Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 87.1887 (Nr. 2188-2213)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5201#0260
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Violinen

unübertroffene Meisterwerke
s\ der heutigen Geigenbaukunft,
^ ebenso Zithern u. alle anderen
\ Instrumente empfehlen und
)j absoluter Garantie.

" Olaesel & Herwig
in Markneukirchen i. S.
Preisliste gratis und franco.

FREESIA

der köstliche Duft der Maiblume des
Cap der Guten Hoffnung.

Für Taschentuch, Wäsche, Spitzen
in Flaschen v. Ji 1.25 u. Ji 2.—.
Jünger & Oebkardt, Berlin.
In d. besser. Parfüm- u. Drog.-Hdlgen.

Autographen-Äuction.

Am 30. Januar 1888 kommt durch das
Unterzeichnete Kunstantiquariat die Auto-
graphensammlung des berühmt. Historien-
malers Bonav. Genelli zur Versteigerung.
Näheres durch den Katalog. Zu Aufträgen
empfiehlt sich Hugo Helbing
Kunstantiquariat

_München, Residenzstraße 12/t.

Für Kunstfreunde.

Der neue Katalog der Photographischen
Gesellschaft Berlin (enthaltend religiöse,
historische, allegorische Genre-, Jagd- u.
Sportbilder Galerie- u. Prachtwerke etc.)
mit 4 Photographien, 1 Gravüre u. zahl-
reichen Illustrationen ist erschienen und
durch jede Buchhandlung, oder direct von
der Photographischen Gesellschaft gegen
Einsendung von 50 Pfg. in Freimarken
zu beziehen._

präsent für Damen.

'Uanzeröracetet

garantirt schwer
versilbert, von
^.ächt nicht zu
^unterscheiden, p.
Stück äMk. 2.—
versendet unter
Nachnahme oder
gegen Einsendg.
deutsch. Briefm.
1. W. Hörrmann,
München,
Lindwurmst. 71.

tt Orchestrions


r-r

«-t

Apttter Dr. I Bock’s Pictoral

ist in den bekannten Apotheken ä Schachtel Ji. 1.— erhältlich.

Berlin: Kronen-Apotheke.; Hamburg: Hafen-
Apotheke ; Milneken: Karmeliter-Apotheke; Rss-
lingen: Apotheker Heimsch; Rranklnit a. M.: Adler-Apotheke;
Leipzig: Engel-Apotheke; Hönlgsbeig: Apotheker Kahle; GlörlilL:
C. Struve'sche Apotheke; Oöln: Einhorn-Apotheke.

Hauptdepots:

Der Verband deutscher Chocotade-

Marsse gesetzlich geschützt. (11 Earke gesetzlich geschützt.

aller Größen u. Genres von
Welte & Söhne, Kreiöurg i/R.,
Hofl. S. M. d. K. v. Rumänien.

Spez.: Feinste Cottage-Orchestrions
für Privatsalons.

Katal. u. Preiscour, franco u. gratis.

Preisgekrönt,
preisgekrönte
Münchener

Zithern

nur ganz vollendete Arbeit

= eigenes Fabrikat —
mit 30—33 Saiten, mit
Schulen zum Selbster-
lernen des Instruments,
ä 24, 30, 45—400 Mark.

D.grosseVerbreitung,
welche diese Fabrikate
in all. Ländern gefund.

(haben, i.d.zuverläss.Be-
weis f.ihreGediegenheit
und Preiswürdigkeit. W
Beste Iffiithersaiten
auf Seide und Metall.
Lag. v. Viol., Gell., Guit.,
Harmonikas u. Flöten.

Besonc
geigne

Preiscourant gratis und franco.
Hof-Instrumentenfabrikant Sr. Kgl. Hoh.
Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern.

