aate
dotop
tigen/
htbe /
ſchſt
Idbꝰ
Ibm
turm
chul
ersit/
ſug
ened
Rnh
„
chh
6—
beitWM
4. * 2
iterro An gůtwilligen Eãſer.
*
—
Veundtiicher lieber Liſer /damit vnd dit diſes Bůch von Vierfüfſigen Thieren
ſo vil mer anmuͤtiger / luſtiger vñ kommlicher alle Thier zů finden waͤre / hab ich
uches dem Alphabet nach geſtelt / alſo / daß ein yedes Thier vnder dẽ buͤchſta-
ben ſeines namens merteils konen iſt. So dues aber anderſt finden wurdeſt / daß diſe
andnung mit etlichen Thieren nit gehalten waͤre / iſt es auß keinem vnfleyß beſchůhen /
ſonder daß daͤs ſelbig Thier dem voꝛgenden nach verwandt / oder gleych deß ſelbigen
Icchlaͤchts geachtet wirt: als du vnder dem Ochſen / auch die Rů / Stier / Ralb/ ſampt
Wideren froͤmbden Ochſen vnd Srieren finden wirſt / welche ſich mt mit dem namen /
ſonder mit dem geſchlaͤcht vergleychend. Demnach ſo vil vnnd die vertolmaͤtſchung
belanget / wolliſt kurtz alſo mercken vñ verſton. So hat namlich erſtlich die ſelbig der
wolerfaren her Johan Herold für die hand genom̃en / vnnd biß aufſden buͤchſtaben
HF/a die beſchꝛeybũg deß Fuchſes anhebt / auß geſtreckt: als er aber ſomliche zů weyt
Boſiogemacht daß es zum teil dem zufſerbeſchwerlich / vnd dem Laſer zz verdꝛuß-
lich waͤre woꝛden / vnd er zum teil von waͤgen ſeiner vilfaltigen geſchaͤfften abgeſtan⸗ *
trſtlich in Lateyn beſchꝛiben / vnd des truckers manung vnd anfoꝛderen / die ſach aſige
Rnofſßen vnd biß an das end auffsfleyſſigeſtalsich gemogen / gefürt: vů demnach auch
gleycher geſtalt das Fiſchbůch in Truck gůter meinung abgefertiget. Sab derhalben
fteüntlicher Laſer dich deß ſelbigen woͤllen derichten / damit nit yemants moͤchte vers
minen / ich woͤlte andere jrer arbeit berauben / vnd die ſelbige mir zů ſchꝛeyben. Bitt
Nhizmit hoͤchlich woͤlliſt diſe mein erſte arbeit im beſten von mir aufnem̃en /
vnd wo etwas im vertzütſchen verfaͤlt waͤre / mir das ſelbig
e somftaändrlcheſtenverbeſſren. „
G „
deniſt / hab ich auß deß hothgeleerten Herden D. Cünrat Geſners / ſo dann diß Buch
* * . — —
* — „ *
3 — * *
ö
ITU · .
4 1 ** ö ——
—.— — 2 —
* *
— 2* *
4 ** 2. 0 — — —
4 — Wer — —
—* — I
— 6 * 2 * *
‚ —
—— —
57 — * —
—1 — —
. *
— ö
—— — — 2.
‚
27 1 1
ö
7 X *. 7 —
—
2 * — ö
* ö ——
*
. —
* *
**
. A — —. — ** *
. * *
—
„ * —
— —⁴* —
*4 4 5
* 2 7
— 21 — — 3
—
2 ‚
5 —— ** — *
*„ ö — *
5 —*— S
* ö
— —
ö .—
ö —
2*
dotop
tigen/
htbe /
ſchſt
Idbꝰ
Ibm
turm
chul
ersit/
ſug
ened
Rnh
„
chh
6—
beitWM
4. * 2
iterro An gůtwilligen Eãſer.
*
—
Veundtiicher lieber Liſer /damit vnd dit diſes Bůch von Vierfüfſigen Thieren
ſo vil mer anmuͤtiger / luſtiger vñ kommlicher alle Thier zů finden waͤre / hab ich
uches dem Alphabet nach geſtelt / alſo / daß ein yedes Thier vnder dẽ buͤchſta-
ben ſeines namens merteils konen iſt. So dues aber anderſt finden wurdeſt / daß diſe
andnung mit etlichen Thieren nit gehalten waͤre / iſt es auß keinem vnfleyß beſchůhen /
ſonder daß daͤs ſelbig Thier dem voꝛgenden nach verwandt / oder gleych deß ſelbigen
Icchlaͤchts geachtet wirt: als du vnder dem Ochſen / auch die Rů / Stier / Ralb/ ſampt
Wideren froͤmbden Ochſen vnd Srieren finden wirſt / welche ſich mt mit dem namen /
ſonder mit dem geſchlaͤcht vergleychend. Demnach ſo vil vnnd die vertolmaͤtſchung
belanget / wolliſt kurtz alſo mercken vñ verſton. So hat namlich erſtlich die ſelbig der
wolerfaren her Johan Herold für die hand genom̃en / vnnd biß aufſden buͤchſtaben
HF/a die beſchꝛeybũg deß Fuchſes anhebt / auß geſtreckt: als er aber ſomliche zů weyt
Boſiogemacht daß es zum teil dem zufſerbeſchwerlich / vnd dem Laſer zz verdꝛuß-
lich waͤre woꝛden / vnd er zum teil von waͤgen ſeiner vilfaltigen geſchaͤfften abgeſtan⸗ *
trſtlich in Lateyn beſchꝛiben / vnd des truckers manung vnd anfoꝛderen / die ſach aſige
Rnofſßen vnd biß an das end auffsfleyſſigeſtalsich gemogen / gefürt: vů demnach auch
gleycher geſtalt das Fiſchbůch in Truck gůter meinung abgefertiget. Sab derhalben
fteüntlicher Laſer dich deß ſelbigen woͤllen derichten / damit nit yemants moͤchte vers
minen / ich woͤlte andere jrer arbeit berauben / vnd die ſelbige mir zů ſchꝛeyben. Bitt
Nhizmit hoͤchlich woͤlliſt diſe mein erſte arbeit im beſten von mir aufnem̃en /
vnd wo etwas im vertzütſchen verfaͤlt waͤre / mir das ſelbig
e somftaändrlcheſtenverbeſſren. „
G „
deniſt / hab ich auß deß hothgeleerten Herden D. Cünrat Geſners / ſo dann diß Buch
* * . — —
* — „ *
3 — * *
ö
ITU · .
4 1 ** ö ——
—.— — 2 —
* *
— 2* *
4 ** 2. 0 — — —
4 — Wer — —
—* — I
— 6 * 2 * *
‚ —
—— —
57 — * —
—1 — —
. *
— ö
—— — — 2.
‚
27 1 1
ö
7 X *. 7 —
—
2 * — ö
* ö ——
*
. —
* *
**
. A — —. — ** *
. * *
—
„ * —
— —⁴* —
*4 4 5
* 2 7
— 21 — — 3
—
2 ‚
5 —— ** — *
*„ ö — *
5 —*— S
* ö
— —
ö .—
ö —
2*