Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 33.1913-1914

DOI article:
Abbildungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7011#0254

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BERLIN. Die Vereinigten Werkstätten für Kunst
im Handwerk haben in ihren Geschäftsräumen
in der Bellevuestraße in Berlin eine Ausstellung
von Metallarbeiten und Geschmeiden des
Deutschen Museums für Kunst in Handel
und Gewerbe, Hagen i. W., eröffnet, zu welcher
eine Ausstellung englischer Gläser sich gesellt.
Es ist dies eine der zahlreichen Wanderausstel-
lungen, die das Museum veranstaltet zur Erziehung
des großen Publikums sowie der Handel- und
Gewerbetreibenden. — Die Berliner Ausstellung

des Museums bringt künstlerisches Kleingerät und
zeigt einen bereits erfreulich hohen Stand unseres
modernen Kunstgewerbes. — Durch kunstgewerb-
liche Delikatesse fallen besonders Metallarbeiten von
Josef Hof f mann-Wien auf. Erzeugnisse der Gold-
schmiedekunst: Becher, Pokale, Service. Pompöse
Stücke! Weiter schöne Silberarbeiten von Lettre-
Berlin sowie R. A. Schröder-Bremen, dem be-
kannten Raumkünstler. Von letjterem (sowie von
Hystak-Berlin) sind auch einige besonders reizvolle
Schmuckgegenstände zu sehen. - pallmann.

professor
br. paul-
berlin.
»gläser-
schrank«
mahagoni.
reiche
schnitzerei.

vereinigte
werkstätten
f. kunst im
handwerk
a.g.-berlin,
münchen,
bremen,
hamburg.
 
Annotationen