Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Bearb.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 4) — Haag, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33494#0019

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HENNEKIJN.

1107

d.) 1652. 17. Nov.
Paulus Henuekijn uuterscbreibt für Bartholomeus van der
Helst als Zeuge ein Aktenstück. -*-) (Vergl. hier vornell 8. 401
Beiiage d.).

(Unterzeichnet:)


e. ) 1658. 10. Jan.
Ahrechnung von Paulus Hennekijn mit den Diakonen der
engiischen Eirche in Amsterdam. Er hewohnt eines ihrer
Häuser, ohne bisher Miete bezahlt zu haben. Er bleibt noch
/L 548 schuldig, verspricht aber, diese im kommenden Mai zu
bezahlen. — Jan de Swart, sein Schwager, bitrgt fiir ihn. ^)
f. ) 1659. 27. März.
Paulus Hennekijn, wohnhaft de HegM^e?*s Toorn Oj. ee?r
do AtM/se'n ^oe&e/roo)*e?rde de cn'wen, rnn. de tenre pe?'e/ormee?'de
Tnpe^scAe Gemeejnie (in Amsterdam) schuldet 467- Jan de
Hooghe biirgt für ihn. ^)
g. ) 1659.
Paulus Hennekijn ist mit andern Malern Sehuldner des
Rahmenfabrikanten Eentgens. für gelieferte Rahmen. ^)
h. ) 1662. Sept.
In eiuem Wechsel aus Rotterdam: UA*. pe^ejf te 5eta.^e?r aen
Pa.MÜrs 77e?weAr/?r op tieir dape?r zicAt / 7-00.— ^).

1) Prot. Not. J. van der Hoeven, Amsterdam.
2) Prot. Not. J. van de Ven, Amsterdam.
3) Prot. Not. D. Danckertsz, Amsterdam.
4) ProtrNot. J. de Vos, Amsterdam.
5) Prot. Not. J. van He!l, Amsterdam.
 
Annotationen