Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

^rasseriae me incipiens
Jam, jam,

Occurrens facit sitiens
Tarn, tarn!

Seh' ich an Bräuknecht
Lobesam,

So packt mich auch
Der Durst gleich an.

Aktionär: „Die neuen Kreditanstalten werden den Bauern
unter die Arme greifen und ihnen wieder auf die Strümpfe
helfen!" — Pessimist: „Ja! ja! sic greifen dem Bauern
unter die Arme, aber etwas zu tief, so daß sie ihm in beide |
Hosentaschen kommen; — und wenn sie ihm auch die Stiesel
ausziehen, dann geht der Bauer freilich auf den Strümpfen,
sofern er überhaupt solche hat!"

Wink für dir Herren Rheinländer, bei hcran-
nahender Saison.

Unternehmende Wirthe in den Alpen haben cs verstan-
den, die Romantik der Gegend durch ausgestopfte Gemsen zu
erhöhen \ in Schlesiens Bergen läßt man zum Staunen der
Reisenden angesammeltes Wasser als mächtige Wasserfälle los
und ein unternehmender Pyrotechniker soll sogar für nächsten
Sommer beabsichtigen, allabendlich ein Alpenglühen der sächsische»
Schweiz vermittelst Rothseuer in Scene zu setzen. Rur die Wirthe
am Rhein habe» bisher nichts zur Erhöhung des Fremden-
verkehrs gcthau und erlauben wir uns bezüglich dieser Ange- :
lcgenheit den Lurlei fclscn in Vorschlag zu bringen. Eine roth-
haarige Sängerin etwa ans einem Cafe-Tingeltangel wird sich
vielleicht bei anständigem Honorar bereit finden lassen, während
der Sommermonate oben auf dem Lnrleifelsen „ihr goldenes
Haar zu kämmen und ei» Lied dabei zu fingen" — während unten
auf dem Rheine die Salonboote „Humboldt" und „Deutscher
Kaiser", angefüllt mit entzückten Reisende», munter vorbei dam-
bfen. Außerdem ivird cs rathsam sei», unten am Fuße des
Felsens eine Badeanstalt einzurichte» für „die Schiffer im kleinen ,

| A bißl schwimmcli, a bißl
fchwammeli,

! A bißl qualmisch is mcr schon.
Des allerletzt Glast,

: Des Hot mir'» erst thon!

^ ««de hoc fit,
p ani miserabile mi sit? —
lj8 ' habeam
1,1111 glasulam plus quam!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Latino-boyarische Schnadahüpfln" "Die neue Hilfe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Signatur

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Stiefel
Bierkrug
Strumpf
Betrunkener
Unterstützung
Fass
Phraseologie
Spaziergänger <Motiv>
Aktionär
Karikatur
Meinungsverschiedenheit
Hund <Motiv>
Bauer <Motiv>
Kneipe <Motiv>
Hosentasche <Motiv>
Schnaderhüpferl
Hilfe <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Bräumeister

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 56.1872, Nr. 1396, S. 127

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen