1?y
Mauergürkel zuin
Teil dcippelr und
von einein Wasser-
grabcn uingebcn
erkalren. Zu sciner
Vcrftärkung ftnd
Baftioncn cnc-
ivorfcn. Der plan
zcigt die Gtraften
dcr Scadc und dic
Geftaltung dcs
Vorgelandes. Dic
leyteren sind un-
rcgclinaftig uin
zrvei Ringe ange-
legc. Auck hicr sind
dic Torc rvicdcr
von rvescntlichein
Einfiuft auf die
Grraßcnfükrung.
Dic neucn Befcsti-
gungen sollten
nichr nur die Gcadt
selbft uinfassen,
sondcrn auch noch
das Gchloß durch
4 Baftioncn ver-
starkcn, von dcncn
eine inir eincr
spitzen Ecke in die
Gtadt einspringr,
okne Xücksichc auf
die bisker vor-
kandenenStraften-
züge. Das Rac-
Kaus liegc nicht Ln
dcr ll lircc, sondern
eingebauc an der
einen Geitc dcs
„alten Xingcs".
V>on Ghlau
i Abb. 29, Z0) sind
rvieder zrvei Plane,
vonlHZZund16Z4,
erhaltcn.^Der cinc,
noch faft gan;
Abb. 33. Ieltsch bei Lchlau.
Abb. 34. Larolath an der Oder 1323.
Mauergürkel zuin
Teil dcippelr und
von einein Wasser-
grabcn uingebcn
erkalren. Zu sciner
Vcrftärkung ftnd
Baftioncn cnc-
ivorfcn. Der plan
zcigt die Gtraften
dcr Scadc und dic
Geftaltung dcs
Vorgelandes. Dic
leyteren sind un-
rcgclinaftig uin
zrvei Ringe ange-
legc. Auck hicr sind
dic Torc rvicdcr
von rvescntlichein
Einfiuft auf die
Grraßcnfükrung.
Dic neucn Befcsti-
gungen sollten
nichr nur die Gcadt
selbft uinfassen,
sondcrn auch noch
das Gchloß durch
4 Baftioncn ver-
starkcn, von dcncn
eine inir eincr
spitzen Ecke in die
Gtadt einspringr,
okne Xücksichc auf
die bisker vor-
kandenenStraften-
züge. Das Rac-
Kaus liegc nicht Ln
dcr ll lircc, sondern
eingebauc an der
einen Geitc dcs
„alten Xingcs".
V>on Ghlau
i Abb. 29, Z0) sind
rvieder zrvei Plane,
vonlHZZund16Z4,
erhaltcn.^Der cinc,
noch faft gan;
Abb. 33. Ieltsch bei Lchlau.
Abb. 34. Larolath an der Oder 1323.