Ungarn verantwortlich l)r. Ernst Perles in Wien.
Druck und Verlag der Nnion Deutschs Vertagsgesellschakt in Stuttgart.
 
Annotationen