Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 22.1908

DOI Artikel:
Schölermann, Wilhelm: Hessische Landes-Ausstellung für freie und angewandte Kunst, Darmstadt 1908: Malerei und Plastik
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7006#0309

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hessische Landes-Ausstellung Darmstadt ig08.

PROFESSOR EUGEN BRACHT— DRESDEN.

»Taunus und Main«.

Es bleibt noch über das Innere des
Ausstellungshauses als solches ein Wort zu
sagen. Klar in der Disposition, in jeder Hin-
sicht praktisch für alle möglichen Möglich-
keiten der Lichtzulassung oder Aussperrung
Vorsorge treffend, hat Ol brich hier aufs neue
die Vorzüge, die schon 1898 sein Wiener
Sezessionshaus (Das »Krauthappelhaus«) als
modernes Ausstellungshaus kennzeichnete, in
größerem Maße und mit größeren Mitteln
durchgebildet. Diese Räume sind praktisch
und schön. Sie gestatten eine beliebige Ein-
teilung, Umgestaltung und stilistische Aus-
schmückung, je nach den Anforderungen und
Zwecken, die in Frage kommen können.

Für den rechten Inhalt die richtige Fassung.
Leider läßt die notgedrungen unterbrochene
Arbeit im Turmzimmer von Hegenbarth
eine abschließende Kritik noch nicht zu.

— Mit gerechtem ' Maße gemessen haben
Hessens Leistungen Anspruch auf Achtung.
Neuschöpferische Naturen sind überall nicht
dichter gesät. Ludwig v. Hofmann, Harburger,
Bantzer, Bracht, Engel, Gaul, Heim, Küstner,
v. Volkmann sind Namen, die auch außerhalb
Hessens klingen. Von den bahnbrechenden
hessischen Baudenkern wie Messel, Wallot,.
Hofmann und andern, die über die Grenzen
ihrer engeren Heimat zu europäischem Rut
gelangten, hier zu schweigen.

Das Geschaffene war die Anstrengung wert.
Mit dem unaufhaltsamen Gang der Zeit wird
das Echte siegen, weil es muß. Man ist heute
ruhiger, richtungssicherer als vor sieben Jahren.
Noch nicht am Ziel. Aber unterwegs mit
gutem Kompaß, der vor Irrfahrten bewahrt.
Bei diesem rechten Kurs kommt am Horizont
das Land in Sicht,

WILHELM SCIIOI.KKM ANN.

295
 
Annotationen