Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 87.1887 (Nr. 2188-2213)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5201#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jttscraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen-Lrpedition

für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

München, Berlin, Bre

Y* < Y ♦♦ JJ Insertions-Gebühren

(TV7 2b ^ Reichsw.

Hamburg. Leipzig. Maqdeburq. Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

ttr. 2188 (1) Zweites Blatt

DRESDEN, Marienstrasse 22/23.

Deutsche Schänke

„Drei »»Den«

Oscar Kenner

in der Näh© des könlgl. Hoftheaters.

Grosse rauchfreie Säle, Zimmer und Garten.

Vorzügl. Mittagstisch. 1 Gedeck von 1.50 an und nach der
Karte in ganzen und halben Gerichten.
Vertretungen:

Spatenbräu von Gabriel Sedlmayr, München,
Bürgerliches Brauhaus Pilsen,
Niederlage der I. €ulmbacher Actienbrauerei.
Versandt in Gebinden und Flaschen.

Münch'ner (zu einem Fremden, der sich lebhaft mit ihm unter-
hält): „Jetzt trinken S' und reden S' net so viel — Sie versäumen ja
mit dem Reden die schönst' Zeit!"

suchAlpine-Lritung^Lport-Leitung.

Größtes und weitestverbreitetes Blatt Süddeutschlands.
Vielseitigkeit; Uebersichtlichkeit; Münchener Speeialitäten.

Tägliche Auflage 50,000. Täglich 2 mal.
Postabonnement: pro Quartal M. 2.80

Gralisaufnahme der abonnirten Hotels, 2 Monatlich Ji. 1 *?()
Cafes, Restaurants k. in unserem all- . u

monatlich neu abgedruckten „Führer in «loNurNcy M. —
der Fremde". Auflage 50,000. Probeblätter gratis.

Jnsertionspreis pro 8 spnltige Colonchcile im Morgenblatt 25

Ein elegantes

i txt&Xttvx

L liefern fco. Nachnahme ä Ji 4.—

r Th. Knoll & Co., Freiburg, Baden

Artistisclie Anstalt
für ^F^hnrnstriüorri
München, Leder*>rstrasse 3.

IttOEinBl

Touristen können fich Plätze sichern und Billette für die Touristen - Nordcapdampfer
„Capelia“, „Olaf Kyrre“, „Sirius“, „Sverre Sigurdsson“
erhalten bei dem Agenten u. Spediteur sämmtlicher Touristenschiffe
_Herrn Berg-Hansen, Christianla, Norwegen.

jede Lage anneh
X/ mend, Kein Land'
griff nöthig.

Eleg. Fauteuil, Pat. seit 1880.

Preisgekrönt Wien 1882, Amsterdam
1883, von einer größeren Zahl bedeutender
Zeitungen ehrenvoll besprochen.

Höchster Komfort.

Für Salon, Garten n. Veranda.

Man streckt sich in die gewünschte Stel-
lung, der Fauteuil schwiegt fich derselben
an, die eigene Schwere fixirt die Lage. —
In Holz gepolstert v. 58 Mk., in Eisen
gepolstert v. 42 Mk., in Eisen mit Segel-
tuch v. 24 Mk. an. Auch durch Möbel-
Händler zu beziehen. Prospecte gratis.

Fabrik sSchs. Möbelf» Dresden,

Paul Koppel.

Berlin 5. H. Bundermann, Zimmerstr. 33.
Breslau b. Feist & Lipschütz,

Schweidnitzerstraße 50.

H-j

1 Kiste,

12 Flaschen in 12
vorzüglichen Sorten

Claret, herb und süss,

FLASCHEN UND KISTE FREI,
versendet zu

IS Mark

das erste u. älteste Importhaus
griechischer Weine in Deutschland.

Zu haben in allen Buchhandlungen
Zum Vortragen in Gesellschaften.

WF* Bei guter Laune.

Haarfärbemittel

in blond, braun u.schwarz. brill. Färb., ä Carton
1 Mk., offer. H. Barkowski, Berlin, Münzstr. 16.

fl HIER DES KgL.G RIECH. ErLÖSERQRDEHS

Couplets und Declamationen zum \
tragen in Gesellschaften.
Don F. Lamprecht, Gesangskomiker.
Mnfte Auflage. Preis 1 Mk.

Brnst'sche Buchhandlung, Quedlinburg.

Stot-Tai

pyrruäische

Prospeet gratts.

E. O. Kumbergr, Paris
150, rue du Fbg. St Martin.

an €1« Pietscht, Tannenstraße 5, Zürich

MSMrM

1
 
Annotationen