Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 86.1887 (Nr. 2162-2187)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5200#0235
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
K

«t T»

M


'acaos

^Kl 6{1(

J: faiMt,
3nd u"d Fr*;;

25 Flaschea ai.

M. 9 frc. Berlin K

r. Barclay,Perkins |lj
“ Co.. London, |r
von Bass & Co,, P
London, \
zngsquellel 615*1
1 0. Orlgl.-Fäsgetnyt
10 und 40 Liter lü

iner Weis*

10 *). Versand VM,

irante gratisundte

pden & Rntzner

Wassmannstrasse 25J.

K°rd8Ä

It “&

0g yfestc#

| WenniJ

1,11t»

s:s5‘J

ft*»*™

er»de StÄy

r Preis« ”S*!

und voö^T8;^

elS heesetzt. «

eliGottesdier;

.JnjSSf

*rlic sSt‘“Ä»1

üb«1 S » fr«
ng

Höhenklima, Gletscherwelt;
Bergtouren, Bootfahrten;
Concerte.

Spielplätze im Freien.
Eleganz und Comfort.
Ascenseur.

Post- u. Telegraphenbureau.

Billige Pensionspreise.

Maloja

OBER-ENGADIN, »VW

Fuss Mer Meer.

Sommer- und Winter-Auf enthalt.

Tramwagen-Verbindung mit St. Moritz. Prospecte und nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst die Direktion: P. Walther-l>enz.

Neuestes System.
Heizung und Ventilation.
Arzt im Hause. Hygiene.
Bäder und Douchen.

Milchkuren.
Mineralwasserdepöt.
Fahr- und Reitgelegenheit.

m-575- 10 Miauten aoni Uafmliof Kufstein (liroQ

‘ Villa Roesl"

Logrrhaus.

ADirrdtstill xtxxtt fmtntg!

16 feinst möblirte Zimmer in einem herrlichen Obstgarten.

Nähere Auskunft in der Villa selbst durch Herrn «T. Hilbert oder
in München durch Bankier Hb. Hoesl._

Bad Kochel a. Kochelsee.

Oberbayern,

Herrliche geschützte Lage, nahe Tannenwälder, Parkanlagen, Herren- und
Damen-Schwimmbäder im See, Natronquelle* Mineral-, Sool-, Moor- und Fichten-
nadelbäder. Anerkannt gute Küche, Familienpension, solide Preise.

Auskunft und Prospekte durch die Bade - Verwaltung oder Herrn

Pr, Angermeyer._

Stahlöad „Wctoria" Kihacker

Provinz Hannover.

LhrendiPlom und Goldene Medaille Hqgiene-AusSellllng Lyon 1887.

Gegen Blutarmuth, Bleichsucht, Schwäche, Herzleiden, Frauenkrankheitm, Nervenleiden rc.
Stahl-, Moor-, Sool-, Loh- und Fichtennadelbäder. — Billige Wohnungen in Hotels und
Villen mit herrlicher Elbausstcht, direct am Wald. Curcapelle, 3 mal wöchentlich Theater,
Ausflüge zu Fuß, Wagen und Kahn. 3 Aerzte. Versand des Masters auch direct, aber
nicht unter 2b Fl. (4/t Fl. 45 l/2 Fl. 35 unter Nachnahme. Stärkstes natürl. Eisen-

wasser der Welt, dabei leicht verdaulick, da ohne Schwefel. — Näheres durch die Direktion.

Merrestes füv Wauchev!

FriemehitsCoca-Cigaretten». Rauchtabake,

nervenstärkend, erotischer Geruch, lieblicher Geschmack. Bei geistiger und
körperlicher Anstrengung vorzüglich bewährtes und von Medicinalpersonen
warm empfohlenes Genußmittel. (Deutsche Medicinalzeitung Nr. 29/87.)

Coca-Cigaretten 100 St. JC 3.60 Coca-Tabak Vio T «Ä —.75
„ „ 500 „ tt 17. „ „ 1/2 Ro. „ 7.

Oscar Friehmelt, Zigarettenfabrik, Stuttgart.

__ WM* Niederlaaen an allen Plätzen gesucht.

tarn, Hotel de PEurope

PEGLIb.Genua, GrandHötel

gleicher Besitzer.

Scmesf/Hülsteiiiiscli.

(Stein
llcbeA6»rl

> V«'

hochfeinster Qualität,

nach altbewährter
^Schleswig - Holst. Me-
thode gewonnen (keine

ICentrifugenbutter)ver-
sendet 9 Pfund netto
franco für Jt 9.—

D. O. Detblefsen,

Mühlenholz pr. Sörup,

Schleswig.

zeichnet sich durch Löslichkeit, feines Aroma und unvergleichlich schönen Ge-
schmack aus. Proben versendet P. W. Gaedke. Hamburg.

Professor Dr. Schweninger’s

Sanatorium m Heidelberg

unter persönlicher Oberleitung des Herrn Professor Dr. Schweninger ist in dem
nunmehr vollendeten

-Sanatoriums - Neubau-

für alle Formen chronischer Circulations- und Ernährungs-Störungen dauernd
eröffnet.

Aerztliche Anfragen beliebe man nach Berlin an Herrn Professor Dr.Schweninger,
Zimmerstrasse 100, zu richten, alle anderen Anfragen dagegen von jetzt an nicht
mehr an das Schloss-Hotel, sondern an das Sanatorium in Heidelberg zu adressiren.

Heidelberg, 1. Juni 1887. Die DivectiOfl.

Schloss-Hotel zu Heidelberg.

Familien * Hotel I. Banges.

Nachdem unser Sanatoriums-Neubau nunmehr vollendet, wird das Schloss-
Hotel von jetzt an ausschliesslich als Familien-Hötel und Pension I. Banges
unter der früheren Leitung fortbetrieben.

Heidelberg, 1. Juni 1887. Die DiVeetiOfl.
 
Annotationen