Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IT 3 Mark

monatl. Abzahlung liefert die Stäg-
mehr'sche Derlrgshandlg. in Mün
chen, Carlftraße 1, die im Erscheinen
begriffene Auflage 16 Bde. eleg. ged.
Preis M. 160. v. Metzer s grotzem
Conversations-Lexikon.
Br^hm’s Thier leben*

Offene Stellen

aller Branch. bringt d.
wöch. 3 mal erscheinende
„Deutschs Central - Stellen - Anzeiger“
in Eßlingen a. N. stets in größter Anzahl.
WP* Probe-Nr. gratis.

ö „lutigfrnu“

für amtlich geprüfte, vorschrifts-
mäßige

Normalpapiere

für preußische Behörden.

Packung st 1OO Bogen,
in gesetzl. geschützten Umschlägen.

Wertrievsstessen

werden in allen Städten Deutsch-
lands errichtet.

Man wende sich dieserhalb an
die Lauptvertriebsstclle obiger
Schutzmarke

Ml. Wilh. Abel,

Magdeburg.

-•••--

Man verlange gratis und franco:

Zie Knpier-Anmnlim.

Line Papierreform
in Solge der vom ^önigl. preuß.
Staatsministerium sestgcstelltcn
Grundsätze für amtliche Papier-
Prüfungen.





=t




fl?!! Für Gesangvereine

,E

J_L Die anerkannt beste u. billigste

Ja - -

W

1

ins.

t

mm

rrm

Über 500 vorzügliche
Empfehlungen hoher Mi-
nisterien und Behörden,
sowie der politischen

Uh

Der aorgesang!! M

tül

und Fachpresse weist der
Chorgesang allein bei
Schluss seiuesersten Jahr-
ganges auf.

. Volksschulen ist der mit

ger- u

ihnginalchör enderbedeutend
sten Komponisten er sc hei- . >
nende, vom VVeimaran. Hoforga- ▼-L"
nist A. TV. Oottschalg redigierte

Zeitung für Gesangvereine, Lie-
dertafeln, Chordirigenten, Kan-
toren, Organisten, Gesanglehrer
an Gymnasien, Seminaren, Bür-

„Chorgesang .

Jahrgang I. enthält 65 Ori- ! sei die Parole! sagt die Neue Bad.
ginaJhompositionen für Ge- | Schul-Zeitung v. i. August 1886.
mischte- u. Mannerchöre, ausser- \ Pr.pr. Quartalm. Musikbeilagen

U

I

dem einen sehr reichhaltigen
Text 442 Seiten auf holzfreiem

bei je d. Postanstalt, Buch- u. Musi- 1
kalienhdlg. nur 2 M. Von der Ver- H,
lagshdlg. direkt M. 2.6o incl.Porto.

starkem Papier. ,, Anschaffen‘ *

'*\^&"J*robe nummern gratis u. franko von Licht & Meyer in Leipzig, ttä

->F-

=P

fr*



TTSi



$

Sillili-Killlt

(Fabrik mit Dampfbetrieb, 10 Pferdekräste)
echte Elfenbein-Kern- und Imitations-Bälle,
letztere in unerreicht guter Waare, offerirt zu den niedrigsten Preisen
Wilhelm Schuß in Düsseldorf.

Alte, unbrauchbare Elfendemvälle überziehe ich mit meiner neu
erfundenen Maste, 6 bis 10 m/m stark, a 3,00 per Stück, wonach
solche wieder jahrelang halten.

ff $

-8-, 2

ss (D 8
*

er rv>

SS SS

•Cf' ^ W

‘ST « "Ä

s Sty

9'"S

8

? &

Oampfschifffahrts ° Gesellschaft „Seeland65.
Königlich Niederländischer Pestdiensi

Tägliche, schnelle nnd billige Verbindung

Continent—England m vnssmgen.

Hamburg—London in {2 Stunden.

Berlin—-London in Stunden.

Vlissingeu, 1884. IMe IMrection.

FussbodLen-
Anstriebs - Materialien,

Bernstein - Oel - Lackfarbe

zum Selbstlackiren von Fußböden, der eleganteste und dauerhafteste Anstrich der

Gegenwart.