Josef Thumhart, München,

kgl. bayer. Hoflieferant.
Export.

ers

für

Weihnachtsgesclienke

ersucht beim Einkäufe von Cho-
coladen und Cacaofabrikaten
die gesetzlich geschützten Marken
des Verbandes zu beachten,
welche reines, durch amtliche
chemische Untersuchungsstellen
überwachtes Fabrikat gewähr-
leisten. Es wird gebeten, die
mit Marken versehenen Fabri-
kate mit ausländischen in näm-
licher Preislage zu vergleichen
und man wird sich überzeugen,
daß der Vortheil des Käufers
in der Erwerbung von deutschem
Fabrikate liegt.I

L

Von keinem anderen ähnlichen Mittel übertrosfen, von den größten
Autoritäten der medicinischen Wissenschaft Europas geprüft haben sich die

AMHkktt Klh. Krslldt's FtzmilttMk«

als ein sicheres, angenehmes und durchaus unschädliches Mittel bewährt.

Gegen Kongestionen, Gründe, auf welchen der

Schwindelanfälle, Un- Weitruf der Apotheker R.

reines Blut, Appetitlosiq- ! I' Brandt'schen Schweizer-

keit, Verstopfung, Bläh- Pillen basirt. Der billige

nngen, Leber- u. Gallen- Preis von Mark 1 pro

leiden, Hämorrhoiden, Dose, welche für mehrere

überhaupt gegen Ver- Wochen ausreicht, machen

dauungs- und Unterleibs-^ dieselben Jedermann zu-

störungen haben sich gänglich, doch achte man

Apotheker Nich. Brandt^ flenau darauf, die ächten

schen Schweizerpillen in Apotheker R. Brandt'-

unzähligen Fällen als das- HvWr schen Schweizerpillen zu

jenige Mittel erwiesen, wel- erhalten, welche auf der

ches die vorzüglichsten Ei- tDose ein Etiquette wie

aenschaften in sich vereinigt. obige Abbildung zeigt,

Dies sind denn auch die tragen.

Richard Brandts Schweizerpillen sind in den meisten Apotheken Europas
borräthig u. a. Berlin: Strauß-Einhorn - Victoriaapotheke, Breslau: Kränzelmarkt-
apoth., Cöln: Einhornapotheke, Dresden: Mohrenapotheke, Frankfurt a. M.: Adler-
apotheke, Hamburg: Hafenapotbeke n. Neuerweg, Hannover: Löwenapoth., Königs?
berg i. Pr.:Kahle'scheApoth., Magdeburg: Löwenapoth., München: Rosenapoth. u.
Carmeliterapoth., Posen: Rothe Apotb, Straßburg i. E.: Meißenapoth., Stuttgart'
Apoth. Reihlen und Scholl, Wien: Apoth. Mittelvach Hohermarkt, Prag: Apoth'. I.
Fürst, Best: Apoth. I. v. Török, Genf: Apoth. A. Sauter, Zürich: Apolh. R. Brandt.

<31 ***«%*♦*ft«* Brandt’s Schweizerpilleu Co.
guV 48t Vine Street, Cinciranati. Ohio._

DOORHKA&T

Echter Korn-Genever

aus der

Genever- und Presshefen-Fabrik

von

J. ten üoornkaat Koolman Söhne-

Norden in Ostfriesland. 3—

Errichtet: 1806.

Anerkannt vorzüglicher Korn-Genever. — Probe-

kistchen (2 Originalflaschen ä ZU Liter) Mk. 3.50 franco ganz
Deutschland u. Oesterreich-Ungarn. — Jahresproduction etwa
i| 2 Millionen Liter. — Getreideverbrauch circa 6 Millionen Pfund, [jj

l

s

zeichnet sich durch Löslichkeit, feines Aroma und unvergleichlich schönen Ge-
schmack a«s. Proben versendet P. W. Gaedke^ Hamburg«

CLYCER/JilE

CUCÜMBER.

(Glycerin und Gurke.)

