Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 38.1916

DOI article:
Schumacher, Fritz: Kriegs-Gedächtnis-Male
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8538#0353

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kriegs-Gedächtnis-Male.

ist also gerade das, was sie im ersten Augenblick
so ungemeinsam erscheinenläßt. Sie werden hier
nicht gezeigt, um ihres Eigenwertes willen,
sondern als Mittel, um einen Gedankengang
in verschiedenen Abwandlungen zu verdeut-
lichen. Sie ergänzen dadurch in gewisser Weise
die Grundsätze im Bilde, welche „Dürerbund"
und „Heimatschutz" bereits zu diesem Kapitel
aufgestellt haben und vervollständigen das
schöne Material, das namentlich in Österreich
aus ähnlichen Gefühlen heraus schon zusammen-
getragen ist. — Was im einzelnen mit den

Anregungen gemeint ist, die hier beabsichtigt
sind, läßt sich am besten klarlegen, wenn wir
die verschiedenen Arbeiten daraufhin etwas
näher ins Auge fassen.

Die Abbildung S. 335 führt uns in ländliche
Verhältnisse. Hier bedarf die sinngemäße Ge-
staltung der Erinnerungsmale besonderer Auf-
merksamkeit , weil hier am leichtesten eine
geschäftige Denkmalsindustrie ihre Opfer findet.
Vor allem braucht es nicht immer ein Denkstein
zu sein, wonach man ausschaut; man kann
beispielsweise an den einfachen Turm der

PROF. FRITZ
SCHUMACHER
»DENKSTEIN
IN EINEM
HAIN«
 
Annotationen