»WOHNRAUM« AUSSTELLUNG D. MÜNCHENER OSTPREUSSENHILFE. AUSFUHRUNG: MÖBELFABRIK M. BALLIN—MÜNCHEN.
schmackvollen Packung auf das Publikum be-
sonders groß ist bei jenen Erzeugnissen, deren
Qualität nicht mit dem Auge geprüft werden
kann, bei denen der Kauf also vorwiegend
Vertrauenssache ist. Hierher gehören zahlreiche
Erzeugnisse der Nahrungsmittelbranche, Liköre,
Weine, Schokolade, Konserven, ferner die
meisten Parfümerien. Dazu kommen alle jene
Gegenstände, die als Geschenkartikel besonders
beliebt sind und deshalb gerne in einer hübschen
Umhüllung gekauft werden, wie beispielsweise
Briefpapier und dergleichen. Die Industrie
dieser Gegenstände hat, das wird durch man-
cherlei Äußerungen und schlüssige Handlungen
bewiesen, die Erfahrung gemacht, daß guter
Geschmack in den Packungen jetzt zur „Mode"
geworden ist. Auch hierzu hat der oben zitierte
Fachmann eine Beobachtung: „Der Inhaber
einer Konditorei erzählte mir eines Tages, daß
beinahe täglich Fremde seinen Laden betreten,
um Bonbons oder etwas Ähnliches in einer
hübschen Packung zu verlangen. Sie sehen sich
dann die verschiedenen Schachteln, die dem
Konditor von einer namhaften Kartonnagen-
fabrik geliefert werden, kopfschüttelnd an, um
sie eine nach der andern abzulehnen. Denn
440
schmackvollen Packung auf das Publikum be-
sonders groß ist bei jenen Erzeugnissen, deren
Qualität nicht mit dem Auge geprüft werden
kann, bei denen der Kauf also vorwiegend
Vertrauenssache ist. Hierher gehören zahlreiche
Erzeugnisse der Nahrungsmittelbranche, Liköre,
Weine, Schokolade, Konserven, ferner die
meisten Parfümerien. Dazu kommen alle jene
Gegenstände, die als Geschenkartikel besonders
beliebt sind und deshalb gerne in einer hübschen
Umhüllung gekauft werden, wie beispielsweise
Briefpapier und dergleichen. Die Industrie
dieser Gegenstände hat, das wird durch man-
cherlei Äußerungen und schlüssige Handlungen
bewiesen, die Erfahrung gemacht, daß guter
Geschmack in den Packungen jetzt zur „Mode"
geworden ist. Auch hierzu hat der oben zitierte
Fachmann eine Beobachtung: „Der Inhaber
einer Konditorei erzählte mir eines Tages, daß
beinahe täglich Fremde seinen Laden betreten,
um Bonbons oder etwas Ähnliches in einer
hübschen Packung zu verlangen. Sie sehen sich
dann die verschiedenen Schachteln, die dem
Konditor von einer namhaften Kartonnagen-
fabrik geliefert werden, kopfschüttelnd an, um
sie eine nach der andern abzulehnen. Denn
440