Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 9.1907-1908(1908)

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Seiler, Carl: Betrachtungen über Herstellungsarbeiten auf der Burg Waldeck
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31825#0019

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
äknlich ain Laufcrcorc in Vlürnbcrcc vorkoinmcn. Eiincinc Höizcr sind ylnckiichcrrvcisc
crhaltcn gcbiicbcn, ivcii dic Gchartcn ausgcinaucrt sind.

Gchloß Waldcck, das biskcr in cinsaincr Welcabgcschicdcnbcit lag, nicht gcnug
gckannr und gcivürdigc, ivird nun bald durch Anschluß an das Eiscnbaknnctz seiner
idyllischcn Xichc cntrisscn ivcrdcn. Auch dic dcinnackst zur Ausführung koinincnde Eder-
calspcrrc, dcren sckr großc Wasscrflachc sich bis zuin Lmrgbergc crstrcckcn soll, ivird dcr
Ziclpunkc viclcr kNcnschen scin, die nicht vcrsauinen ivcrdcn, dic stolzc Burg, das gasklichc

Abb. lZ. waldcch Gstscitc dcs Schloßhsfes.

>oaus zu bcsuchen, uin dort auszuruhen und die ivunderbare Gchönhcic der uingebenden
bssacur zu gcnießcn.

Nianchcr abcr auch ivird sich an 'äand dcs ch'ichrers in dic ruknivollc (sicschichtc
dcs crlauchtcn Fürstcngcschlcclitcs vcrcicfcn und dic Gtiiniiiungcn, dic dic chrivürdigcn,
altcrsgraucn Niaucrn inir ikrcin bildnerischcn Gchinuck auslöscn, voll auf sich cinivirkcn
lasscn. Und ivcr Vcrstandnis für sachgcinaßc Bchandlung dcr uns überkoinincncn
Dcnknialcr hat, ivird dann init großcin Gchincric crkcnncn, ivas hicr an Auiistivcrccn
zcrstort ivorden ist; cr ivird nicht vcrstchcn, ivie bei dcin Gtandc unsercr kcucigcn Runst-
anschauungcn und dcr Denkinalpficge, die doch nachgcradc Gcmcingut ivcnigsrcns aller
^unstbcflissenen) gcrvordcn scin sollte, inöglich ivar.

Uiöchten dicsc Zcilcn daui bcitragen, das schönc Vaudcnkinal vor ivcitcrcr Ver
unstalcung zu bcivakrcn!
 
Annotationen