Von deutscher Form.
SCHÜLERIN
GRETE BOLLOW.
KLASSE: P. HELMS-
M.BRINCKMANN-
HAMBURG-.
»VORHANG
MIT FARBIGER
AUFNÄH-
STICKEREI«
Und wie sich dieser Sinn für das Wesent-
liche, Schibboleth alles deutschen Schaffens,
mit der Frage der Form verbindet, das hat uns
noch jüngst das neudeutsche Kunstgewerbe
gelehrt. Warum konnte hier Deutschland die
Führung an sich reißen? Warum blieb hier
Frankreich so offenkundig im Hintertreffen?
Weil man deutscherseits dieser Sache ästhetisch
und organisatorisch auf den Grund ging. Die eine,
mit Mut und Rücksichtslosigkeit gestellte Frage:
„Was ist das Wesentliche am Möbel? Was
soll es leisten, wie muß es beschaffen sein?,
um seinem Zwecke zu genügen?", diese Frage
hat uns ein neues Kunsthandwerk gebracht.
Hier wurde in einem wichtigen Falle der deutsche
Sinn fürs Wesentliche fast ohne Umschweife zu
Form. Umgekehrt sind Frankreichs klägliche
Mißerfolge gegenüber der Forderung neuen
i53
SCHÜLERIN
GRETE BOLLOW.
KLASSE: P. HELMS-
M.BRINCKMANN-
HAMBURG-.
»VORHANG
MIT FARBIGER
AUFNÄH-
STICKEREI«
Und wie sich dieser Sinn für das Wesent-
liche, Schibboleth alles deutschen Schaffens,
mit der Frage der Form verbindet, das hat uns
noch jüngst das neudeutsche Kunstgewerbe
gelehrt. Warum konnte hier Deutschland die
Führung an sich reißen? Warum blieb hier
Frankreich so offenkundig im Hintertreffen?
Weil man deutscherseits dieser Sache ästhetisch
und organisatorisch auf den Grund ging. Die eine,
mit Mut und Rücksichtslosigkeit gestellte Frage:
„Was ist das Wesentliche am Möbel? Was
soll es leisten, wie muß es beschaffen sein?,
um seinem Zwecke zu genügen?", diese Frage
hat uns ein neues Kunsthandwerk gebracht.
Hier wurde in einem wichtigen Falle der deutsche
Sinn fürs Wesentliche fast ohne Umschweife zu
Form. Umgekehrt sind Frankreichs klägliche
Mißerfolge gegenüber der Forderung neuen
i53