Die vollkommenste je her gestellte er-
weichende Milch zum Erhalten und
Verschönern der Haut. Das Prä-
parat verleiht eine sanfte, glatte und weisse
Haut, sogar im kältesten Wetter.
Beseitigt und verhütet vollständig jegliche
Rauheit, Röthe, Risse, Reiz-
ung etc. und schützt die Haut gegen die
Wirkung von F r ost, kalten Win den
und karten» Wasser weit nachhalt-
iger als irgend ein anderes Präparat.
Seine Anwendung nach dem Tanzen oder
beim Verlassen überhitzter Räume wird
überaus angenehm kühlend u. erfrischend
befunden werden. Agent Paul Heinrich,
Prager-Strasse 12, Dresden.

Jf. ßeetham # So An, Pharmaceutischt
Anstalty Cheitenham (England.)

U PPM A NN' L

KAR LSBADER

Bestes Hausmittel bei Verdauungsstörungen,
trägem Stoffwechsel u. deren Folgezuständen.
Zum Kurgebrauch bei Magen- und Darm-
katarrhen, Leber- u. Gallenleiden, abnormer
Fettanhäufung, Säurebildung ärztl. allgem.
empf. Erh. in Sch. ä 1 Ji. u. 3 M 50 4 in d.
Apoth. Geg. Eins. v. 3 Jt 80 4 (2 fl. 20 Kr.)
frc. Zusendung 1 Sch. von Lippmann’s
Apotheke, Karlsbad._

Drustleidenden

u. Bluthustend, gibt ein geheilter Brustkranker
Auskunft üb. sichere Heilung. Adresse: „Hart-
mann". Berlin S.W. Postamt 12, postlagernd.

Wasserdichter

Pack- und Einlagestoff (patentirt) 2 fach per
Ü Meter 10, und 3 fach, fast unzerreißbar,
per lH Meter 35 4 t imitirt Wachstuch, als
seetüchtige Packung von ersten Versicherungs-
Gesellsch. zugelaffen, liefern:

Wilh. Moli # Ci**, in Cöin « Hh.
Viele Atteste Häuser ersten Ranges.

Neu! Weihnachtsgeschenk, n-u!

Mrrndev-Prrppe. Patent 11961.

Mech. Kunstwerk, dauerh. gearb.
nt. ff. Wachskopf eleg. ausgestatt, "gflj
Sie veränd. das Gesicht, sie 'MAI
weint, sie lacht, sie spricht
jgj^ (ganz natürlich). Preis 10 Ji
MÄii- Wwe. Mertens, 'DKA
DSP Pankow b. Berlin, Berlinerstr. 6. ^0

itisev jiaj e. solch. Weyl'schen perz'v.rvave.''

stuhl kauft, kann sich
m. 5Küb. Waff.U' 1
Ko.Kohl.Lägl. warm
bad. Ein Jed.d. dies
liest Verl. p. Po stk. b.
ausf.illPreiscgrat.
L.Weyl,Serlin W.8,
Leipzigers^. 41.

Filiale in Wien, Wallstschgafse 8.

Uriocipedfabrik

Hiiitti & Ottenstein

liiriiberg.

«eistungsfähiaste
Fabrik V-Belocipedm
aller Art. Billigste
Bezugsquelle v. Roh-
theilen und Zubehör.

Pampföetrie»,
BerniLtungs- und
Kmaiilir-Anstalt.

Tüchtige Vertreter gesucht.

.Aouks C&L

fetssrÄi

SlaOEBHARDtf

Jünger & Gebhardt

Berlin.

lanolin-

creme

geg. spröde Haut,
d. er durchdringt.
Gr. Dose Ji 1.—,
Doppel-D. ^1.50.
In d. Drogen- u?

Redaction: 3. LLueider w München. — Verlag von Sronu ä Schneider i« München. — Druck der k. H«f»Buchdrnckerei von G. MAhltheler in München.
 
Annotationen