ParquetbodeB - Wichse

für Parquct- und auch gestrichene Fußböden.
Anerkennungsschreiben, Musterkarte, Prospekt gratis u. franko.

0. Fritze & Co. in Urrlitt N. Coloniestr 107/8.

I

Apparate und Instrumente für Gaivan.-Farad.- u. Franklinisation,
Elektrolyse, Galvanokaustik u. elektr. Beleuchtg von Körperliöhlen.
Reiniger, Ae^lJeri, & Schall, Universitäts-Mechaniker, Erlangen i/B.

Reich lllnstr. Preisverzeichn cbsn Vertreter i, In & Auslande, «an» 3 Schlossplatz 3.

♦V >-/VVl'V.c-r,!: Hi'-pKS&ila?1

Atelier und Verleihinstitut

I. Hanges

J. «J. ßrolie,

(Inhaber Gebr. Nick)

Berlin, Friedriclistrasse 192/193 W.

(früher Neue Roßstraße 8)

versendet:

a) Jllustrirten Catalog mit Preisliste gratis und franco,

b) colorirt illustrirtes Maskenkostümbuch, enthaltend 64
Figuren, gegen vorherige Einsendung von Mark 1,50 Pf.

c) colorirtes historisches Kostümwerk, enthaltend circa 3OO
Figuren, gegen vorherige Einsendung von Mk. 6,50 Pf.,
wird nur bei Bestellung zum vollen Preis zurück-
genommen.


— — «^ .. .

Neu! mit voUendeter ßruftform.

Preis Mk. 11.

AatenttrL in Kngtand l

Gerstle & Aufhäuser,
Leinen- u. Ausstattungs-Geschäft,
München^ Ist Weinstraße 15.

Rendez-vous

der deutschen Colonie in Madrid

Bierhalle

La Cruz bianca

irlaban, Str. Nr. 7 Eingang
Serilla Str.

50 Reeepte

zur schnellsten Selostbereitung der gangbarsten
u. vorzügl. Liqueure, Branntweine, Rum,
Arac, Cognac, sowie versch. Essige

gratis.

Gastwirth. u. Gutsbes. besonders emvf. Gegen
Einsend. d. Portos (10 Pf.-Marke) durch
A. F. Gräfe, Dresden, A. ftreiberqcrftr. 5^

!!! ErfindungN!

An einer patentfähigen wünscht sich ein
Kaufmann zur Ausführung zu betheiligen.
Briefe unter Bet Heiligung: 99“

hauptpostlagernd München. _

-mm j eine reiche Heiraih wünscht,

i| / verlange einfach sofortige

WW Ir* m Zusendung unserer reichen
Tw %J JL Heirathsvorschläge (in gut
verschlossenem Couvert dis-
cret). Porto 20 Pf. (General-Anzeiger,
Berlin SU. 61. (erste und größte Insti-
tution der Welt), fsür Damen frei!

iO Marktägl.NetenTeräienst

beim Vertrieb eines sensa-
tionellen Nalentnvtikel, welcher in jeder
Haushaltung gebraucht wird, passend für jedes
Detailgeschäft. Muster gegen Einsendung von
1 Mark (in Briefmarken aller Länder) franco.

Provlslonsreisende hiefiir gesucht,
Jllustrirte Prospekte gratis und franco.

Simon Wolff,

Wien, VII. Burqgasse?6

SSÄSa Ph-t-grafie« S.t

Marken. Literatur-Bureau, Hanau a/M.

Zu verkaufen:

verbunden mit BallllllOf-

restaurationu. grossem
Wirthschaftsgarten in

vorzüglichster Lage nn"
mittelbar am ]Bahnhofgrc-
bäude eines frequenten Kurorts,
nur 5 Minuten per Bahn von einer
Hauptstadt Süddeutschlands ent-
fernt. Dieses bestrenommirte An-
wesen, seit 36 Jahren in flottem
Betrieb, sichert einem tüchtigen
Wirth eine sehr gute Existenz.
Angeld M 5^,000. Näheres erfolgt
auf frankirte Anfragen unter Chiffre
L 7 759 bei üudoif Mosse,
Stuttgart.

Redaktion: 3. Schneider in Mü

nchen. — «erlag von «raun L Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruck-rei von L. Mühilhaler in München
 
Annotationen