Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

H. Mr ^

•iii

MKr

Jtesa* f^'1
kZffb*.
-1 *m‘n

feilte*

AlEchtz,

iirs . fasf ai^jtjj.
Lin dla xl^^tz
fKDanJwiti,',
gcUjjij^

»■ TZft

% iMMianftLHi»
»ff, läuft

— 5i,LL^jLrK
krKMMW

IiuitSmh

«s tritt»;

ffili, MIM

•*» Wm»

PR

ZW

jüj

t uM

’gäf

SSI

rfi

flJiltt F ;

imriie

17 . - »flÄP
IJS

jflgd t ^ ljj$j

Bdgl



«%ri’TO

0|5" 5#

Ji-iK-f'



UW j
ixl'


Alleinige InsemKn-Arinahrne

Lei kuäolf 1^0886

Annoncen-Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

!HÜncbei1> Berlin. Breslau. Cbcninih. Lölrr a. Hb.

enden

♦♦

m

Inseriions-Gebühren

für die

4 gestalt. Aoilpareille-Jelle

1 M. 25 *$ Reichsw.

Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg. Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ur. 2199 (12) Erstes Matt. München, den 18. September 1887.

LXXXVII. Land.


„Na, Kreuzbauer, hast Du Dich schon 'gurgelt mit dem Wasser, das
Dir der Docter verschrieben hat?" — „Freili'I" —- ,,J' seist aber nix
in der Schüssel d'rinnen!" — „Bist narrisch wor'n! I' werd' doch dös
theu're Zeug nit wieder ausspuüen!"

^ UU881V goldene Ringe mit gSlhärpeli “

No.584. Rubin (roth) No. 547. Rubin od. No. 591. Onyx od. No. 546.
od. Saffier (blau) Amethist Jaspis Blutstein

8 kar. M. 5.—. 8 kar. M. 6.—. 8 kar. M 9.—. 8 kar. M 10.—.

14 „ „ 7.50. 14 „ „ 8.-. 14 „ „ 12.-. 14 „ „ 15.-.

-Hg— Jedes Stück wird in elegantem Etui geliefert. —S*-

II av RriinhsiIim’Q Bijouterie- Berlin .

HIWA II ■■AI CAMBII O Fabrik jetzt nur Friedrichstr. 194.

Der complette Pracht-Bijouterie-Katalog enthält mehr als 1000 Illustr.
v. gold. Ringen u. Ketten, Damenschmuck in Gold u. Silber, echt. Granaten,
echt. Corallen, Trauerschmuck etc., u. wird auf Verlangen grat. u. fco. vers.

weltberühmte Riahvirfn Pavcintifl Herrenketten Stck. 5 M.
b Panzerketten, ujuilll^u lldldilllu« Damenketten Stck. 6 M.

Solide Buckskins

das Meter von M. 3.90 ab versendet auch an
Private. Muster frei. Bruno Frenzei, Cottbus.

Schneidiges

Geschenk fütr Breeteinkev,

Plato's % Liter-Bierkrüge mit Deckel und
Humorist. Malerei versehen. Beim Aufheben
zwei liebl. Musikstücke spielend. Fco. Deutsch!.

14.50. Musikdosen. Leierkasten m. 2000
auflegb. Stücken; mehr denn 1000 Anerkenn-
ungen. Harmonikas re. Alles durch die Fabrik
mech. Musikwerke Plato & Co.? Berlin SO. 16.
Reparaturen gut u. billig. Katalog gr. u. fco.

Wer seine Stellung ver-
bessern will, H

^erlangt dies durch Aneignung gediege-
ner kaufmännischer Kenntnisse.

[ Gründl. briefl. Ausbild, in allen Arten der

Buch T®-führung

Correspon
denz,
Rechnen
etc.

iJode Schrift

iwird schön. IBit
Probe- | te
Lection

Pro-
spect
und
Probe-
brief
zu ver-
langen.

'Adresse:
fAbtheilung'
für

brieflichen
Unterricht
„Postfach“ in Wien.

gra-

tis.

gra-

tis

Prob 6-
Lect.
für

Schön-
schrift
zu ver-
langen.

ff

Wir kennen keine

bessere, lusterregendere und lusterhaltendere,
ja Lust und Fleiß steigernde Schule."*)
Signale s. d. mnsikat. Welt. Leipzig.

*) <*-. Damm, Klavierschule, 53. Ausl. MA.

ff

Die unbedingt

beste und einzig tadellose Schumann-Ausgabe
ist die von Dr. H. BiscliolP (11 Bände
Jli. 14.30, Auswahl M. 1.50)."

_Allgemeine Mnstkzeitung, Lerlin.

„In die vorderste

Reihe aller Schulen gehört Uso Seifert,
Klavierschule und Melodienreigen (4 M).u
U. Zeitschrift s. Musik, Leipzig.

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. |

Preis 80 Pfge.

Gegen Einsendg. des
Betrag. inBriefm. direct
franco v. d. Verlagshandlung
M. Eichinger in Ansbach (Bayern).

