1160
YAN DEN QUEBORN.
Ländereien zu Soeterwoude bei Leiden (vergl. Beilage a) für
75 jährlieh. i)
(Unterzeichnet:)
e. ) 1625. März.
Joost de Putter wird, weil krank und altersschwach, aus dem
Schützendienst entlassen und sein Sohn Pieter an seiner Stelle
zum ernannt. ^)
f. ) 1626. 13. Sept.
Getraut in der Groote Eerk im Haag:
doc/^gr, -u;ong??dg ^)
g. ) 1627.
Joost de Putter wohnt auf der Ostseite des Groenmarkt in
einem von ihm gemieteten Hause mit drei HerdsteHen.
h. ) 1628.
Erwähnung der Witwe des Mr. Joost de Putter,wohnhaftan
der Nordseite des Westeinde. ^)
i. ) - 5. März.
Pieter Joostensz de Putter verkauft Ländereien bei Warmond
(bei Leiden). ^)
k.) 1631. 2. Mai.
Pieter de Putter lässt auf seinen Gütern bei Soeterwoude
(vergi. Beilagen a und d) Ziegeleien erriehten). 0
1) Prot. Not. P. D. van Leeuwen, Leiden.
2) Dagboeken der Burgemeesteren, den Haag.
3) Trouwboeken, den Haag.
4) Register Haardstedegeld, den Haag.
5) Steuerregister, den Haag.
6) Prot. Not. van Sijp, Leiden.
7) Prot. Not. Brasser, Leiden.
YAN DEN QUEBORN.
Ländereien zu Soeterwoude bei Leiden (vergl. Beilage a) für
75 jährlieh. i)
(Unterzeichnet:)
e. ) 1625. März.
Joost de Putter wird, weil krank und altersschwach, aus dem
Schützendienst entlassen und sein Sohn Pieter an seiner Stelle
zum ernannt. ^)
f. ) 1626. 13. Sept.
Getraut in der Groote Eerk im Haag:
doc/^gr, -u;ong??dg ^)
g. ) 1627.
Joost de Putter wohnt auf der Ostseite des Groenmarkt in
einem von ihm gemieteten Hause mit drei HerdsteHen.
h. ) 1628.
Erwähnung der Witwe des Mr. Joost de Putter,wohnhaftan
der Nordseite des Westeinde. ^)
i. ) - 5. März.
Pieter Joostensz de Putter verkauft Ländereien bei Warmond
(bei Leiden). ^)
k.) 1631. 2. Mai.
Pieter de Putter lässt auf seinen Gütern bei Soeterwoude
(vergi. Beilagen a und d) Ziegeleien erriehten). 0
1) Prot. Not. P. D. van Leeuwen, Leiden.
2) Dagboeken der Burgemeesteren, den Haag.
3) Trouwboeken, den Haag.
4) Register Haardstedegeld, den Haag.
5) Steuerregister, den Haag.
6) Prot. Not. van Sijp, Leiden.
7) Prot. Not. Brasser, Leiden.