Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Curtius, Ernst
Gesammelte Abhandlungen (Band 2) — Berlin, 1894

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33815#0173

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV.

BrmmenBgiiren.

(Hierzu Tai'el III.)

Als ich im Herbste 1876 die Museen Italiens besuchte,
hatte icb meine Abhandiung über die „Plastik der Griechen
an Quellen und Brunnen" eben vollendet, und unwiHkürlich
suchte mein Auge unter den kleineren Werken alter Kunst
nach solchen Motiven, welche von Fontänen herrühren. Am
meisten Ausbeute fand ich in Neapel und liefs eine Reihe
solcher Bildwerke, weiche, an sich unscheinbar, in den Wand-
schränken leicht unbeachtet bleiben, photographiren. Nach den
Photographien sind die Zeichnungen auf Tafel III gemacht.
No. 4 ist nach dem Original neu gezeicbnet auf gütige Ver-
anstaltung des Herrn Dr. Mau, dem ich auch für eine Reihe
wichtiger Notizen dankbar bin, und ebenso dem Herrn Direktor
de Petra für die aus dem Inventar des Museums gemachten
Auszüge.

Die Figuren sind sämmtlich aus weifsem Marmor, an
welchem vielerlei Ueberreste von Farbe sichtbar sind, und
stammen aus Pompeji und Herculaneum. Sie sind in der Haupt-
sache gut erhalten; nur ist bei No. 4 der Kopf aus Gips er-
gänzt, und No. 1 scheint auch an den oberen Theiien ergänzt
zu sein.

Meine Erläuterung der Tafel schliefst sich an frühere Be-
trachtungen an. An Quellen und Brunnen, suchte ich zu zeigen,
hat man die Menschen in behaglicher Abspannung, schlummernd
oder in träumerischer Ruhe oder in harmlosem Gespräch be-
obachtet, und hier lernte die bildende Kunst, welche sich sonst
nur mit mythologischen Gegenständen oder mit siegreichen
 
Annotationen