268
Professor Dr. Folnesics — Wien :
messner—wien.
Ausgeführt von jos. wytrlik.
Entwurf eines Kunstgewerbe - Schülers der
Schule Hoffmann gefallen. Unter den" zwölf
ausgeführten Arbeiterzimmern, von denen
sich jedes in der vorgeschriebenen Preis-
grenze von joo Kronen hielt, wäre vermöge
seiner karaktervollen Zeichnung besonders
eines nach Entwurf von C. Pospischil jr. hervor-
zuheben, wieder andere Vorzüge hatten die
Zimmer von Jaray,
Niedermoser und
Schönthaler. Im
allgemeinen konn-
te man bei dieser,
wie bei den ande-
ren gleichzeitigen
Konkurrenzen (für
ein Leinendamast-
Tischzeug und für
ein Glas - Service)
sowie in der Win-
ter-Ausstellung die
tüchtige schulbil-
dende Kraft der
jungen Professo-
ren Hoffmann und
Moser erkennen.
So war z. B. ein
Schrank aus blau-
gebeiztem Holze
mit Einlagen aus
goldgelbem ge-
presstem Glase
nach Entwurf des
Architekten Mess-
ner durchaus in
Hoffmann's Geiste
komponirt. — Die
jüngste Leistung
der Wiener Inte-
rieurkunst bietet
uns die Aquarell-
Ausstellung im
Künstler-Hause.
Wir finden hier
ein Damenzimmer
für das Schloss
Szent Abraham bei
Galatha im Press-
burger Komitate,
Eigenthum des
Grafen Karl Esterhazy, ein Werk des bereits
genannten Architekten Josef Urban, der auch
die Gesammt-Ausstattung dieser Ausstellung
in ganz moderner und geschmackvoller
Weise durchgeführt hat. Obwohl Schüler
Hasenauers, hat sich Urban vollkommen
in die neue Richtung eingearbeitet, und im
Aussenbau wie in der Innenausstattung dieses
Bücher-Schrank.
Winter-Ausstellung des Museums für Kunst u. Industrie.
Professor Dr. Folnesics — Wien :
messner—wien.
Ausgeführt von jos. wytrlik.
Entwurf eines Kunstgewerbe - Schülers der
Schule Hoffmann gefallen. Unter den" zwölf
ausgeführten Arbeiterzimmern, von denen
sich jedes in der vorgeschriebenen Preis-
grenze von joo Kronen hielt, wäre vermöge
seiner karaktervollen Zeichnung besonders
eines nach Entwurf von C. Pospischil jr. hervor-
zuheben, wieder andere Vorzüge hatten die
Zimmer von Jaray,
Niedermoser und
Schönthaler. Im
allgemeinen konn-
te man bei dieser,
wie bei den ande-
ren gleichzeitigen
Konkurrenzen (für
ein Leinendamast-
Tischzeug und für
ein Glas - Service)
sowie in der Win-
ter-Ausstellung die
tüchtige schulbil-
dende Kraft der
jungen Professo-
ren Hoffmann und
Moser erkennen.
So war z. B. ein
Schrank aus blau-
gebeiztem Holze
mit Einlagen aus
goldgelbem ge-
presstem Glase
nach Entwurf des
Architekten Mess-
ner durchaus in
Hoffmann's Geiste
komponirt. — Die
jüngste Leistung
der Wiener Inte-
rieurkunst bietet
uns die Aquarell-
Ausstellung im
Künstler-Hause.
Wir finden hier
ein Damenzimmer
für das Schloss
Szent Abraham bei
Galatha im Press-
burger Komitate,
Eigenthum des
Grafen Karl Esterhazy, ein Werk des bereits
genannten Architekten Josef Urban, der auch
die Gesammt-Ausstattung dieser Ausstellung
in ganz moderner und geschmackvoller
Weise durchgeführt hat. Obwohl Schüler
Hasenauers, hat sich Urban vollkommen
in die neue Richtung eingearbeitet, und im
Aussenbau wie in der Innenausstattung dieses
Bücher-Schrank.
Winter-Ausstellung des Museums für Kunst u. Industrie.