iz;
Sr». S. E.
Abb. 2. Grödiybcrg, Gcsamtgrundriß.
Ilahrhundcrte hindurch, in einer Zeic, coo doch schrifclichc Aufzeichnungen kcine Sclccnkcic
inchr warcn, eine Burg von der Vcdcucung, wic sie die Gröditzburg vcrinöge Lhrer
beherrschendcn Eagc unziveifclhafc gchadr hadcn inuß, nie ausdrücklich ercvahnr cvird.
Ia, ncerkcvürdig ist es auch, daß dic Hussirenkriege die Gröditzdurg garnicht dcrroffen hadcn
sollcen. wcnigstcns hörcn cvir nic crcvas davon.
Die erste IIachricht, die den Rückschluß erlaudc, daß schon vor decn Ende des
l 5. Iahrhundcrcs auf dein Gröditzderg cine Burg gcstandcn hac, findec sich in den Annalen
der Gradr Goldderg. Es heißc da voin Iahre l^7Z; üux ktz-iüericus incepir üc novo
reeclikicsre csstrum in ciiscrictu OoltderA, scilicet OrsciisderA. Dicö ist dic einzigc ^Aach-
richc, aus der sich zicnclich unzcvcifelhaft crgidr, daß schon früher eine Burganlagc auf
dcnc Gröditzderg vorhandcn gccvcsen scin ncuß.
Uin das Iahr I-7S kain das Ainc Gröditzderg inir den dazu gehörigen Dörfern aus den
'Zändcn der Aittcrfancilie Äusecvoy, die cs seic IZ20 dcsesscn haccen, an den ^crzog
h'ricdrich I. von Eicgnitz. Wie in sciner Acsldenzstadc, cvo inehrere noch hcuce stehcnde
Vaucverke von sciner Äaurarigkeic Zcugnis adlcgcn, so crcvics er sich aucd auf dcin
Gröditzdcrg als daulustiger und kunstvcrstandiger Fürst. I?onc lTloveinder IZ7Z ift
der Baukoncrakc dacicrc, den der cherzog ncic den Ucaurernceistern adschlicßc, dic er für
den Burgdau herangczogen hacce. DLe ^Aancen dcr Meister cvarcn: Vlafius Xosc, Barrusclc
Bloeschuch und »hannos Tracvcrnicht.
Sie wurden veepflichtet, den Tchoem off S. Iorgenbcrge (so wurde der Grödiyberg wahr-
scheinlich nach dem Schutzheiligen dce Rapelle genannt), in deesclbcn Art und Höhc ;u errichten, wie
der kcwlichtc tkorm off sepncr gnaden slos c;u Lcgniy, als man in dic stad gcket, ist, vnd mit cpner
sulchen herrenwere, als derselbigc thorm had, vnd auch also hoch obir der hcrrenwehre, also der
selbigc thorm ist. Auch für ettliäcc hcrmliche gcmack vnd sust vcrborgene gcmack sollen stc Sorge
tragen.
Sr». S. E.
Abb. 2. Grödiybcrg, Gcsamtgrundriß.
Ilahrhundcrte hindurch, in einer Zeic, coo doch schrifclichc Aufzeichnungen kcine Sclccnkcic
inchr warcn, eine Burg von der Vcdcucung, wic sie die Gröditzburg vcrinöge Lhrer
beherrschendcn Eagc unziveifclhafc gchadr hadcn inuß, nie ausdrücklich ercvahnr cvird.
Ia, ncerkcvürdig ist es auch, daß dic Hussirenkriege die Gröditzdurg garnicht dcrroffen hadcn
sollcen. wcnigstcns hörcn cvir nic crcvas davon.
Die erste IIachricht, die den Rückschluß erlaudc, daß schon vor decn Ende des
l 5. Iahrhundcrcs auf dein Gröditzderg cine Burg gcstandcn hac, findec sich in den Annalen
der Gradr Goldderg. Es heißc da voin Iahre l^7Z; üux ktz-iüericus incepir üc novo
reeclikicsre csstrum in ciiscrictu OoltderA, scilicet OrsciisderA. Dicö ist dic einzigc ^Aach-
richc, aus der sich zicnclich unzcvcifelhaft crgidr, daß schon früher eine Burganlagc auf
dcnc Gröditzderg vorhandcn gccvcsen scin ncuß.
Uin das Iahr I-7S kain das Ainc Gröditzderg inir den dazu gehörigen Dörfern aus den
'Zändcn der Aittcrfancilie Äusecvoy, die cs seic IZ20 dcsesscn haccen, an den ^crzog
h'ricdrich I. von Eicgnitz. Wie in sciner Acsldenzstadc, cvo inehrere noch hcuce stehcnde
Vaucverke von sciner Äaurarigkeic Zcugnis adlcgcn, so crcvics er sich aucd auf dcin
Gröditzdcrg als daulustiger und kunstvcrstandiger Fürst. I?onc lTloveinder IZ7Z ift
der Baukoncrakc dacicrc, den der cherzog ncic den Ucaurernceistern adschlicßc, dic er für
den Burgdau herangczogen hacce. DLe ^Aancen dcr Meister cvarcn: Vlafius Xosc, Barrusclc
Bloeschuch und »hannos Tracvcrnicht.
Sie wurden veepflichtet, den Tchoem off S. Iorgenbcrge (so wurde der Grödiyberg wahr-
scheinlich nach dem Schutzheiligen dce Rapelle genannt), in deesclbcn Art und Höhc ;u errichten, wie
der kcwlichtc tkorm off sepncr gnaden slos c;u Lcgniy, als man in dic stad gcket, ist, vnd mit cpner
sulchen herrenwere, als derselbigc thorm had, vnd auch also hoch obir der hcrrenwehre, also der
selbigc thorm ist. Auch für ettliäcc hcrmliche gcmack vnd sust vcrborgene gcmack sollen stc Sorge
tragen.