Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 9.1907-1908(1908)

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Das Schloß zu Cleve
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31825#0053

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vordcrcn Hofes von 1662
und dic ganzcn 2luficn-
bauren von der >Zand pas-
gualinis in dcin außcrcn
Bcring. Iin Iakrc >817
srürztc dcr iin Iahrc 1777
ncu kcrgcricktctc ?lncikcn
saal cin, die Gaininlung
ivurde vcrschlcudcrc, zuin
Teil nach Bonn geschaffc.
kNit dcr volligcn Bcsciti
gung dcs Mstslügclö in dcin
vordercn Gcüloßhofc cin
schUcylick dcs Iohannis
curincs rvar das Gckloß
auf dcn hcutigcn Bcstand
rcduzicrt. Iin Iahrc 1828

endlich hielt die Gefangnis
vcrwaltung ihrcn Einzug '"'I'. s. Sckloß Llcvc, Ostfiügcl „nd Schwancntuc-M.

itt dcn nocl> stehcnden Tcil dcs vordercn Gchlosscs. 2lincsgcricl>t Uttd Landgerichh die
in dcm 'Zauprhau unrcrgchracht sind, vcrcragcn srch vcrhaltnisinaßig guc inic dcn alccn
chrrvürdigcn Xauincn, rvcnn auch cinrclnc Gchonhcirsfchlcr, rvie dic 2lcrinlichkcit dcs alccn
Bankcttsaalcs, nicht ru lcugncn srnd, und rvcnn naincnrlich cinc rvenigcr starkc Xauinaus
nutzung, als sic jctzt gcl'orcn isr, dic IViedcrhcrsrcllung cinigcr nachtraglich aufgctciltcr
T^auinc crinoglichcn rvürdc. Iinnrerhin hictcc dic jctzigc k?crrvendung ahcr auch dic
daucrndc Garancic für eine guce Unccrhalcung; hci der großen lNannigfalcigkeic dcr
ganzcn Vaugruppc rvarc cs ja cin klnding, die '.rerstcllung cincs nichr nrchr genau fcstzu
stcllciidcn historischcn Zu-
standcs irgend eincs Zcit-
punktes anstrchcn zu rvollcn.

Gchlininicr sichr es inic dcn
als Grrafanstalr vcrrvcn
dcccn Tcilcn aus; dic alrcn
Vautcilc hahcn, uin cincr
so spcstalisierrcn Aufgahc
dicnen zu könncn, sich zuin
Tcil nocli in jüngstcr Zcic
cinc Xcihe von Acnde-
rungcn und Uurhautcn, dcn
Anhau cincs Zcllcnflügcls,
dic Auöinaucrung der Ar
kadcn, dic Erriclrtung cincs
rvcnig glücklichcn Wohn
hauscs inr vordcrcn >Zofc,
rind nanicnrlich dic Auf-
rcilung dcs cinst so stohen

rlbb. lö. Schloß Llcve, rlnsicht von Südosten mit dem Spoygcaben.
 
Annotationen