Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 5.1899

DOI Heft:
Heft 3 (Dezember)
DOI Artikel:
Osborn, Max: Walter Leistikow
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6697#0160

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Walter Leistikow.

trieben wird. Die Wipfel der kerzengraden
Bäume werden dann zu phantastisch geglie-
derten Massen, zu weichen farbigen Kör-
pern, und an ihrem Rande entdecken wir
einen seltsamen hellen Kranz, der eine
fabelhafte Illusion des Widerscheins der
Abendsonne hervorbringt. Der Wirklich-
keitsei ndruck verknüpft sich innig mit der
dekorativen Wirkung.

Eine Gruppe für sich bilden die Gemälde,
die von einer solchen Verschmelzung ab-
sehen und, den Bildkarakter aufgebend,
lediglich dekorative Zwecke verfolgen. Wenn
der Künstler eine wilde Hochgebirgsland-
schaft mit Schneebergen, Gletscherströmen
und zerklüfteten Felsen streng stilisirt, wenn er
in wenigen grossen Linien die »Corvi noctis«
schildert, deren schwarze Silhouetten über
der hellen, von silbernem Mondlicht gespen-
stisch beleuchteten Meeresfläche schweben,
so scheint seine Schöpfung fast schon ein
kunstgewerblicher Entwurf zu sein. Von
diesen Dingen zu einer Thätigkeit im Dienste
des Kunsthandwerks selbst ist nur ein Schritt,
und es ist natürlich, dass man versucht hat,
Leistikow's Begabung in diesem Sinne aus-

131

zunutzen. Prächtig passt seine Art zu den
Bestrebungen der Webeschule von Scherrebek,
die der altnordischen Wirktechnik wieder
aufhelfen will. Er brauchte an manchen
seiner Bilder nur wenig zu verändern, die
Konturen noch ein bischen schärfer und
eckiger zu ziehen, die Farben noch mehr
zu vereinfachen, und man hatte ausserordent-
lich geeignete Muster für Wandteppiche zur
Hand. Auch auf anderen Gebieten versuchte
er sich, entwarf Wandschirme und Stühle,
für die er die Möbelzeichnung wie das Stoff-
muster lieferte, verfertigte ornamentale Zier-
stücke als Buch- und Zeitschriftenschmuck
und beschäftigte sich in jüngster Zeit zumal
mit Vorlagen für Tapeten. Ueberall erkennt
man seine Hand. Auf den Polstern der Sessel
erscheinen die nordischen Schiffe, auf den
Tapeten japanisirende Linien, Blüthenbüschel
oder, wie auf unserer Farben-Beilage, ziehende
Schwäne, auf den dazu gehörigen Borten
stilisirte Baumgruppen auf menschenleeren
Inselchen und einsam treibende Segelboote.

Immer neue Ausdrucksformen suchte
der Künstler, um seine malerischen und
dekorativen Gedanken in allen möglichen

WALTER LEISTIKOW—BERLIN.

Aquarell (i8g7).
 
Annotationen