Kleine Kunst-Nachrichten.
ENXW: ARCHITEKT ED. JOS. WIMMER.
TEE-SERVICE. SILBER MIT ELFENBEIN.
schönes Porreestilleben von Schlich, einen „Toten
Damhirsch" von Hagemeister, der sehr an Courbet
erinnert, Porträts aus der Diezschule (Chase, Cor-
Teggl0> Mayr-Oraz etc.), ein paar interessante frühe
und späte Bilder von Böcklin und Marees und der-
gleichen mehr. Ein sehr charakteristischer Hodler
aus seiner schweren Übergangsperiode der 80 er
Jahre, Männer und Frauen im Boot „Vom Sturm
überrascht" (1887) hängt neben einem reifen Lieber-
mann, dem „Samariter" vom vorigen Jahr. Renoir
ist vertreten durch ein merkwürdiges Bild „Clown
im Zirkus" aus 1868 und durch ein ausgezeichnetes
Damenbildnis der besten mittleren Zeit. Von den
Wienern interessieren Romako („Seifenbläserin")
PROFESSOR OTTO PRUTSCHER. AUSF: WIENER WERKSTÄTTE—WIEN. TEE-SERVICE, SILBER GETRIEBEN U. VERGOLDET.
ENXW: ARCHITEKT ED. JOS. WIMMER.
TEE-SERVICE. SILBER MIT ELFENBEIN.
schönes Porreestilleben von Schlich, einen „Toten
Damhirsch" von Hagemeister, der sehr an Courbet
erinnert, Porträts aus der Diezschule (Chase, Cor-
Teggl0> Mayr-Oraz etc.), ein paar interessante frühe
und späte Bilder von Böcklin und Marees und der-
gleichen mehr. Ein sehr charakteristischer Hodler
aus seiner schweren Übergangsperiode der 80 er
Jahre, Männer und Frauen im Boot „Vom Sturm
überrascht" (1887) hängt neben einem reifen Lieber-
mann, dem „Samariter" vom vorigen Jahr. Renoir
ist vertreten durch ein merkwürdiges Bild „Clown
im Zirkus" aus 1868 und durch ein ausgezeichnetes
Damenbildnis der besten mittleren Zeit. Von den
Wienern interessieren Romako („Seifenbläserin")
PROFESSOR OTTO PRUTSCHER. AUSF: WIENER WERKSTÄTTE—WIEN. TEE-SERVICE, SILBER GETRIEBEN U. VERGOLDET.