Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 36.1915

DOI Artikel:
Michel, Willhelm: Von deutscher Form
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8676#0161

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von deutscher Form.

SCHULER
H.WILKENING.
KL:J. BOSSARD,
KUNSTGEW.-
SCHULE IN
HAMBURG.

Zentralgewalt gedacht, zum Schädling und Ver-
nichter derselben; in Frankreich saugen erst die
kleinen, dann die großen Zentralgewalten bei-
zeiten alle kleineren Herrschaften auf, sodaß
der Einheitsstaat sehr frühe verwirklicht wird.

So wirkt hier mancherlei zusammen, um den
Ruf romanischer Überlegenheit in Dingen der
Lebensformung zu stützen. Von entscheidender
Bedeutung sind auch hier die einfachen, sinn-

fälligen Dinge: Lebensart, Kleidung, Manieren.
Wenn ein Grieche oder ein Serbe von Frank-
reichs überragender Kultur spricht, so denkt
er in reichlich der Hälfte der Fälle mehr an
Poiret und Worth als an Manet oder Verlaine.

Auf der anderen Seite ist es Tatsache, daß
alle germanische Formung stets irgendwie „von
Chaos umwittert" ist. Zunächst kommt es auf
deutschem Boden nicht so leicht zu festen

H7
 
Annotationen