1106
HENNEKLJN.
bezeichnetes grosses Stilleben von Hennekijn, das an EaltF
erinnert, ist in der Eunsthalle in Hamburg.
de Lnfer. , dd Hpr^ ddd/.
Armlicher Hansrat.
26 Bilder, grosse und kleine, ohne nähere Beschreibung.
Sechs Rahmen.
Eine Landkarte.
Einige Malgerätschaften.
Eine Schachtel mit einem Harnisch.
Eine Histe mit Eupferstichen (prmHee).
Zwei Staifeleien.
Ee??. vMr^ee?? (Farbenreibstein).
BEILAGEN.
a.) 1636. 4. Dez.
Paulus Hennehijn, 25 Jahre alt ^), wohnhaft bei seinem
Yormund Abraham de Goyer an der Keizersgracht (in Amster-
dam), verheiratet sich mit der 24 järigen Oornelia de Swart.
h.) 1645.
Paulus Hennehijn wird durck den Yater eines Dienstmäd-
chens insinuiert-
c.) 1646. 20. Mai.
Begrahen in der Nieuwe Kerk in Amsterdam:
Ae?*? Hnt vem.PoM(MsHermeHe)i.,&ydeRepM^e?'gitoo?'??.. J o : 6':.1.
1) Prot. Not. ? (Wahrscheinlich H. Westfrisius, Amsterdam.)
2) Vergl. jedoch die Beilagen i und h.
3) Amsterdamer Kirchenbücher.
4) Amsterdamer Begräbnisbiicher.
HENNEKLJN.
bezeichnetes grosses Stilleben von Hennekijn, das an EaltF
erinnert, ist in der Eunsthalle in Hamburg.
de Lnfer. , dd Hpr^ ddd/.
Armlicher Hansrat.
26 Bilder, grosse und kleine, ohne nähere Beschreibung.
Sechs Rahmen.
Eine Landkarte.
Einige Malgerätschaften.
Eine Schachtel mit einem Harnisch.
Eine Histe mit Eupferstichen (prmHee).
Zwei Staifeleien.
Ee??. vMr^ee?? (Farbenreibstein).
BEILAGEN.
a.) 1636. 4. Dez.
Paulus Hennehijn, 25 Jahre alt ^), wohnhaft bei seinem
Yormund Abraham de Goyer an der Keizersgracht (in Amster-
dam), verheiratet sich mit der 24 järigen Oornelia de Swart.
h.) 1645.
Paulus Hennehijn wird durck den Yater eines Dienstmäd-
chens insinuiert-
c.) 1646. 20. Mai.
Begrahen in der Nieuwe Kerk in Amsterdam:
Ae?*? Hnt vem.PoM(MsHermeHe)i.,&ydeRepM^e?'gitoo?'??.. J o : 6':.1.
1) Prot. Not. ? (Wahrscheinlich H. Westfrisius, Amsterdam.)
2) Vergl. jedoch die Beilagen i und h.
3) Amsterdamer Kirchenbücher.
4) Amsterdamer Begräbnisbiicher.