Die internationale
Handels- u. Verkehrssprache

Volapük

für Salon und Comptoir in 8 Lec-
tionen nebst Schlüssel von

Erwin. Walther,

tyS. diplomirtem Lehrer u. Vor
stand d. Weltsprachen
' Vereins Ansbach.

c^er Verleger des „Berliner Tageblatts" hat mildem
^ Grafen Ferdinand von Lesieps einen Vertrag über das alleinige
Verlagsrecht der

Memoirendes Grafenvon Lesseps

in deutscher Sprache abgeschlossen. Graf Lesseps theilt noch bei
seinen Lebzeiten die Denkwürdigkeiten seiner Laufbahn als
Diplomat, Ingenieur und Weltbürger der Oeffentlichkeit
mit und es gereicht uns zur besonderen Genugthunng, daß dieser be-
deutende Kosmopolit, den Kaiser Wilhelm, wie erinnerlich, bei seiner
letzten Anwesenheit in der deutschen Reichshauptstadt so besonders
ausgezeichnet hat, durch die Vermittelung des „Berliner Tageblatts"
dem deutschen Publikum die Bekenntnisse seines vielbewegten Lebens
zu übergeben beschloß. Das „Berliner Tageblatt" ist die einzige
in deutscher Sprache erscheinende Zeitung, in deren Spalten dieses
hochinteressante Memoiren-Werk publizirt werden darf.

Paul Lindau

ist vom 1. Oktober ob als ständiger Theater-Antiker

für das „berliner Tageblatt“ gewonnen worden,
nachdem derselbe feine Stellung ats Dramaturg des
„Deutschen Theaters" niedergelegt hat.

tifTÜ p—imu mO BiImIiu M «»«*{•. mu m ai

b> flwi i mit*. Bu

M ein 2»?,»-Li", W5 W.rttw. ",

VSfcH. tii K-t.aU.U (M«K m.

fK Ml *1* «»* W, TMlltlGil; ll V.N', W hl

►»•nr. AKU" »rtitniliU: ßftfj

tüO liütUU. ßM; g'll.u L»,LU kJ
«ba

GW'XAtkrdv UrH w» U 0<rüa

dlbUv»e»«k»t-.PpeiS^ |

«wf M* jOrrnm, vH Na Iblt O+iCdS Jtt- taa I

.Viflt« tilitaar • it Wi .mtWucn IM InlalliHMl I

«. ft«r4rl ft UL » iivll« 1 Di n W I

r«"|B Uri. M ftj.r.r« Mitiq Mi r> C: !

litlh in «mll; (fi M bMH Nnt »i.«nf«H I« R L

||«»» » » Otaal»; f*l U* OvOaa» Kml „ fm.'l.O
• — *ti£,4». U-4. Wt.a
M. 2M99«. W. tl

örvd BK» MB «Bftalf 9a'|* ln SrrÄt

und Jktulefs” Leitung mit Sfelten-lerfoofungsfi^e

nebst seinen werthvollen 4 Sepaeat-Beiblättern
Jllustrirtes Witzblatt Feuilletonistisches Beiblatt

„ULK“ „per Zeitgeist»

Belletrist. Sonntagsblatt ,,MÜtItdluNgMÜ.6er KaNitmtrtlislsiaft,

„Deutsche Lesthalle" Gartenbau, nult Kausmirttrscstast",

wurde in Anerkennung d. Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit u. Gediegenheit seines Inhalts

die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands.

Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt" sind: Täglich zweimaliges Erscheinen
als Abend- und Morgen-Ausgabe. — Gänzlich unabhängige, freisinnige politische
Haltung. — Spezial-Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste
und zuverlässige Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial-Tele-
gramme. — Ausführliche Kammerberichte des Abgeordneten- und Herrenhauses,
sowie des Reichstags.

Die „Handels-Zeitung" des „Berliner Tageblatt" hat durch ihren reichen
und frischen Inhalt, welcher nicht allein den Effekten- und den Produkten-Börsen,
sondern auch dem gesummten Maaren Handel gewidmet ist, in der kaufmännischen
und industriellen Welt großen Anklang gefunden. Die einzelnen Handels- und
Industrie-Zweige finden periodisch in selbstständigen Artikeln anerkannter Fach-
autoritäten sachgemäße unparteiische Beurtheilung. Ueber Metalle,Kali, Tabak,
Baumwolle, Wolle, Seide, Zucker, Butter, Schmalz' rc. erscheinen
regelmäßig Originalberichte. Vollständiger Courszettel der Berliner Börse. —
Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie eine besondere Effekten-Verloosungs-
liste. — Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen
Seewarte. Äüilitärische und Sport-Nachrichten. — Personal-Veränderungen der
Civil- und Militär-Beamten. — Ordens-Verleihungen. — Reichhaltige und wohl-
gesichtete Tages - Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen. —
Interessante Gerichts-Verhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und Wissen-
schaft werden im Feuilleton des „8. T.“ in ausgedehntem Maße gepflegt; außer-
dem erscheinen in demselben die Romane und Novellen der ersten Autoren.

Das nächste Quartal bringt folgende hochinteressante Werke

George OSinet

Sie will es".

Richard Voss

Kala".

w ♦ ir

Der Abonnementspreis beträgt bei allen deutschen Postanstalten für das Vierteljahr

Oktober, November JfAfrlt OPC für alle fünf

und Dezember nur ^ gjwvW* f Blätter zusammen.

probeuummern gratis n. franco!!

au* Sta-M u. 2iote>

üh» Tillmanns, Remscheid

Ehrendiplom Amsterdam,

J

13
 
Annotationen