Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Froschauer, Christoph [Oth.]; Forer, Conrad [Transl.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0148

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— + Je geſtalt deß thiers
der wilden Geyſſen.

denwilden Heyſſen.
ʒeigt wol an / daß es gezelt ſol werdẽ vnder die geſchlaͤcht

Die groͤſſe iſt gleych einer Geyß / die farb einẽ Reech. Shh
che ſollend in den auſſerſten teilen Bꝛitanie gegen Mitnacht gelaͤgen / gefnnden

0

— —
* —

werden. Eo ſol auch die geſtalt zů Rom in einer groſſen ſaul geſchnitzt / gezeiget / vnnd

als die ſag iſt / auch in etlichen teilen deß Hiſpaniſchen lands geſehen vnnd gejagt wer-
ſich / ſonder für ſich gekrümpt / oder gehogen wi

*
*
— 3

*

den. Ire hoꝛn ſind bey ende nit hinder
der die art anderer Geyß hoꝛnen. —*

—*


9—

3

Von der wilden Straubgey

Ein art der Schaaffen aufrder Inſel Cre.ta.
ſrer geſtalt bnd orrt.

RPrrepſiceros Bellonij Ein art der wilden Geyſſen.

N ꝗV
N
NNN
ꝗV DIN

**

ſchaa

Iſes ſind Schaaff den eynwoneren der Inſel Creta

gantz gemein / welche ſich ſchaaraͤcht weidend / in geſtalt wie vnſite
ſſgehort auch vnder die art der wilden Geyſſen. Ire hoꝛn ſind ni

gekrümpt / ſonder gerad überſich geſtreckt / gewundẽ wie ein ſtrauben.

Saubgeiſſen.

Engelland conterfit geſchickt woꝛden.
VPVon ſeiner geſtaltlt.

*
N

Ooneneraerenanwldr

Siepſiccros loannis Cah ¶ Ein att eines fröͤmden gewilds

.

15
aſſufge
ihuntfmptd
Vainann
ſuſinderg

ſhaſogeſtalt

hmurden

Ien

E
 
Annotationen